Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI EVG 24W mit 21W Leuchtstoffröhre betreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI EVG 24W mit 21W Leuchtstoffröhre betreiben

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Osram DALI EVG mit 24W und würde dies gern in den Badspiegel einbauen. Dort ist aber eine 21W Röhre verbaut.
    Geht das trotzdem?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Nein.

    Also gut, ja, aber bestimmt nicht lange.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich dachte die 24W sind die maximal Leistung des EVG da kannst du doch mit dem Leuchtmittel drunter bleiben?

      Oder irre ich mich da ?
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        #4
        nein, die Leistung gibt die heizleistung an, es würde also bei einem schwächeren Leuchtmittel ein zu hoher Strom durchfließen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ah ok

          wieder was dazugelernt Danke
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            #6
            Demzufolge muss die Leuchtstoffröhre ganze genau zu den Wattangaben des EVG passen?

            hm,.... habe weitere EVG mit 35W, da also nur 35W Röhren dazu und keine 36W??!?!


            Naja oder eben die Leuchtstoffröhre anpassen?

            Danke und Grüße,
            Lio

            Kommentar


              #7
              TL5 35W
              und
              TL8 36W??

              Das sind ganz unterschiedliche Technologien, da muss auch das Vorschaltgerät vom Typ her passen...
              Das ist wie Dieselmotor und Benziner...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Generell messen die EVGs den Wendelwiderstand der Lampe und erkennen dann, ob die Wattage passt oder nicht.

                Bei 35 oder 36 Watt kann es sein, dass das bei EVGs aufgrund des geringen Unterschiedes durch das Toleranz-Raster fällt.

                Bei größeren Unterschieden würde das EVG die Lampe gar nicht erst zünden. Ist aber EVG abhängig und anhand der techn. Datenblätter nicht beurteilbar, da sowas da nicht drinnen steht.

                Kommentar

                Lädt...
                X