Hallo zusammen,
ich möchte bei mir im Haus gerne Rauchmelder nachrüsten die auch auf mein KNX System gehen. Nun habe ich noch 2 Möglichkeiten in der engeren Wahl.
Einmal den Hager RM der über Funk vernetzt wird. Vorteil : Jeder RM gibt mir seine Meldungen ins System und ich kann den Medienkoppler auch noch für weitere Dinge nutzen ( Funk Fensterkontakte usw. ) und zum Zweiten
Die Gira Dual Q, da würde ich den ersten in der Nähe der Verteilung mit KNX anbinden, den zweiten dann per Draht und alle anderen per Funk. Nachteil : Ich bekomme nur die Alarrmmeldung von allen RM und nur vom ersten RM alle weiteren verfügbaren Meldungen ins System.
Gibt es sonst noch Vor und Nachteile der beiden Möglichkeiten? Oder könnt ihr mir Erfahrungen der beiden Systeme mitteilen, so das mir die Entscheidung leichter fällt. Z.B. Welcher Rauchmelder an sich ist besser. Gibt es noch Probleme mit dem TR131A Medienkopple? usw.
Gruß
Thorsten
ich möchte bei mir im Haus gerne Rauchmelder nachrüsten die auch auf mein KNX System gehen. Nun habe ich noch 2 Möglichkeiten in der engeren Wahl.
Einmal den Hager RM der über Funk vernetzt wird. Vorteil : Jeder RM gibt mir seine Meldungen ins System und ich kann den Medienkoppler auch noch für weitere Dinge nutzen ( Funk Fensterkontakte usw. ) und zum Zweiten
Die Gira Dual Q, da würde ich den ersten in der Nähe der Verteilung mit KNX anbinden, den zweiten dann per Draht und alle anderen per Funk. Nachteil : Ich bekomme nur die Alarrmmeldung von allen RM und nur vom ersten RM alle weiteren verfügbaren Meldungen ins System.
Gibt es sonst noch Vor und Nachteile der beiden Möglichkeiten? Oder könnt ihr mir Erfahrungen der beiden Systeme mitteilen, so das mir die Entscheidung leichter fällt. Z.B. Welcher Rauchmelder an sich ist besser. Gibt es noch Probleme mit dem TR131A Medienkopple? usw.
Gruß
Thorsten
Kommentar