Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gehört nein, ohne .vd und belastbare Preise was es kostet auch schwer zu sagen
Die Taster haben auf der L&B gut ausgesehen aber preislich landeten die auch in der Schublade "kirre" ..
Darf ich mich als denro Mitarbeiter outen. Kurz einige Erklärungen zu denro und den Produkten.
denro AG ist eine junge Firma, welche es sich zum Ziel gesetzt hat die Bussysteme im Markt mit guten Produkten zuversorgen und auch zu verbinden. Wir versuche gutes Design mit intuitiver Benutzerschnittstelle zu verbinden. Dies gilt für den Endnutzer wie für den Inbetriebnehmer.
Der denro ONE ist der Beginn einer Produktserie. Der RaumController ist das Flagschiff dazu. Hiermit bestünde sogar die Möglichkeit ein komplettes kleineres Haus zu steuern.
Einen vd-File und das Handbuch wird in den nächsten Wochen erscheinen. Wir hatten leider ein neues Display einbauen müssen, da das andere kurzfristig nicht mehr hergestellt wird. Daher leider die Verzögerung der Markteinführung.
Preislich weiss ich leider nicht was "kirre " ist.. Wir haben bisher noch keinen Preis für unsere Taster genannt.
Der KNX-LED Dimmer ist nun zertifiziert und kann bestellt werden. Ein vd-File ist auf der Homepage zum Download vorhanden. Handbuch folgt in den nächsten Tagen.
Wir beantworten gerne weitere Fragen.
Es ist immer gut, wenn ein Hersteller hier Rede und Antwort steht - und innovative Produkte sehen wir auch sehr gerne, also beste Voraussetzungen hier eine treue Fan-Gemeinde aufzubauen
Leider ist die vd-Datei jedoch nicht herunterladbar (oder ich bin zu doof dazu...). Und der Link in den Shop funktioniert nicht, weshalb ich mir keine eigene Meinung bilden kann ob der Preis "Kirre" (jenseits von gut und böse überteuert, wäre meine Interpretation dieses Wortes) ist oder nicht.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Auch ein Willkommen von mir! Bestimmt kein Fehler als Hersteller sich auch den Fragen der Kunden zu stellen
War nicht böse gemeint, naja, kirre finde ich z.B. 300++ EUR für einen - zwar gutaussehenden - aber technisch bestenfalls mittelmässigen B.IQ. Ich hab mangels Alternative selber 7 davon, also bin ich auch ein bisschen kirre
Deshalb freue ich mich über jeden Hersteller, der dieses Leid mit gutaussehendem geraffel beenden hilft..
Wenn Preise (was kostets?) & vd bekannt sind, kann man das sicher etwas besser beurteilen
Das Datenblatt zu dem LED-Dimmer macht mich ehrlichgesagt auch nicht schlauer, da steht wenig relevantes drin, womit man jetzt wüsste was man damit kann und was nicht..
Hallo Zusammen,
danke für Eure Kommentare. Hier einige Statments von uns als denro.
1.) der denro ONE ist keinesfall mit dem B.IQ oder anderen RTRs zu vergleichen. Wir haben die Bedienung absolut intuitiv gestaltet. Dies wird durch ein Touchpanel mit einem Farbdisplay und einem Drehwahlschalter mit Push-funktion erreicht. Der Bildaufbau des Displays liegt bei ca. 20ms. Reales IPhone Feeling! Die Funktionalität schlägt alles. Es gibt einen integrierten Szenenmanager, welcher es erlaubt alle Kanäle beliebig anzuwählen. Die Anzahl ist nur vom Speicher begrenzt. Zeitprogramme für Szenen, Heizen/Kühlen usw. RGB-Farbansteuerung z.B des Lumistage LED-Dimmers und vieles mehr. Komplett freie Menügestaltung und ....
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck am Handbuch und der Finalisierung des VD-Files incl. Plugin (gibt es in 2 Versionen: als ETS-Plugin mit allen Möglichkeiten und als Standalone-Version mit eingeschränkten Funktionen; es sind dann alle Kanal- und Parametereinstellungen, welche die Installation verändern würden, nicht aktiv; Menügestaltung, Zeitprogramme usw. können dann aber auch ohne ETS geändert werden).
Anbei 2 Screen-Prints als Appetit-Anreger.
2.) Soory, Shop ist noch in Arbeit, sowie auch ein Haufen Dokumentation.
3.) Über die Registrierung auf unserer Webseite werden Sie immer auf dem Laufenden gehalten. Wer Interesse hat, kann sich über unsere Kontaktseite für einen Beta-Test des Plugin melden. Wir gewähren dann auch diejenigen für einen denro ONE/Tester einen super Demo-Preis.
4.) denro ONE ist nur der Anfang; Laßt Euch überraschen; wir haben in Zukunft noch weitere super Designs mit toller Funktionalität.
5.) Bei der denro ACT-Serie machen wir natürlich nicht alles selber; Wir möchten aber in Zukunft alle benötigten Produkte für eine Installation liefern können und dabei auch den entsprechenden Support liefern.
Soweit mal für heute. Werde weiterhin gerne auf Kommentare oder Fragen antworten.
1.) der denro ONE ist keinesfall mit dem B.IQ oder anderen RTRs zu vergleichen.
Na das hoffe ich Das ist nämlich IMHO reichlich teure Gülle in Tüten, die interne Uhr ist Stand 1492. Nur das die Sonne sich keine 7 Minuten drift pro Tag erlaubt.. Also eher 10.000 B.C.
Das ETS-Plugin ist versuchte Köperverletzung (Nerven!) mit einer programmierzeit für die mindestens ein aufgefüllter Kaffee-Vollautomat mitgeliefert werden sollte.
Die Textanzeige in der Praxis völlig unbrauchbar.
Als "stolzer" Kunde darf ich das sagen.. Die Teile bei der ersten WAF-konformen Lösung in der Bucht zu versenken wäre mir wirklich eine Freude.
Sehen gut aus, sonst nix.
..des VD-Files incl. Plugin (gibt es in 2 Versionen: als ETS-Plugin mit allen Möglichkeiten und als Standalone-Version mit eingeschränkten Funktionen; es sind dann alle Kanal- und Parametereinstellungen, welche die Installation verändern würden, nicht aktiv; Menügestaltung, Zeitprogramme usw. können dann aber auch ohne ETS geändert werden).
Klingt Blutdrucksenkend, wenn man einfach nur einen Parameter ändern will und grad keine 30 Minuten frei hat..
..sowie auch ein Haufen Dokumentation.
Kenn ich
Auf die finalen Preise bin ich allerdings auch gespannt, weil 280 oder gar 500++ für nen LED-Dimmer, naja, das geht halt mal garnicht.. Da muss man dann leider weiter den zwar bei weitem nicht günstigen aber sehr viel preiswerteren DALI-Workaround machen (oder DMX oder..)
Auf der Shop-Startseite wird auch mit bis zu 45% Eröffnungsrabatt geworben, könnte also daran liegen. Die Produkte sehen recht interessant aus, vor allem bei den aktuellen Preisen, aber irgendwie bin ich noch ein wenig skeptisch.
"Technology is just another word for it doesn't work yet"
(Douglas Adams)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar