Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Siemens Wetterstation 257/21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit Siemens Wetterstation 257/21

    Hallo,

    zur Zeit habe ich ein Projekt übernommen, wo eine Wetterstation von Siemens (257/21) eingesetzt ist, sowie Siemens UP-Jalousieaktoren (UP520/31).
    Nun habe ich mehrere Probleme:

    * Es sind die Funktionen Auf/Ab ; Lamelle verstellen ; Windalarm parametriert: Nach dem Programmieren fahren alle Jalousien hoch und lassen sich nicht mehr über die Taster bedienen.

    * Im Busmonitor bekomme ich den Sonnenschein der einzelnen Fassaden angezeigt. Fassade 1 zeigt Wert 0, Fassade 2 zeigt Wert Aus, Fassade 3 zeigt Wert 0.
    Meine Frage ist nun, müssten nicht alle Fassaden einheitliche Werte anzeigen? (0,1,Ein oder Aus?)

    * Bei klarem Himmel und bei Sonnenschein von allen Seiten, zeigt die Wetterstation immer 0, bzw. Aus (kein Sonnenschein) an!

    Wenn mir einer Tipps geben könnte, wäre ich sehr dankbar

    Gruss

    tuxmecky

    #2
    Hallo Tuxmecky,

    ich habe die 257/31 aber ich denke es ist viel gleich.

    Zitat von tuxmecky Beitrag anzeigen
    * Es sind die Funktionen Auf/Ab ; Lamelle verstellen ; Windalarm parametriert: Nach dem Programmieren fahren alle Jalousien hoch und lassen sich nicht mehr über die Taster bedienen.
    Nach dem Programmieren muß die DCF77 Uhr erstmal synchronisieren. Erst dann wird die Beschattung aktiviert. Die Zeit wird ja dafür benötigt. Wenn du z.B. zyklische Überwachung der Alarme im Aktor eingestellt hast, müssen die Alarme erstmal über den BUS kommen (mit Wert=Aus!!!). Sonst ist der Kanal ja noch gesperrt, weil er davon ausgehen muß, die Wetterstation ist nicht da zum Schützen. Das wäre als richtig so. Wenn die Alarme gesendet werden, müstest Du dann die Beschattung auch per Hand fahren können.

    Zitat von tuxmecky Beitrag anzeigen
    * Im Busmonitor bekomme ich den Sonnenschein der einzelnen Fassaden angezeigt. Fassade 1 zeigt Wert 0, Fassade 2 zeigt Wert Aus, Fassade 3 zeigt Wert 0.
    Meine Frage ist nun, müssten nicht alle Fassaden einheitliche Werte anzeigen? (0,1,Ein oder Aus?)
    Das hängt davon ab welchen DatenTyp du dem Ausgang zugewiesen hast, so wird die GA dann im Busmonitor angezeigt.

    Zitat von tuxmecky Beitrag anzeigen
    * Bei klarem Himmel und bei Sonnenschein von allen Seiten, zeigt die Wetterstation immer 0, bzw. Aus (kein Sonnenschein) an!
    War da schon die Zeit neu gesetzt ?

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Zitat von tuxmecky Beitrag anzeigen
      * Es sind die Funktionen Auf/Ab ; Lamelle verstellen ; Windalarm parametriert: Nach dem Programmieren fahren alle Jalousien hoch und lassen sich nicht mehr über die Taster bedienen.
      Es dauert mehrere Minuten, bis sich der DCF-Empfänger synchronisiert hat. Bis dahin werden auf den Kommunikationsobjekten für Datum und Uhrzeit nur die Werte "0" gesendet. Erst nach Synchronisierung funktioniert auch die Steuerung.
      Werden die Taster, bzw. Jalousieaktoren, nach wie vor gesperrt, könnte auch die Überwachungszeit für den Windalarm in den Aktoren kürzer eingestellt sein, als der Sendezyklus in der Wetterzentrale. Im dümmsten Fall geht es mal und dann wieder nicht.

      Zitat von tuxmecky Beitrag anzeigen
      * Im Busmonitor bekomme ich den Sonnenschein der einzelnen Fassaden angezeigt. Fassade 1 zeigt Wert 0, Fassade 2 zeigt Wert Aus, Fassade 3 zeigt Wert 0.
      Meine Frage ist nun, müssten nicht alle Fassaden einheitliche Werte anzeigen? (0,1,Ein oder Aus?)
      Eigentlich sollten die Kommunikationsobjekte 48,55 und 62 für die ersten drei Fassaden als Werte nur Ein und Aus ausgeben. Da es sich aber um 1-Bit Objekte handelt, sollte es egal sein, ob im Busmonitor Ein oder 1, bzw. Aus oder 0 angezeigt wird.

      Zitat von tuxmecky Beitrag anzeigen
      * Bei klarem Himmel und bei Sonnenschein von allen Seiten, zeigt die Wetterstation immer 0, bzw. Aus (kein Sonnenschein) an!
      Auf welchem Kommunikationsobjekt sendet die Wetterzentrale immer "0"? Objekt 20 "Sonnenschein"?
      Es kann ja auch mal ein Hardware-Defekt vorliegen. Werden denn die Helligkeitswerte einwandfrei gesendet? Sind alle Fassaden auf den gleichen Grenzwert ausgelegt? Sollten alle drei Grenzwerte mit unterschiedlichen Werten freigegeben sein und jede Fassade auf einen anderen grenzwert eingestellt sein, so verhalten sich die Fassaden auch anders.

      Mehr kann ich Dir nur helfen, wenn mir das Projekt oder vollständige Screenshots der Parameter und Kommunikationsobjekte vorliegen.
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollegen,

        eure Hilfe hat geholfen. Nach einem Hardwarereset und anschliessendem KO Datum und Uhrzeit waren die benötigten Funktionen gegeben.



        Gruss

        tuxmecky34

        Kommentar

        Lädt...
        X