Hallo
jetzt wird es Zeit (nach der Fertigstellung des Gebäudes) für mich meinen Homeserver zu programmieren.
Ich würde gerne meinen Holzofen der mit einer Wassertasche auf das gesamte Heizsystem wirkt über den Homeserver steuern. Hat schon mal einen derartigen Versuch gestartet? Wer kann mir Tips geben?
Möchte kurz die gesamte Situation erklären:
- Wir (mein Bruder und ich) haben ein Doppelhaus gebaut.
- Wir haben eine gemeinsame Heizungsanlage mit einem 2000L Pufferspeicher als Hydraulische Weiche im Keller
- Jeder hat einen Ofen mit Wassertasche der in den Pufferspeicher speist
- Eine Solarthermieanlage speist den Speicher zur Warmwassergewinnung im Sommer
- Als eiserne Reserve haben wir eine Gas-Brennwerttherme die übernimmt wenn alles nicht ausreicht.
- Warmwassererzeugung erfolgt über jeweils eigene FriWaSta je Hälfte.
- Geheizt wird mittels Fussbodenheizung je Hälfte getrennt.
- Beide Häuser haben jeweils eine eigene kontrollierte Wohnraumlüftung.
Die Brennwerttherme sowie die Solarthermie habe ich bereits über ein Gateway an den KNX gekoppelt.
Die FriWaSta haben einen internen Regler der auch die Fussbodenheizung steuert. Diese folgen später mittels MOD-Bus Gateway.
Ich habe die Öfen mit nachfolgendem Ausgestattet:
- Rauchgasfühler
- Ofentemperatur (Wasser)
- Vorlauftemperaturfühler
- Rücklauftemperaturfühler
- Zuluft Drosselklappe (dies soll mein Regelorgan werden)
- Pumpengruppe mit integrierter mechanischer Rücklaufanhebung
Bin für jede Hilfe dankbar
jetzt wird es Zeit (nach der Fertigstellung des Gebäudes) für mich meinen Homeserver zu programmieren.
Ich würde gerne meinen Holzofen der mit einer Wassertasche auf das gesamte Heizsystem wirkt über den Homeserver steuern. Hat schon mal einen derartigen Versuch gestartet? Wer kann mir Tips geben?
Möchte kurz die gesamte Situation erklären:
- Wir (mein Bruder und ich) haben ein Doppelhaus gebaut.
- Wir haben eine gemeinsame Heizungsanlage mit einem 2000L Pufferspeicher als Hydraulische Weiche im Keller
- Jeder hat einen Ofen mit Wassertasche der in den Pufferspeicher speist
- Eine Solarthermieanlage speist den Speicher zur Warmwassergewinnung im Sommer
- Als eiserne Reserve haben wir eine Gas-Brennwerttherme die übernimmt wenn alles nicht ausreicht.
- Warmwassererzeugung erfolgt über jeweils eigene FriWaSta je Hälfte.
- Geheizt wird mittels Fussbodenheizung je Hälfte getrennt.
- Beide Häuser haben jeweils eine eigene kontrollierte Wohnraumlüftung.
Die Brennwerttherme sowie die Solarthermie habe ich bereits über ein Gateway an den KNX gekoppelt.
Die FriWaSta haben einen internen Regler der auch die Fussbodenheizung steuert. Diese folgen später mittels MOD-Bus Gateway.
Ich habe die Öfen mit nachfolgendem Ausgestattet:
- Rauchgasfühler
- Ofentemperatur (Wasser)
- Vorlauftemperaturfühler
- Rücklauftemperaturfühler
- Zuluft Drosselklappe (dies soll mein Regelorgan werden)
- Pumpengruppe mit integrierter mechanischer Rücklaufanhebung
Bin für jede Hilfe dankbar
Kommentar