Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenlichtsteuerung mit ABB SA/S 8.16.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Treppenlichtsteuerung mit ABB SA/S 8.16.1

    Hallo zusammen,

    ich glaube, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe eine Treppenlichtsteuerung mit einem ABB SA/S 8.16.1 Schaltaktor und GIRA Bewegungsmeldern. Das funktioniert auch tadellos, nur habe ich Probleme mit der Funktion "Dauer-EIN" des ABB Schaltaktors.
    Bei Bedarf möchte ich das Treppenlicht, das vom BWM eingeschaltet wurde, über einen Multi-Schalter auch wieder manuell ausschalten können. Genau das klappt aber derzeit nicht. Hoffentlich hat hier jemand eine Idee. Wahrscheinlich habe ich mal wieder nur einen Parameter übersehen. Ach ja, über "Dauer-EIN" kann ich das Licht ein- und ausschalten, wenn der BWM (noch) nicht ausgelöst hat.
    Hier im Forum habe ich schon ein paar Beiträge zu Treppenlichtsteuerungen gelesen, aber bin nicht wirklich fündig geworden. Kann sein, dass ich mich schon zu lange mit diesem Problem beschäftige.

    Grüße,
    BlackHoleSun
    Gruß,
    BlackHoleSun

    #2
    Bitte benutze die Treppenlichtfunktion im Schaltaktor nicht in Verbdg. mit einem BWM, sondern lass diesen beim Ende der Bewegung ein "Aus" senden.
    Es gab da mal Probleme das der Melder dann Probleme mit der erkannten Helligkeit hatte.
    Desweiteren würde ich für die gewünschte Funktion "Dauer Ein" das Sperrobjekt im BWM nutzen. (Bei Beginn Sperrung "1" senden)

    Gruss Josh

    Kommentar


      #3
      Hallo Josh,

      danke für den Tipp. Ich werde es nochmal ohne die Treppenlichtfunktion des Aktors versuchen und dann den BWM das "Aus"-Telegramm senden lassen.

      Das Problem mit der Helligkeit besteht übrigens immer noch. Du kannst es jedoch umgehen, indem das Rückmeldeobjekt des Aktors das "Aus"-Telegramm an den BMW sendet; dann ist das Thema mit der Helligkeit gegessen, aber der Rest eben nicht.

      Ok, heute Abend wird das nichts mehr, aber ich werde berichten, wie das mit dem Sperr-Objekt des BWM geklappt hat. Ich hatte schon befürchtet, dass ich es so lösen müsste.
      Gruß,
      BlackHoleSun

      Kommentar


        #4
        Der Trick mit dem Sperrobjekt

        Hallo Josh,

        der Trick mit dem Sperrobjekt scheint es wirklich gewesen zu sein. Zunächst hatte ich meine Konfiguration einfach so gelassen, aber das Sperrobjekt zusätzlich benutzt. Und siehe da, ich kann das Licht ausschalten, ohne dass der BWM es sofort wieder einschaltet. Da ich aber die Treppenlichtschaltung des Aktors genutzt hatte, schaltete dieser dann leider auch das manuell eingeschaltete Licht wieder nach der definierten Zeitspanne aus.
        Egal, ich bin schon mal einen Schritt weiter und werde das ganze jetzt mal nach Deinem Vorschlag nur über den BWM steuern. Mehr dazu morgen.

        Schönen Abend noch.
        Gruß,
        BlackHoleSun

        Kommentar


          #5
          Rezept "Josh"

          So, ich habe das ganze jetzt mal so gemacht, wie Josh es beschrieben hat. Das sieht ganz gut aus. Muss mal schauen, wie es sich im täglichen Leben verhält, aber bislang ist alles gut.

          Danke nochmal und noch einen schönen Abend.
          Gruß,
          BlackHoleSun

          Kommentar

          Lädt...
          X