Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie kann ich einen HS in einem Firmennetz einbinden wo ein Proxyserver steht.
Ich muss eine Internet / FTP verbindung herstellen können.
Habe aber im HS keinen Eintrag für Proxy gefunden.
Geht das ev. nicht?
der HS hat leider keinerlei Einstellungen für einen Proxy. Bei den Webabfrage gibt es die Möglichkeit die Abfragen anzupassen, damit sie über einen Proxy laufen. Ich hatte mal im anderen Forum eine Anleitung geschrieben.
Zugriffe auf eine externe Webcam im Internet oder sonst über den Proxy habe ich bisher auch noch nicht hinbekommen.
Ja der HS kennt keine Proxy Einstellungen, wohl weil man das Anwendungsgebiet "intern" sah. Allerdings sogar wenn es eine Proxyeinstellung gäbe wäre nicht sicher ob dies mit FTP funktionieren würde da FTP eine richtige FTP implementation ist und kein HTTP client.
Es gibt verschiedene Typen von FTP proxies. Die meisten Leute, wenn sie von proxies sprechen, denken dabei an HTTP proxies. Denken jedoch das waäre dann gleich auch ein FTP proxy. Dem ist aber nicht so, sondern der client schickt ein HTTP request an den Proxy, der dann daraus ein FTP request macht. Mit normalen FTP clients (wie der im HS) sind diese nicht zu gebrauchen.
Es gibt jedoch auch Protokolltransparente Proxies für FTP, damit sollte es dann auch möglich vom HS aus FTP über das Proxy zu machen. Es gibt vershcieden arten dieser Proxies sie haben aber alle gemeinsam dass sie sich wie ein FTP server (und nicht Web server) verhalten.
Ein sispiel eines solchen Proxies ist ein user(at)host proxy. Will man sich an den Rechner ftp.extern.com als user knx anmelden so gibt man bei diesem proxy als user name knx(at)ftp.extern.com an. Der proxy macht dann eine ftp verbindung zu ftp.extern.com und meldet sich dort mit knx an.
ein Proxy läßt sich im HS nicht eintragen. Für FTP ist ein Proxy allerdings unüblich.
In der Regel werden Proxy-Server für HTTP, SMTP, POP3, DNS, SIP, Socks eingesetzt. FTP lediglich über einen Generic-Proxy.
Ich vermute mal, das die Firma eine Firewall mit integriertem Proxy verwendet. In diesem Fall muss lediglich die "IP des HS" to "any" (oder besser zur Ziel-IP) für Port 21 (FTP) in den Paketfiltern (unter umgehung des Proxys) frei gegeben werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar