Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buderus FM 446 HILFE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Angaben zur Heizungsinstalltaion

    Ich bin immer erstaunt wie schnell und hilfsbereit hier die User sind - einfach spitze. Danke :-))

    So ich habe hier mal mein Heizungsanlage untersucht und hier sind die Daten:
    Logamatic 4211

    FM 442 Modul mit folgenden Anschlüssen / belegte Stecker:
    1FV = Vorlauftemperatur Fühler
    PH 1 = Heizkreispumpe
    SH 1 = Stellmotor
    Netz 230V


    ZM 442 Modul mit folgenden Anschlüssen / belegte Stecker:
    FA = Außenfühler
    FB = MEC am Gerät
    FK = Kesselwassertemperaturfühler

    KLemmen N 1 bis 13 "Systemverkabelung"
    Klemmblock orange
    Klemmblock gelb
    Klemmblock balu

    FM 446 Modul mit folgenden Anschlüssen / belegte Stecker:
    EIB

    Aufbau des Heizungsrohres:

    Vorlauf + Rücklauf vom Keller ins Gebäude zu den HK und dann parallel zu FB Verteiler mit Mischer und Pumpe.

    Steuerung + "Verteiler" Bild 1 + 2
    Fußbodenheizkreisverteiler Bild 3.

    HK = 7 EIB Regelkreise
    FB = 1 EIB Regelkreise / siehe Bild Fußbodenverteiler

    Also ist das dann doch nur ein Heizkreis hydralisch aber Regelungstechnisch zwei.

    PS: Mein Löty hat damals den FB Kreis einfach an den HK Kreis angeschlossen. Ich hätte aber gerne den FB-Kreis als separaten Kreis bis zur Anlage gehabt. Das wäre dann sauber gewesen. Aber das war zu spät als ich das gesehen habe... :-(((

    Gruß Gerrit
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Ist dann sowohl hydraulisch wie auch Regelungtechnisch ein einziger HK. Richtig regelkn lässt sich das per EIB nicht da wenn nur die FBH benötigt wird der HK unnötigerweise zu hoch geregelt werden.

      Im EIB Modul ist das der 2. HK, da der HK des ZM442 nicht benutzt wird.

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        #18
        0=>1 1=>2 ist das nicht geil :-))

        Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
        Im EIB Modul ist das der 2. HK, da der HK des ZM442 nicht benutzt wird.

        Gruss,
        Gaston
        Das heist aber, dass der 2.Kreis der 1.Kreis ist !?!?

        Im EIB Modul ist der erste HK 0 und der zweite HK ist 1.
        Der erste HK wird nicht verwendet - daher programmiere ich den ersten - was aber der zweite ist !!!!!!!!!

        Geile Nummer

        Gruß Gerrit

        Kommentar


          #19
          Zitat von Stenneken Beitrag anzeigen
          Das heist aber, dass der 2.Kreis der 1.Kreis ist !?!?

          Im EIB Modul ist der erste HK 0 und der zweite HK ist 1.
          Der erste HK wird nicht verwendet - daher programmiere ich den ersten - was aber der zweite ist !!!!!!!!!

          Geile Nummer

          Gruß Gerrit
          Ähm, hier sein KNX Forum, nich' Deutsch Forum

          Es gibt nen feinen Unterschied zwischen "2." und "2" - Um alle Klarheiten also zu beseitigen: Sowas wie "Das heist aber, dass der 2.Kreis der 1.Kreis ist !?!?" trifft also nicht zu.

          P.S.: Ja Du programmierst HK1, nichts anderes hab ich gesagt.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar

          Lädt...
          X