Hi,
ich hatte bis jetzt meinen OpenVPN Server auf meinem Router (Asus RT-N56U) laufen. Da ich jetzt bald in mein neues Haus ziehen werde, habe ich hier schon den Internetanschluss und den Wiregate stehen. Nun wollte ich den VPN Server am Wiregate aktivieren, dass ich mich auch jetzt schon remote mit dem Netzwerk im Haus verbinden kann.
Folgender Aufbau:
1.) Modem/Router vom Provider (192.168.0.1)
2.) Dahinter hab ich jetzt mal einen WRT54GL (192.168.137.1)
3.) Daran hängt der Wiregate (192.168.137.107)
Den VPN Clients werden die Adressen 172.24.254.xx vergeben.
Der Verbindungsaufbau funktioniert und ich komme auch auf den Wiregate, jedoch nur mittels 172.24.254.1 und nicht über 192.168.137.107. Auch komme ich sonst auf kein Gerät im Netz. Was muss ich hier machen, damit ich als VPN Client auch auf alle Geräte im 192er Bereich zugriefen kann?
ich hatte bis jetzt meinen OpenVPN Server auf meinem Router (Asus RT-N56U) laufen. Da ich jetzt bald in mein neues Haus ziehen werde, habe ich hier schon den Internetanschluss und den Wiregate stehen. Nun wollte ich den VPN Server am Wiregate aktivieren, dass ich mich auch jetzt schon remote mit dem Netzwerk im Haus verbinden kann.
Folgender Aufbau:
1.) Modem/Router vom Provider (192.168.0.1)
2.) Dahinter hab ich jetzt mal einen WRT54GL (192.168.137.1)
3.) Daran hängt der Wiregate (192.168.137.107)
Den VPN Clients werden die Adressen 172.24.254.xx vergeben.
Der Verbindungsaufbau funktioniert und ich komme auch auf den Wiregate, jedoch nur mittels 172.24.254.1 und nicht über 192.168.137.107. Auch komme ich sonst auf kein Gerät im Netz. Was muss ich hier machen, damit ich als VPN Client auch auf alle Geräte im 192er Bereich zugriefen kann?
Kommentar