Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibga.conf, Import-Tool (suche)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] eibga.conf, Import-Tool (suche)

    Soweit ich mich entsinne, hatte ich vor Zeiten die eibga.conf ins wiregate von irgendwo her importiert. Gab bzw. gibt wohl ein Tool dazu - aber ich finds nicht mehr, weiß nicht mal, wonach ich suchen könnte.

    Weiß das hier (noch) jemand? Makki, z.B. ?
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    #2
    Eigentlich ganz einfach übers Webinterface(?) oder meinst du aus der ETS3? (uralt ETS3-Export-Tool)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo Makki,

      lange nicht miteinander konferiert :-)

      Ja, dieses uralt-Tool meinte ich, ich möchte das aus der ETS3 ins Wiregate holen. Haben sich einige GA geändert, das möchte ich nicht manuell reintippen.

      Mal sehen, ob das unter Win7 noch läuft ...


      Besten Dank!
      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

      Kommentar


        #4
        Hinweis: Das von Makki damals geschriebene Uralt-Tool wird von der KNX Association nicht gerne gesehen, weil es direkt auif die ETS Datenbank zugreift, darum verweisen wir darauf auch nicht offiziell. Es ist unter aktuellen Windows Versionen nicht getestet und auch nicht von uns supportet, in dieser Hinsicht also auf: eigene Gefahr. Im Timberwolf Server wird das Format nicht mehr gelesen.

        Offizielles Export-Tool für ETS 2 bis ETS5:

        Es gibt ein offizielles Tool von KNX welches die Datenbanken von ETS2 bis ETS5 lesen und im derzeit aktuellen Format exportieren kann. Dies ist der offizielle Weg. Warum das Tool mehrere hundert Megabyte groß sein muss, erschließt sich mir zwar nicht, aber damit funktioniert es.

        Das offizielle Konvertierungtool kann man auf dieser Seite herunterladen, dort steht auch die Bedienung geschrieben: https://my.knx.org/de/support/topic/...,4-to-ets5/118

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Passt schon, Stefan. Genau das ist es nämlich: Ein paar hundert Megabyte so für ein bisschen Funktion, nee.

          Da freu ich mich auch über was "nicht Offizielles". ;-)
          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von emax Beitrag anzeigen
            Da freu ich mich auch über was "nicht Offizielles". ;-)
            Klar, nur hat uns die KNX gebeten, das nicht weiter zu verbreiten, weil dort direkt auf eine Passwort geschützte DB zugegriffen wird. Das Makki-Tool ist fünf bis sechs Jahr alt und wird weder gepflegt noch unterstützt. Der Output zum Einlesen wird von uns auch nicht mehr aktiv unterstützt. Allerdings gab es meines Wissens damals das offizielle Tool auch nicht, so dass das Makki-Tool schon seine damalige Berechtigung hatte.

            Viel Glück, mit was Du auch immer nutzt.

            Zum Nachmachen ist nur der offizielle Weg über das von KNX bereitgestellte Tool empfohlen und alles andere interessiert uns auch im Support nicht.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Alles soweit richtig und ich diskutiere das Thema "was sich die Konnex wünscht" auch nicht nochmal (wens interessiert: Suche im Forum-Archiv..)
              Daher in Stichworten 2009-2016:
              - was *ich* mir damals wünschte (das war lange vor WG!) war ein GA/KO-Export *inkl.* mühselig händisch in der ETS einzeln zusammengeklickter DPTs - darum ging es!
              - Win7: ich glaube Win7/32 geht, Win7/64 nicht AFAIR.. Ich hab aber weder Win7/64 noch eine ETS3 zum testen.. Steht irgendwo im alten Thread..

              - Unsupportet, richtig - das wars schon immer.
              - Ich habe es auf Wunsch der Konnex selbst aus den Downloads hier im knxuf entfernt weil ich vermeiden will/wollte das dritte dafür ans Bein.. Naja.. aber auch dazugesagt, das mir persönlich das wurscht ist, solange es keinen brauchbaren "offiziellen" Export gibt - den gibt es bis heute nicht!
              - Richtig, Export-Tool seitens Konnex gabs 2009 schlicht keins, allerdings die vehemente Behauptung, das würde nicht mit EIS/DPT gehen, was - q.e.d. - ja nun offensichtlich quatsch ist, weils in der DB steht, die ETS es daraus ja auch lesen kann - wer also so wie ich damals keine 1076 GA's nach dem Export nochmal händisch einen DPT (früher EIS) zuweisen wollte.....
              - Fakten heute (getestet 02/2016)
              -- die 400MB Bloatware von der Konnex übernimmt immernoch keine DPT's zu KO's/GA's aus der ETS3 - ist also für den ETS3-Export weiterhin weitestgehend unbrauchbar.
              -- ebensowenig funktioniert es mit meinem ETS3-Projekt überhaupt, nur mit einem kleinen Testprojekt.

              Und final:
              - ich lese mit Standard-Bordmitteln (ADO, ODBC- absichtlich Read-only) *meine* eigenen von mir eingegebenen Daten aus *meiner* Datenbank einer Software die für teuer Geld von mir gekauft wurde und mir diese, *meine* Daten nicht anderweitig brauchbar zur Verfügung stellt. So what!?
              - Das blöde (von mir nie sep. genannte) Passwort (read-the-f*-source) steht im Klartext übrigens auch anderswo in der Konnex-SW. Das ist aber garnicht das spannende dran, sondern der SQL-Select, der ist ohne jegliche Doku mindestens Champions-League
              Für das VBS hab ich 1-2h gebraucht, der select war erst zwei Tage später richtig gut
              - Der (Jahre später!) angebotene "Guest"-User hat schlicht nicht die notwendigen Berechtigungen, um das auszulesen was wir brauchen, ich habs sogar probiert das zu ändern (0.93-unreleased): aber geht halt so ned.

              In der ETS4/5 besteht das Problem (kein DPT zum KO) übrigens nach wie vor partiell (die ETS kennt ja intern den DPT immernoch sehr wohl!! - alleine schon durch die PDB ganz eindeutig!)
              Nur muss man sich (ETS4+) über die GA/KO und dann die PDB des Geräts in fünf Instanzen da hinfieseln (alles subba-normalisiert und subba-überflüssig, weil ich will nur die GA, evtl. noch die hörenden GA's und eben den DPT dazu!)

              -> Solange der DPT nicht zusammen mit jeder GA sauber exportierbar ist wird es solche Tools geben und ich schäme mich keinen Millimeter dafür.

              So, genug gespuckt musste aber wohl mal wieder sein, weil das Thema Export aus der ETS auch 8 Jahre später immernoch ein glattes Desaster ist!!
              Damit meine ich nichtmal primär das nun gefühlt 10x geänderte Datenformat ab ETS4..

              Wenn die Konnex sich wünscht, das es solche Tools mit read-only DB-Zugriff nicht gibt, muss sie nur die mehr als acht(!) Jahre alten Wünsche vieler Anwender erfüllen und endlich einen brauchbaren, lesbaren Export ermöglichen. z.B. CSV: Name, GA, DPT\r\n. Fertig.
              Dann gibts es dafür ja eh keine Notwendigkeit.

              Ist das so schwer zu verstehen?
              Die ganze XML-Freakshow (ETS4+) finden höchstens DB-Normalisierungs-Freaks spannend, braucht die Welt aber nicht.
              (Naja, sowas wie das Anno-dazumal angedachtes "OPC" Format mit/inkl. hörenden GA's wär wohl auch noch sehr hilfreich, seitens der Konnex auch nicht wirklich konsequent umgesetzt (oder warum hat nun gleich u.a. z.B. Gira auch ein eigenes "ETS-Export-Tool"/Plugin geschrieben?) - wird in dem Export-Tool ja im Gegensatz zum original auch schon abgebildet..)

              Für die ETS4 gibts übrigens seit 2012 ein ähnliches Tool (auf dem der damalige WG-import basiert, die XML-Freakshow der Konnex hat sich seither aber 4x geändert), wenn man mich genug reizt, würde ich das sogar unsupported weiter pflegen..
              Weil irgendwann will ich auch mal wieder einen Abgleich der GA's machen und da werde ich ganz sicher nicht den DPT jeder GA von Hand nachtragen..

              Das ganze hat übrigens, wers noch nicht selbst gemerkt hat, eigentlich garnix mit WireGate zu tun (ausser das es allgemein k*** für dritte ist, wenn man das aus der ETSx nicht sauber Ex/Importieren kann)

              Makki

              P.S.: Sorry, ich bekomme bei dem Thema auch als "Zivilist" 8J später noch Blut & Puls und möchte das daher deutlich klarstellen, warum es sowas überhaupt gibt und wo der Epic-Fail liegt..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Als Selbständiger bin ich bei Stefan.
                Aber als Entwickler und erst recht als Opensourcer bei Makki. Denn die Konnex liebe ich ganz besonders.

                Mehr sage ich dazu nicht, sonst fliege ich hier nämlich raus.
                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  In der ETS4/5 besteht das Problem (kein DPT zum KO) übrigens nach wie vor partiell (die ETS kennt ja intern den DPT immernoch sehr wohl!! - alleine schon durch die PDB ganz eindeutig!)
                  Nur muss man sich (ETS4+) über die GA/KO und dann die PDB des Geräts in fünf Instanzen da hinfieseln (alles subba-normalisiert und subba-überflüssig, weil ich will nur die GA, evtl. noch die hörenden GA's und eben den DPT dazu!)

                  -> Solange der DPT nicht zusammen mit jeder GA sauber exportierbar ist wird es solche Tools geben und ich schäme mich keinen Millimeter dafür.
                  Ich verstehe die Aufregung nicht, geht es um die GA-Tabelle? Die liefert die ETS5 incl. DPT, soweit bereits definiert/zugewiesen.

                  Andere Tools wie Gira GPA lesen direkt die *.knxproj, funktioniert auch wunderbar incl DPT. ets_ga.JPG
                  Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2016, 09:45.

                  Kommentar


                    #10
                    > Die liefert die ETS5 incl. DPT


                    Lesen hilft:

                    > ich möchte das aus der ETS3 ins Wiregate holen.


                    Das VBS-Script macht das mit ein paar KB in wenigen Sekunden.
                    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von emax Beitrag anzeigen
                      Lesen hilft:
                      > ich möchte das aus der ETS3 ins Wiregate holen.
                      Schon klar, aber makki's Fundamentalkritik umfasste auch die ETS5.

                      Kommentar


                        #12
                        Da wäre vielleicht zu hinterfragen, wer von welchen Versionen redet. Und ob die DPT wirklich für jede GA auch exportiert werden. Wenn das mittlerweile gehen sollte, dann hat es jedenfalls lächerlich lange gedauert.

                        Aber ich bin nicht nicht ausreichend Konnex-kompatibel, deshalb klinke mich hier mal lieber aus,
                        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von emax Beitrag anzeigen
                          Da wäre vielleicht zu hinterfragen, wer von welchen Versionen redet. Und ob die DPT wirklich für jede GA auch exportiert werden.
                          ETS 5.5.2 soweit es mich betrifft.
                          Datentypen werden dann nicht richtig exportiert wenn sie in der ETS in den Eigenschaften als undefiniert angezeigt werden. Vielleicht meinte makki das, wobei es kein Export-Problem im eigentlichen Sinne wäre.

                          Kommentar


                            #14
                            Nach meinem Wissenstand exportiert die ETS schon seit den 4er Versionen im Format knxproj, mithin also seit vier oder fünf Jahren. Seither kann der WireGate Server das auch prinzipiell lesen.

                            Allerdings haben Fehlerkorrekturen und der technische Fortschritt diesbezüglich häufige Formatänderungen und -erweiterungen eingebracht, die alle paar Monate zu nicht unaufwendigen Anpassungen gezwungen haben. Makki war davon damals insofern betroffen und hat sich geärgert, weil er die Import-Routinen immer wieder anpassen musste. Auch wir haben mit jeder zweiten Version eine Anpassung vornehmen müssen, darüber zu klagen hilft nichts, das ist nunmal der Preis für das ewige "schneller, höher, weiter".

                            Sofern der Kunde in der ETS beim Verknüpfen von Objekten bei der GA auch den DPT genau angibt, befindet sich dieser auch später im Export und kann eingelesen werden. Es mag sein, dass dies mit der ETS3 nicht möglich war.

                            Da wir beim Timberwolf Server ohnehin erst ab der ETS 4 "dabei" sind (also eine ETS Applikation liefern können), haben wir das Thema mit Kompatibilität zur ETS3 nicht in aller Tiefe verfolgt. Mit dem oben angegebenen offiziellen Export-Tool kann man für die Komplex-Server ein .knxproj erzeugen bzw. auch direkt aus den neueren ETS-Versionen ohne das Tool.

                            Wir können diese .knxproj sowohl im WireGate Server als auch im Timberwolf Server einlesen, um an die Definitionen der DPT zu kommen, als auch an Beschreibungen,. Texte, Haupt- und Mittelgruppen usw. (was im Telegrammmonitor für die Dekodierung praktisch ist).

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Es hat sich erst mal sowieso erledigt, das vbs läuft mit der ETS3f nicht, ich habs vorhin probiert. Die Änderung ist wahrscheinlich kein großes Ding, ist aber halb so wild.

                              Ich hab vor ein paar Tagen sowieso damit begonnen ein perl-script zu schreiben, das eine exportierte ETS3-xml Datei in eine echte SQL-Datenbank umsetzt, wahlweise MySQL oder PostgreSQL. Damit kann ich nun eigentlich machen, was ich will, auch die GA-DPTs rausfrickeln. Letzteres hab ich eben eingebaut, funktioniert ganz gut. Damit hab ich neben der eigenen DB nun auch die GAs aus der ETS3.

                              Im Anhang mal ein Beispiel für ein MySQL - Resultat. Die DPTs sind am Ende der Datei zu sehen.

                              Damit hab ich noch so Einiges vor.


                              ANMERKUNG: Es handelt sich um echte Daten eines Projektes, welches aber mittlerweile neu aufgesetzt wurde. Die Daten sind also plausibel, aber eben obsolet.
                              Angehängte Dateien
                              Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X