Installation: Wiregate (7 Jahre alt, V 1.2.6) / DS9490-Busmaster / 24 Temp.-Sensoren mit kurzer Gesamtlänge (19%) / lief immer wie wie 'ne Eins. (Bravo!)
Nun war der 1-wire-Bus ausgefallen; nach kurzer Suche war der verantwortliche Strang und Sensor gefunden. Es war einer aus den Bastel-Anfangstagen, nackter Sensor in der Busklemme, sei's drum, weg damit.
Neuen Sensor angeklemmt, in der Oberfläche Sensor konfiguriert, gespeichert, ok.
Bei altem Sensor versucht, die GA zu löschen (die steht ja nun beim Tauschsensor), Speichern, 'dauert ewig', stehenlassen.
Ein paar Stunden später festgestellt, dass das Wiregate nicht mehr erreichbar ist (nicht einmal ping).
Netzwerkkabel gezogen - nichts.
Nach Trennung vom 230V-Netz und Neustart scheint alles ok. Ist es das?
Den abgeklemmten Sensor habe ich nun gelöscht.
1. Wie kann ich feststellen, was Ursache des Ausfalls war?
2. Falls an der Doku / Hilfe noch mal etwas geändert wird: bitte Sensorwert "POR" mit aufnehmen; habe es dann im Forum gefunden.
Nun war der 1-wire-Bus ausgefallen; nach kurzer Suche war der verantwortliche Strang und Sensor gefunden. Es war einer aus den Bastel-Anfangstagen, nackter Sensor in der Busklemme, sei's drum, weg damit.
Neuen Sensor angeklemmt, in der Oberfläche Sensor konfiguriert, gespeichert, ok.
Bei altem Sensor versucht, die GA zu löschen (die steht ja nun beim Tauschsensor), Speichern, 'dauert ewig', stehenlassen.
Ein paar Stunden später festgestellt, dass das Wiregate nicht mehr erreichbar ist (nicht einmal ping).
Netzwerkkabel gezogen - nichts.
Nach Trennung vom 230V-Netz und Neustart scheint alles ok. Ist es das?
Den abgeklemmten Sensor habe ich nun gelöscht.
1. Wie kann ich feststellen, was Ursache des Ausfalls war?
2. Falls an der Doku / Hilfe noch mal etwas geändert wird: bitte Sensorwert "POR" mit aufnehmen; habe es dann im Forum gefunden.
Kommentar