Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich mit dem Thema weiterführende Logik und Visualisierung zu beschäftigen. Aber vieleicht kurz ein paar Angaben zum Setup:
Im EFH wird es geben:
16 Rolladen über Aktor
ca 60 schaltbare Steckdosen
Alle Brennstellen (Decke und Wand) Dimmbar (Dali oder KNX Entscheidung steh noch aus)
Diverse PM, BWM und ein paar Tastsensoren
FBH mit Einzelraum (12 Kreisläufe) steuerbar über Aktor
REED Kontakte an allen Fenstern zur Erkennung offen/geschlossen (verschlossen ist für mich nicht wichtig)
WireGate für Temperaturmessung
Das alles ist im Prinzip fertig geplant und wird erstmal über ETS konfiguriert ohne große Logik.
Was dann noch kommen soll ist:
- Viel mehr Logik für diverse Sachen wie, Stromerkennung (Waschmaschine usw.), Zeit und oder Sonnenstandabhängige Rolladensteuerung, und diverses andere Zeugs was ich hier im Forum gelesen habe. ;-)
- Eine Visualisierung die mit iPhone und iPad zu steuern ist. Es wird kein stationäres TouchPanel bei uns geben.
Jetzt die Frage:
Ich bin mir ziemlich sicher das ich mit dem HS3 alles machen kann was mir vorschwebt, ist aber recht teuer.
Ich weiß nicht genau was ich mit dem eibPc weniger/mehr machen kann als mit dem HS3
Ich weiß nicht genau was ich mit MisterHouse weniger/mehr machen kann als mit den anderne beiden Varianten.
Hat dort jemand evtl. eine Übersicht um die Varianten zu vergleichen? Ich konnte da die richtig tollen Infos noch nicht zu finden.
Das Wiregate kann auch ein wenig (PI-Regelung als Beispiel) aber auch hier konnte ich keine tollen Infos finden.
Danke & Gruß
Reinhard
ich bin gerade dabei mich mit dem Thema weiterführende Logik und Visualisierung zu beschäftigen. Aber vieleicht kurz ein paar Angaben zum Setup:
Im EFH wird es geben:
16 Rolladen über Aktor
ca 60 schaltbare Steckdosen
Alle Brennstellen (Decke und Wand) Dimmbar (Dali oder KNX Entscheidung steh noch aus)
Diverse PM, BWM und ein paar Tastsensoren
FBH mit Einzelraum (12 Kreisläufe) steuerbar über Aktor
REED Kontakte an allen Fenstern zur Erkennung offen/geschlossen (verschlossen ist für mich nicht wichtig)
WireGate für Temperaturmessung
Das alles ist im Prinzip fertig geplant und wird erstmal über ETS konfiguriert ohne große Logik.
Was dann noch kommen soll ist:
- Viel mehr Logik für diverse Sachen wie, Stromerkennung (Waschmaschine usw.), Zeit und oder Sonnenstandabhängige Rolladensteuerung, und diverses andere Zeugs was ich hier im Forum gelesen habe. ;-)
- Eine Visualisierung die mit iPhone und iPad zu steuern ist. Es wird kein stationäres TouchPanel bei uns geben.
Jetzt die Frage:
Ich bin mir ziemlich sicher das ich mit dem HS3 alles machen kann was mir vorschwebt, ist aber recht teuer.
Ich weiß nicht genau was ich mit dem eibPc weniger/mehr machen kann als mit dem HS3
Ich weiß nicht genau was ich mit MisterHouse weniger/mehr machen kann als mit den anderne beiden Varianten.
Hat dort jemand evtl. eine Übersicht um die Varianten zu vergleichen? Ich konnte da die richtig tollen Infos noch nicht zu finden.
Das Wiregate kann auch ein wenig (PI-Regelung als Beispiel) aber auch hier konnte ich keine tollen Infos finden.
Danke & Gruß
Reinhard
Kommentar