Hallo zusammen,
ich habe im Dachboden einen "Technikraum", in dem Heizkreisverteiler, Netzwerkschrank, Telefonanlage, Sateliten-Verteilung etc. untergebracht sind. Leider habe ich keine Möglichkeit, diesem Raum Frischluft zuzuführen, was aufgrund der Temperaturentwicklung problematisch werden kann.
Ich habe nun die Überlegung über einen Lüfterziegel einen simplen Rohr-Ventilator einzubauen, mit dem ich die warme Luft wenigstens abführen kann. Dies sollte idealerweise temperaturabhängig geregelt werden, damit der Lüfter bei entsprechender Raumtemperatur automatisch an- bzw. ausschaltet.
Ein Jalousie-/Schaltaktor Merten 649912 ist bereits vorhanden, an den der Ventilator angeschlossen werden kann. Ich beabsichtige einen RTR Merten MEG6221-03xx für die Temperatursteuerung anzuschaffen.
Nun meine Frage: funktioniert diese Kombination und welche Objekte muss ich miteinander verknüpfen? (Schaltobjekt des Aktors + Objekt Heizen/Kühlen Ausgang - Regelung des RTR???)
Ich hätte das gerne geklärt bevor ich den RTR anschaffe und hinterher funzt es vielleicht nicht...
Oder gibt es vielleicht andere preiswerte Lösungen??? Wäre für Anregungen dankbar.
Gruß
ich habe im Dachboden einen "Technikraum", in dem Heizkreisverteiler, Netzwerkschrank, Telefonanlage, Sateliten-Verteilung etc. untergebracht sind. Leider habe ich keine Möglichkeit, diesem Raum Frischluft zuzuführen, was aufgrund der Temperaturentwicklung problematisch werden kann.
Ich habe nun die Überlegung über einen Lüfterziegel einen simplen Rohr-Ventilator einzubauen, mit dem ich die warme Luft wenigstens abführen kann. Dies sollte idealerweise temperaturabhängig geregelt werden, damit der Lüfter bei entsprechender Raumtemperatur automatisch an- bzw. ausschaltet.
Ein Jalousie-/Schaltaktor Merten 649912 ist bereits vorhanden, an den der Ventilator angeschlossen werden kann. Ich beabsichtige einen RTR Merten MEG6221-03xx für die Temperatursteuerung anzuschaffen.
Nun meine Frage: funktioniert diese Kombination und welche Objekte muss ich miteinander verknüpfen? (Schaltobjekt des Aktors + Objekt Heizen/Kühlen Ausgang - Regelung des RTR???)
Ich hätte das gerne geklärt bevor ich den RTR anschaffe und hinterher funzt es vielleicht nicht...
Oder gibt es vielleicht andere preiswerte Lösungen??? Wäre für Anregungen dankbar.
Gruß
Kommentar