Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit HS

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem und weiß leider nicht mehr weiter. Und zwar folgendes:
    Ich habe ein ca. 20 Jahre altes KNX - System mit 6 Linien, insgesamt 270 Geräten und einem Homeserver. Bis vor kurzem hat alles wunderbar funktioniert und plötzlich habe ich folgendes Phänomen:
    Daten von einem Gerät, das in der Linie 2 hängt können vom HS in Linie 3 nicht mehr gelesen werden.
    Mein erster Gadanke war, dass ein Linienkoppler defekt ist. Die Linien sind mit einem Linienkoppler ohne Filter ausgestattet, sollten also alle Daten durchlassen. Komischer weise kann ich die Daten in der ETS lesen, wenn ich diese (wie der HS) in Linie 3 hänge.
    Mein nächster Gedanke war dann, ok, ist wohl der HS kaputt... ABER: wenn ich den Befehl auf die Gruppenadresse von der ETS aus sende, kommt er im HS an. Langsam verstehe ich die Welt nicht mehr...
    Ein weiteres für mich unerklärliches Phänomen ist, dass wenn ich die ETS in Linie 2 hänge, der Befehlt auch nicht mehr im HS ankommt...

    Hat von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt bzw. kann mir helfen?

    Vielen Dank!

    MfG Günter

    #2
    Dann ist doch der Koppler von 2 zu 3 defekt...

    Wenn ets in Linie 3 und hs in Linie 3 gehen. Aber nichts in Linie 2 geht?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die super schnelle Antwort!
      Das erklärt aber nicht, warum ich, wenn die ets in 3 hängt die Daten von der Linie 2 bekomme, der HS aber nicht... oder sehe ich das falsch?

      Kommentar


        #4
        Hmmm evtl klappt die Kommunikation nur noch in eine Richtung? Was spricht gegeben, mal einen Koppler zu tauschen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Naja was ich nicht verstehe ist, dass die ETS die Daten von Linie 2 bekommt, aber der HS nicht, obwohl ETS und HS in Linie 3 sind... Das macht für mich keinen Sinn...

          Kommentar


            #6
            Ah. Wie ist der hs angebunden? USB, rs232 oder LAN?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Der ist über einen rs323 ankoppler angeschlossen.

              Kommentar


                #8
                ETS über USB...

                Kommentar


                  #9
                  Ja irgendwie ist das seltsam.. Evtl fällt mir noch was ein. Ich gehe in den standby.. Gute nacht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja finde ich auch... Danke fürs Nachdenken Gute Nacht!

                    Kommentar


                      #11
                      Eure Diskussion erschließt sich mir leider nicht!
                      Zur Lokalisierung bzw. Hilfestellung wäre die Topologie erforderlich.

                      Was nicht stimmen kann in dem Posting "Daten von einem Gerät, das in der Linie 2 hängt können vom HS in Linie 3 nicht mehr gelesen werden."

                      Der HS hängt nie in einer Linie und welche physikalische Adresse der bekommt entscheidet die Topologie
                      z:B. 1.1.0 Router 1 , 1.2.0 Router 2 , etc. dann hätte der HS letztlich die Adresse 1.0.1

                      Kommentar


                        #12
                        Morgen.

                        Karl Heinz hat Recht. Der hs ist dann ein IP Gerät zum Backbone IP. War gestern wohl doch zu spät. Irgendwie habe ich gedacht, hs mit USB oder rs232 wäre wie ein TP Gerät, aber er hat ja noch einen LAN Port..

                        Zeichen mal bitte deine komplette Topologie auf... Spannend.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Also der HS hängt wirklich in der L3. Vielleicht hat man das vor 20 Jahren so gemacht? Ich habe mal versucht die Topologie etwas aufzuzeichnen:







                          Was ich mir überhaupt nicht erklären kann, ist das die Telegramme vom TN1 (bei mir ein Dämmerungssensor) von der ETS empfangen werden, aber von dem HS nicht. Sende ich allerdings über die ETS das Telegramm, wird es vom HS empfangen...
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Zeichne da bitte mal noch die Koppler mit ein...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, das war das alte Bild...
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X