Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Texteingabe über Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Texteingabe über Visu

    Hallo,

    aus aktuellen Anlass habe ich mich in den letzten Tagen mit der Multi-Beschattung (Baustein 11724) beschäftigt.
    Mit Hilfe der Beiträge aus dem Forum funktioniert die automatische Beschattung jetzt.
    Danke

    Ist es möglich die Variable: "Azimuth-Liste" (14-Byte Text) mit der Visu zu befüllen?

    Bei der Aktion: "Werteingabe öffnen" kann eine Variable vom Typ Text nicht ausgewählt werden.

    Gruß
    Andi

    #2
    Geht natürlich, ist aber mit Aufwand verbunden:

    DaCom - Database Computing GmbH
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Kommentar


        #4
        Ich würde auch gerne die Azimuth-Werte über die Visu eingeben, allerdings mit folgendem Ansatz (hab diesen Thread gerade erst entdeckt):

        - Min-Wert und Max-Wert je ein iKO (Zahl)
        - Umwandlung jeweils in einen String (Text)
        - Zusammensetzen beider Texte mit Komma getrennt, also zB "140,360"

        Eigtl. müßte das doch funktionieren, tut es aber nicht ("iF=0" obwohl Azimuth gerade 301°)...
        Angehängte Dateien
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #5
          lege einmal zur KOntrolle den AUsgang des 8 fach Textzusammensetzers auf ein ikO und zeige es in der Visu an, dann siehst du was WIRKLICH rauskommt...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            dann siehst du was WIRKLICH rauskommt...
            Hab ich freilich, sieht eigtl. aus wie gewünscht, trotzdem ist derzeit (Azimuth=333°, also im Fenster) "iF=0"?!
            Angehängte Dateien
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              einige Ansätze:
              1. was passiert wenn du den Text DIREKT in den Eingang des Bausteins schreibst?

              2. Kann der Baustein derartige Eingänge zur Laufzeit überhaupt verarbeiten?
              (entweder Code lesen, oder den "Erschaffer" fragen)

              3. ev. ist ein "unsichtbares" Zeichen mit dabei: probiere einmal die Länge des Strings zu ermitteln und kontrolliere ob es mit den sichtbaren Zeichen zusammenpasst.
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                einige Ansätze:
                1. was passiert wenn du den Text DIREKT in den Eingang des Bausteins schreibst?
                dann geht's


                2. Kann der Baustein derartige Eingänge zur Laufzeit überhaupt verarbeiten? (entweder Code lesen, oder den "Erschaffer" fragen)
                ja, hab ich mir auch gedacht...

                Danke trotzdem für Deine Ansätze!!
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  probiere noch die Möglichkeit von angehängten Steuerzeichen aus...
                  (einfach einen Baustein mit fixer Textlänge dazwienschalten...)
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    probiere noch die Möglichkeit von angehängten Steuerzeichen aus...
                    (einfach einen Baustein mit fixer Textlänge dazwienschalten...)
                    das versteh ich jetzt nicht???
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #11
                      wenn ein Steuerzeichen bei der Textzusammensetzung 8fach irgendwie angehängt wird, dann "siehst" du es nicht!
                      Also messe die Länge des Textes zur KOntrolle ODER begrenze die Textlänge, dann werden diese "Anhängsel" abgeschnitten.
                      Du hast 140,360 = 7 Zeichen
                      also müsste der HS-baustein "Textlänge" einen Wert von 7 ausgeben
                      wenn aber zB ein Sonderzeichen zB chr(13) dazukommt dann sind es 8
                      und der Baustein gibt 8 aus

                      ODER

                      die schaltest zwischen den Ausgang des 8fach Textzusammensetzers den Baustein "Text abschneiden (hart)" und stellst die zeichenlänge auf 7 ein, dann werden allfällige "Anhängsel" abgeschnitten
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Alex!

                        Wenn es darum geht, nur zwei Azimuth-Werte einzutragen, verwende doch einfach die Eingänge 3-6. Da kannst du zwei Azimuths und Höhe unten und oben eingeben (als Wert)...
                        Gruß, Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... danke, Marc!
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X