Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Hue bei Free@Home von Busch-Jäger einbinden - wie denn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Philips Hue bei Free@Home von Busch-Jäger einbinden - wie denn?

    Hallo meine besten Freunde der Home-Automation.

    Weiß jemand wie man das Hue Starter-Set ins Free@Home reinintegriert? Gehen soll's ja laut Busch-Jäger. Aber wo/wie schreibe ich das Philips-Set als Aktor ein? Wie wird es vom System Access Point erkannt wenn es nicht in der Bus-Leitung hängt?

    Besten Dank!

    #2
    Ich bin vollkommener free@home Theoretiker, aber die hue Bridge hängt am LAN und deine Systemzentrale auch. Also wird es darüber gekoppelt, wie bei KNX auch. Aber willst du dir das wirklich antun? Kannst du nicht evtl doch noch KNX nehmen?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hmm, gibt es denn kein free@home Forum? Wärst Du mit Deiner Frage da nicht besser aufgehoben? Oder ist der Support sooo mies, dass man aus lauter Verzweiflung mit dem Krampf ein KNX userforum behelligen muss???
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Nein, das ist schon okay. Schließlich kann man den Leuten dann was ordentliches nahe bringen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von fire00 Beitrag anzeigen
          Weiß jemand wie man das Hue Starter-Set ins Free@Home reinintegriert? Gehen soll's ja laut Busch-Jäger. Aber wo/wie schreibe ich das Philips-Set als Aktor ein? Wie wird es vom System Access Point erkannt wenn es nicht in der Bus-Leitung hängt?
          Die Anbindung funktioniert über LAN, zwischen Free@Home Zentrale und hue Access Point.

          Die Vorgehensweise ist im Systemhandbuch beschrieben ab Seite 94.
          https://www.busch-jaeger.de/uploads/...ee-at-home.pdf

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Hmm, gibt es denn kein free@home Forum? Wärst Du mit Deiner Frage da nicht besser aufgehoben? Oder ist der Support sooo mies, dass man aus lauter Verzweiflung mit dem Krampf ein KNX userforum behelligen muss???
            Kennst du eins? Ich wär echt froh um ein Expertenforum das sich speziell mit free@home auseinandersetzt weil das Ganze vom Anspruch her natürlich schon etwas unter dem von diesem Forum sein wird...und du hast recht, beim Support darf man Wochen auf eine Antwort warten die dann von der Qualität her auch noch zu Wünschen übrig hat.

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ich bin vollkommener free@home Theoretiker, aber die hue Bridge hängt am LAN und deine Systemzentrale auch. Also wird es darüber gekoppelt, wie bei KNX auch. Aber willst du dir das wirklich antun? Kannst du nicht evtl doch noch KNX nehmen?
              Super danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                Die Anbindung funktioniert über LAN, zwischen Free@Home Zentrale und hue Access Point.

                Die Vorgehensweise ist im Systemhandbuch beschrieben ab Seite 94.
                https://www.busch-jaeger.de/uploads/...ee-at-home.pdf
                Dankeschön!! der Sonntag Nachmittag ist gerettet! Ich habe in dem Manual-PDF das ich hatte die Info nicht gesehen, vielleicht ist das hier neuer.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fire00 Beitrag anzeigen
                  Kennst du eins?
                  Da ich so einen Quatsch nicht habe -> NEIN.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                    Da ich so einen Quatsch nicht habe -> NEIN.
                    Danke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X