Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafzimmer vs. Fussbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    FBH-Trägheit wird hier im Forum teilweise viel zu lange eingeschätzt...

    natürlich gibt es Unterschiede(Hausaufbau/Dämmung), aber ich habe es mal gemessen...

    FBH EIN/AUS... Aufzeichnung Kurve Raumtemperatur...

    Je nach Aussentemperatur ergibt sich hier ein mittlere Zeitkonstante Tau von ~1h! (1Tau =63%, 5Tau=komplett Eingeschwungen)

    Muss also bei weitem nicht so träge sein wie hier oft angenommen.

    ERR, vor allen in den Schlafräumen macht dann mitunter oft sehr viel Sinn.



    Kommentar


      #32
      Ganz ehrlich verstehe ich die Problematik hier nicht. Ich bewohne auch einen Neubau mit FBH und KWL. Ich habe sehr wohl unterschiedliche Raumtemperaturen (von 19° im Schlafzimmer, bis 21,5 im Bad) Alle Temperaturen regeln die MDT Heizungsaktoren sehr gut ein. Störeinflüsse wie Sonneneinstrahlung wirken sich natürlich kurzfristig negativ und es dauert dann 1-2 Tage, bis es sich wieder eingeschwungen hat. Die KWL bringt immer ca. 20°C Frischluft in den Raum. Dies ist durch die Menge aber meiner Ansicht nach nicht von Bedeutung.

      Tagsüber aufheizen und dann Abends die Fenster aufreisen, halte ich für Schwachsinn. Auserdem bringt das nur kurzzeitig Besserung, da der Boden noch Wärme speichert. Und die Kinder fühlen sich bei 20,5°C Tag und Nacht wohl.

      Markus

      Kommentar


        #33
        Hi,

        was machen die 18 Grad Schläfer eigentlich im Sommer? Kühlen?

        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #34
          Das frage ich mich jedes mal auch...

          Kommentar


            #35
            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            (von 19° im Schlafzimmer, bis 21,5 im Bad) [...] Die KWL bringt immer ca. 20°C Frischluft in den Raum.
            Wie schaffst du es denn, dass im Schlafzimmer 19° herrschen, wenn die KWL schon 20° reinbringt?
            Da du eine KWL hast, nehme ich an, dass auch dein Haus einigermassen gut gedämmt ist und deshalb ja nur bei recht tiefen Aussentemperaturen so fest abkühlen sollte.

            (Dies ist als ernsthafte Frage und nicht als Provokation zu verstehen.)
            Zuletzt geändert von smai; 18.11.2016, 13:12.

            Kommentar


              #36
              Um mich hier von einigen Aussagen abzugrenzen. Wir öffnen das Fenster nicht um den Schlafraum kälter zu bekommen (das ist in Kinderzimmer ein angenehmer Nebeneffekt, wenn tagsüber 22°C herrschen) sondern weil wir Frischluft beim schlafen wollen. Die kommt übrigens auch im Sommer durch ein geöffnetes Fenster.

              Kommentar


                #37
                Die 2.5K zw 19 und 21.5 °C sind nicht das Problem. Oft stellt sich aber die Frage, wie man bei Badtemperaturen von 23..24° (was Frau ja auch will) dann im angrenzenden SZ 18°C hinbekommt... Am Ende eben gar nicht.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #38
                  Am Ende eben gar nicht.
                  Und da möchte ich auch nur sagen, dass ist auch gut so. Die Gefahr, dass sich die Feuchtigkeit dann im Schlafzimmer an den kalten Wänden niederschlägt und Schimmel bildet ist groß.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X