Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen Speichern in Callidomus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Szenen Speichern in Callidomus

    Hi,
    ich habe noch einen alten Merten Dimmer. Der kann leider keine Szenen. Wie kann ich mit Callidomus Szene abrufen und Szene abspeichern nachbilden?

    Aufrufen ist ja noch einfach. Aber aufrufen und speichern?

    Viele Güsse
    Jürgen

    #2
    Hi,
    ich probier das mal aus....
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...t-smarthome-py
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hi,
      bei der Logick definition hänge ich ein wenig...


      [
      Code:
      [bedroom_scene]
         filename = scene.py
         watch_item = bedroom.scene
         scene_items = bedroom.light.ceiling, bedroom.light.bed, bedroom.light.wardrobe
      im Script werden die szenen Items so verwendet.


      Code:
      # Elemente der Szene behandeln
      for sceneItem in logic.scene_items:
          if (loadOperation):
              if sceneItem in scene:
                  exec('sh.' + sceneItem + '(\'' + str(scene[sceneItem]) + '\')')
          else:
              # save operation
              scene[sceneItem] = eval('sh.' + sceneItem + '()')
      Wie mach ich das in Callidomus? Watch items kann ich angeben aber szenen items?

      VG
      Jürgen
      Zuletzt geändert von heckmannju; 30.11.2016, 23:07.

      Kommentar


        #4
        Hallo Jürgen,

        warte hier bitte noch ein bisschen, dann ist es dokumentiert bzw. gefilmt. Das kann man mit einem Zustandsautomaten abbilden.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Szenen Speichern auch?

          Kommentar


            #6
            Hallo Jürgen,

            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            Szenen Speichern auch?
            ja, das war eine Anforderung, ich glaube auch von Dir, die ich umgesetzt habe.
            Für mich sind Szenen nur 'dumme' Zustände, da diese hart gesetzt werden und nicht über Eingangsbedingungen gesetzt werden.

            Bis bald

            Marcus
            Zuletzt geändert von callidomus; 01.12.2016, 18:25.

            Kommentar


              #7
              Hi Marcus,

              verstehe ich das richtig? Beim schreiben von Szenen überschreibst Du die Werte der Actions des entsprechenden Zustandes mit den aktuellen Werten der selektierten Items? Sozusagen eine "inverse" action?

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Hallo Waldemar,

                z.T. der aktuelle Wert wird nur genommen, wenn kein Wert gespeichert wurde.
                Ansonsten wird der aktuelle Wert für den aktuellen Zustand gespeichert, wenn man in der Visu auf 'speichern' drückt. Als Wert für die Action muss man das Schlüsselwort 'learn' eintragen. Aber kommt Zeit, kommt Doku. Ich hoffe morgen zumindest die Basis Doku fertigzustellen.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Ok,

                  ich warte dann mal ab - bin schon gespannt. Hoffe wir sehen uns morgen sowieso beim Stammtisch.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Marcus

                    das erweitern meines Merten Dimmers mit Callidomus Szenen funktioniert jetzt sehr gut!

                    Esszimmerlampe und Voltusspots werden über das DALI GW direkt mit KNX Szenen gesteuert. Und der Merten Dimmer wie schon gesagt mit Callidomus.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X