Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung schalten

    Hallo zusammen

    Ich bin immer noch an meiner EIB Planung und habe folgendes Problem:

    Ich möchte sowenig Taster wie nur möglich im Haus instalieren, also alle Räume PM oder BWM.

    Wie kann ich es realisieren, das ich zb. im Kinderzimmer keinen Taster instaliere aber abends wenn meine Tochter schlafen geht, das Licht nicht immer wieder automatisch angehen.

    Das selbe Problem habe ich im Schlafzimmer!

    Wie habt Ihr das gelöst?

    Beste Grüße Powerolli

    #2
    das ist in der Tat eine herausforderung, die fast unlösbar ist. Selbst eine Sitzbelegungserkennung im Bett hätte ja zur Folge, daß sie dann nach x Minuten kein Licht mehr hat.

    Ich vermute, daß Du um einen Taster nicht rumkommen wirst.
    Ich habe im Kizi 3-fach BJ Triton mit RTR, damit kannst Du neben den Temperaturen auch die Läden und das Licht regeln. Das reicht allemal aus.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Ja das habe ich mir auch schon gedacht.

      Es wird also in allen "multifunktionalen Räumen" einen Taster geben!

      Beste Grüße und danke Powerolli

      Kommentar


        #4
        Hallo Powerolli,

        der "Taster" Nachtsperre/Schlafen kann ja irgendwo sein: z.B. als Schaltuhr wenn die Tochter regelmässig schlafen geht oder als Schaltuhr/Türschliesserkennung oder über eine Funktion in der Visu oder als einfacher Taster an zentraler Stelle, wo ihr als Eltern schlafen verordnen könnt. Da unser behinderter Sohn gerne mit den Tastern spielt (und ich das mit der Belegungsmeldern leider verschlammt hatte und auch die Türschliesserkennung sich nicht von alleine installiert hat ;-)) ist nun im Wohnzimmer ein Taster mit Lang-Druck Erkennung installiert, wo wir eine Kindersicherung ein und ausschalten können. Vielleicht hilft dies als Idee weiter. Klar ist aber, dass etwas Eingreifen notwendig ist. Sonst wird es wirklich sehr tricky.

        Gruss, Felix

        Kommentar


          #5
          Zitat von Powerolli Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen

          Ich möchte sowenig Taster wie nur möglich im Haus instalieren, also alle Räume PM oder BWM.

          Wie kann ich es realisieren, das ich zb. im Kinderzimmer keinen Taster instaliere aber abends wenn meine Tochter schlafen geht, das Licht nicht immer wieder automatisch angehen.

          Das selbe Problem habe ich im Schlafzimmer!

          Wie habt Ihr das gelöst?

          Beste Grüße Powerolli

          Ich habe im Schlafzimmer unter die Matratzen sogenannte Katzenklingeln (Trittmatten) welche an einem Binäreingang hängen eingebaut.

          Damit sperre ich dann den PM und den Dimmaktor und die Sperre wird erst morgends wieder resettet.

          Nachteil der WAF (du kontrollierst jetzt wann ich im Bett bin.....^^)
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #6
            Ich stehe sicher nicht in Verdacht, die Schaltermafia sponsern zu wollen, aaaber:

            Irgendwann schlägt supersmart in unsmart um. Und in Schlafräumen/kinderzimmern sind Schalter unerlässlich. Von den 8 Tastern bei mir im haus bedinden sich sechs in den drei Schlafräumen. Die Kinder haben zusätzliche Taster am Kopfende.

            Weil: Kinderzimmer sind Multifunktionsräume, da kann man nichts vorherplanen, höchstens wenn die Kinder ganz klein sind.

            - Kinder haben nachts schlecht geträumt
            - Nasenbluten im Dunkeln
            - sind krank...

            Kurzum, Kinderzimmer sind smart MIT Schaltern. Zusätzliche Auslöser nett, aber alleine?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hi
              ich habe auch in den Kinderzimmern und im Schlafzimmer jeweils einen Doppel-Wipp-Taster installiert.
              Eine Seite schaltet das Licht an/aus bzw. dimmt es, die andere Seite ist die manuelle Rolladensteuerung.
              Wenn das "Licht an" ist übernimmt der PM die Lichtsteuerung, bei "Licht aus" ist der PM gesperrt.

              Meine Kinder (4 und 6) haben letzten Sontag die erste Nacht in Ihren neuen Zimmern verbracht und nach 1 Minute erklärung die Schalter verstanden.

              Unabhängig von der manuellen Steuerung werden Rolladen zur Beschattung, zum Aufwachen etc. natürlich trotzdem manuell gesteuert (äh... automatikfunktion wird in kürze implementiert...)

              Ich bin mit dieser Lösung (bisher) sehr glücklich.

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X