Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbeleuchtung über Astro-Funktion in Verbindung mit Bewegungsmelder,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Außenbeleuchtung über Astro-Funktion in Verbindung mit Bewegungsmelder,

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und benötige dringend eine Lösung. Aktuell schalten ich meinen Außenbeleuchtung mithilfe der Astro-Funktion im HomeServer. Alle Außenlampen werden 15 Minuten nach Sonnenuntergang ein- und um 21:00 Uhr ausgeschalten.

    Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass sich mein ständig Bewegungsmelder einmischt und ich es ihm bisher nicht austreiben konnte. Erkennt der Bewegungsmelder um beispielsweise 20:00 Uhr (während der Phase Außenbeleuchtung an) eine Bewegung, schaltet dieser das Licht nach vorgegebener Zeit einfach aus. Das ist allerdings nicht gewünscht. Jetzt brauch ich eine Logik, die beim Einschalten meiner Außenbeleuchtung das Sperrobjekt des Bewegungsmelders aktiviert. Das würde ich mit einem UND-Verknüpfung lösen, richtig ?

    Jetzt soll aber um 21:00 Uhr die Außenbeleuchtung wieder ausgehen und der Bewegungsmelder wieder den Job übernehmen. Wie schalte ich das Sperrobjekt wieder frei ? Hier gilt zu beachten, dass der Ausschaltzeitpunkt je nach Jahreszeit variiert und variabel über die Zeitschaltuhr im QC hinterlegt werden soll. Wer hat hierfür eine Lösung ?

    MfG
    Matthbot
    Zuletzt geändert von matthbot; 23.11.2016, 10:27.

    #2
    Kannst du nicht einfach das Signal der Astro Funktion auf das Sperrobjekt setzten? Dabei muss halt Ausgang BM und Astro getrennte KOs haben und die Außenbeleuchtung auf beide hören.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Du brauchst doch nur mit deiner Astrouhr den BWM sperren. Der BWM wird so konfiguriert, das er beim Sperren ein ein-Telegram sendet. Beim beenden der Sperre soll er an wieder in den Automatikmodus gehen.

      Kommentar


        #4
        image_54774.png



        So in etwa ?

        In der Eingans-Box muss natürlich ein iKO für Außenbeleuchtung stehen, welches ich mit der Astro-Funktion im QC schalte.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von matthbot; 23.11.2016, 11:21.

        Kommentar


          #5
          Warum muss das im hs passieren und kann nicht im Melder geschehen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Warum muss das im hs passieren und kann nicht im Melder geschehen?
            Weil ich mangels ETS, die Parameter des Bewegungsmelders nicht verändern kann. Ansonsten würde meine Logik passen ?!

            MfG
            Matthbot

            Kommentar


              #7
              dann arbeitet der HS gegen die Geräte-Parameter - damit habe ich keine Erfahrung, aber ich könnte mir kurze Schaltungen vorstellen...

              Kommentar


                #8
                Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                dann arbeitet der HS gegen die Geräte-Parameter
                Wie meinst du das ?

                Kommentar


                  #9
                  sorry, Denkfehler - hatte unterwegs nicht gesehen, dass du per HS das Sperrobjekt vom BM (und nicht den Schaltkanal) schalten willst.

                  Könntest du aber nicht auch mit einer ETS Lite direkt die BM Parameter anpassen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                    Könntest du aber nicht auch mit einer ETS Lite direkt die BM Parameter anpassen
                    Keine Ahnung, funktioniert das ?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X