Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Photovoltaik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Photovoltaik

    Hallo

    seit dem 01. Juli bin ich nun auch Besitzer einer Votovoltaikanlage.

    Hat jemand schon eine Datenerfassung mit dem HS (per Webabfrage) realisiert?

    Grüße
    Tobi
    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
    Haus & Visialisierung:

    #2
    äähhh??

    Es wäre vielleicht hilfreich wenn du beschriebst WAS du hast (PV-Laderegler) usw...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Ich habe diese

      Ich habe diese und würde auch gerne die Daten da auslesen.

      Home: Powerstocc PS 6000 MV (A||B) (1x30A)

      Habe aber keinen HomeServer , brauche die Daten irgendwie auf den BUS oder als Webseite.

      Danke

      Kommentar


        #4
        meine PV-Steuerung kann ich leider auch nicht auslesen, daher:
        Stromerfassung über Hallgeneratoren, Spannung über UI-Konverter (ginge auch über Spannungsteiler an 0-10V Eingang), das Ganze auf einen Binäreingang und fertig...,
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ich bekomme noch ein "Gerät" mit dem ich dann per Internet / Website die Daten anschauen kann.
          Diese würde ich dann mit dem HS per Webabfrage auslesen.
          Ich denke aber mann muss sich mit Benutzer und Passwort anmelden, sowas habe ich noch nicht gemacht mit einer Webabfrage.
          Deshalb wollte ich wissen, ob das schon jemand realisiert hat.

          Grüße
          [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
          Haus & Visialisierung:

          Kommentar


            #6
            Wireshark + unter Senden eintragen

            Hallo Tobias,

            bei jeder Inbetriebnahme ist es wichtig, dass du richtig "sehen" kannst, was passiert.

            Bei einer Webabfrage ist dein Auge der Wireshark. Ich würde ein Webabfrage nicht mehr ohne Wireshark angehen. Außer sie wäre sehr simple. Mein Umrichter(sunways) hat auch ein Webseite . Diese ist zum Beispiel aber mit Java verwurstet. Das geht nur noch mit Wireshark, weil du genau sehen must, welche Infos du als Klartext sehen kannst und welchen nicht. Und die Reihenfolgen der Nachrichten sind eben richtig mitgeschrieben. So ist es leicht zu verstehen, was wirklich passiert.

            Das spart viel Zeit.

            Zu deiner Frage User + Passwort: im Experten in der Webabfrage bei Senden kannst Du Benutzer und Passwort hinterlegen.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #7
              Also mich würde interessieren, was wirklich oben rein und unten rauskommt zB. damit

              Arcus-EDS: KNX Sensorik Globalstrahlung

              Zähler | Lingg & Janke

              Dann sind AHA Effekte zu erwarten

              Freundliche Grüße aus Wörlitz

              Micha

              Kommentar


                #8
                Na die Zählerwerte müssen eben mit der Abrechnung und der tatsächlichen kW abgeglichen werden denke ich.
                [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                Haus & Visialisierung:

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Stingel Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  seit dem 01. Juli bin ich nun auch Besitzer einer Votovoltaikanlage.

                  Hat jemand schon eine Datenerfassung mit dem HS (per Webabfrage) realisiert?

                  Grüße
                  Tobi

                  siehe hier:

                  Solarlog

                  das könnte dir weiterhefen.

                  gruss

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Tobias,

                    Zitat von Stingel Beitrag anzeigen
                    Na die Zählerwerte müssen eben mit der Abrechnung und der tatsächlichen kW abgeglichen werden denke ich.
                    Selbst beim Sunways-Umrichter ist der Zählerstand intern im Umrichter und der vom offiziellen Zähler nicht gleich. Der Umrichter zählt schneller .

                    Wenn Du es also offiziell haben willst, must Du direkt am offizielle Zähler ablesen/abgreifen. Denn egal ob offiziell oder nicht. Ich bezweifele das zwei physikalische Zähler gleich zählen/messen können. Es wird immer eine Abweichung geben.

                    Gruß Tbi

                    Kommentar


                      #11
                      Selbst beim Sunways-Umrichter ist der Zählerstand intern im Umrichter und der vom offiziellen Zähler nicht gleich. Der Umrichter zählt schneller
                      Wie groß ist denn der Unterschied für die gleiche Zeiteinheit ? Ich geh mal davon aus, dass der EVU-Zähler geeicht ist und innerhalb der zulässigen Toleranzen zählt. Ist denn der Schätzwert aus dem Wechselrichter geeicht?

                      Noch interessanter für die Beurteilung ist die Globalstrahlung ( "Solarleistung in W / qm Erdoberfläche oder als "Solararbeit" in KWh/qm ). Es gibt viele Faktoren, die den Ertrag in EUR mindern ( z.B. Himmelsrichtung, Dachneigung, Beschattung, lokale Fehlstellen auf den Kollektoren, Güte der Steckverbinder, Länge und Querschnitt der Kollektorkabel, Wirkungsgrad der Kollektoren, Wirkungsgrad der Wechselrichter u.a.

                      Ich würde mal davon ausgehen, dass die Lieferanten in der Regel sehr optimistische Angaben über den Gesamtwirkungsgrad machen . Das kannst Du jetzt überprüfen. (Gilt übrigens auch für Solarthermie)

                      Freundliche Grüße aus Wörlitz

                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Micha Beitrag anzeigen
                        Wie groß ist denn der Unterschied für die gleiche Zeiteinheit ? Ich geh mal davon aus, dass der EVU-Zähler geeicht ist und innerhalb der zulässigen Toleranzen zählt. Ist denn der Schätzwert aus dem Wechselrichter geeicht?
                        sunways Umrichter: 3820 kWh

                        EVU Zähler: 3744 kWh

                        Der Umrichter Hersteller sagt auch im Handbuch, dass es keine genaue Messung ist. Also es Abweichungen gibt.

                        Da kriegt man mal ein Gefühl, wie groß die Abweichung ist .

                        Zur Solarstrahlung: Man kann sich beim Kauf der Module die Messprotokolle von jedem Modul geben lassen. Geht vielleicht auch noch später.
                        Man benötigt dafür die Seriennummer jedes Moduls. Dann sieht man auch wie die Tolleranzen verwendet werden

                        Viel Spaß

                        Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          Zur Solarstrahlung: Man kann sich beim Kauf der Module die Messprotokolle von jedem Modul geben lassen.
                          Dann weist Du noch immer nichts über den Wirkungsgrad Deiner Gesamtanlage, das Alterungsverhalten der Module, lokale Defekte, u.a.

                          Gruß Micha

                          Kommentar


                            #14
                            Klar Micha,

                            aber du weißt welchen Wirkungsgrad sie mal hatten, bei der Herstellung. Und als sie sauber waren

                            Ich geh mit dem Terassen-Krächer im Frühjahr einmal rüber. Langer Schlauch und Verlängerungsstangen. Geht super vom First aus, da haben ich eine Laufanlage.

                            Das Reinigen soll so 8% bringen. Aber nachgemessen habe ich es nicht.

                            Ich glaube es einfach mal

                            Gruß Tbi

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                              siehe hier:

                              Solarlog

                              das könnte dir weiterhefen.

                              gruss

                              Gibts da ne Aktualisierung? LINK tut nicht...



                              Tobi
                              [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                              Haus & Visialisierung:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X