Hallo Männekes,
ich sitze hier gerade auf einer Baustelle und darf meinen vorerst letzten Aktor parametrieren
Komponente 1:
Jung Raumcontroller, der für die Betriebsart Heizen/Kühlen das Objekt auf ein KO ausgibt. Heizen=1/Kühlen=0
Komponente 2:
Theben RMG 8 S
Dieser gibt ein Signal an eine WP Steuerung, ob geheizt oder gekühlt wird. Einmal wird für Heizen der Kanal C1 geschlossen. Einmal wird für Kühlen der Kanal C2 geschlossen. Beide Ausgänge dürfen nicht gleichzeitig "1" sein.
Wie verbinde ich das ganze jetzt?
Idee: der Theben Aktor hat eine Logikverknüpfung, die man pro Kanal aktivieren kann (UND, ODER, XOR) Wenn ich beide Kanäle auf der GA Heizen/Kühlen horchen lasse, dann würde ja bei einer "1" der C1 Ausgang EIN und der C2 AUS schalten. Bei einer "0" wäre es anders herum.
Muss ich dann die Logik Verknüpfung XOR für den Kanal C2 aktivieren und statt des Schalt KOs von C2 das Logik KO von C2 mit der GA Heizen/Kühlen verbinden?
Ich werde aus der BDA nicht schlau.
Hoffnungsvolle Grüsse
Björn
ich sitze hier gerade auf einer Baustelle und darf meinen vorerst letzten Aktor parametrieren

Komponente 1:
Jung Raumcontroller, der für die Betriebsart Heizen/Kühlen das Objekt auf ein KO ausgibt. Heizen=1/Kühlen=0
Komponente 2:
Theben RMG 8 S
Dieser gibt ein Signal an eine WP Steuerung, ob geheizt oder gekühlt wird. Einmal wird für Heizen der Kanal C1 geschlossen. Einmal wird für Kühlen der Kanal C2 geschlossen. Beide Ausgänge dürfen nicht gleichzeitig "1" sein.
Wie verbinde ich das ganze jetzt?
Idee: der Theben Aktor hat eine Logikverknüpfung, die man pro Kanal aktivieren kann (UND, ODER, XOR) Wenn ich beide Kanäle auf der GA Heizen/Kühlen horchen lasse, dann würde ja bei einer "1" der C1 Ausgang EIN und der C2 AUS schalten. Bei einer "0" wäre es anders herum.
Muss ich dann die Logik Verknüpfung XOR für den Kanal C2 aktivieren und statt des Schalt KOs von C2 das Logik KO von C2 mit der GA Heizen/Kühlen verbinden?
Ich werde aus der BDA nicht schlau.
Hoffnungsvolle Grüsse
Björn
Kommentar