Guten Abend zusammen,
nach einiger Literatur und größtmöglicher Internetrecherche bin ich am Ende meiner technophilen Kapazitäten angekommen.
Mein Wunschkonzert sieht so aus:
Ich würde gerne 3 Räume mittels Präsenzmeldern beleuchten oder eben nicht.
Die Frage ist, ob das derart minimal geht.
Die finanziellen Mittel das ganze Gebäude KNX/EIB-technisch zu verdrahten bestehen nicht. Außerdem komme ich gut mit paralellen Systemen wie WLAN für WWW und Musik(Sonos) bzw. Datenkabel für WWW und Verbindung zw. TV und Filmeserver zurecht.
Mich begeistert einfach nur die Idee- man betritt einen Raum und das Licht geht an (so es denn dunkel genug ist), man verlässt den Raum und das Licht geht aus. Kein Dimmen, keine Rolladen, keine Heizung, keine Fenster. Nur das Licht dieser drei Raeume. Beim jetzigen Umbau eines 1980 gebauten Hauses habe ich einmalige die Möglichkeit des Einbaus dazu.
Ich habe mir Präsenzmelder immer als 'schlauere' Bewegungsmelder vorgestellt, die mittels eines eingebauten Chips die 0en und 1en für die jeweiligen Zustände setzen ( if dunkel genug then Licht möglich else keine Reaktion, Licht möglich: if Bewegung im Raum then Licht an, else Licht aus/keine Reaktion).
Ich habe noch nicht herausfinden können, ob es derart autarke Systeme gibt, die keinen angekoppelten PC brauchen um oben genannte Rechenoperationen durchzugehen (Bei angekoppelten PC würden Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis für mich mehr stehen und die Sache wäre entschieden).
Wie man anhand meiner Fragen und meiner Beschreibungen sicherlich merkt, habe ich keine Ahnung von den Tiefen der KNX Technologie. Deshalb wollte ich hier im Forum eine kurze Einschätzung der Routiniers erfahren.
Herzlichen Dank.
Julia
nach einiger Literatur und größtmöglicher Internetrecherche bin ich am Ende meiner technophilen Kapazitäten angekommen.
Mein Wunschkonzert sieht so aus:
Ich würde gerne 3 Räume mittels Präsenzmeldern beleuchten oder eben nicht.
Die Frage ist, ob das derart minimal geht.
Die finanziellen Mittel das ganze Gebäude KNX/EIB-technisch zu verdrahten bestehen nicht. Außerdem komme ich gut mit paralellen Systemen wie WLAN für WWW und Musik(Sonos) bzw. Datenkabel für WWW und Verbindung zw. TV und Filmeserver zurecht.
Mich begeistert einfach nur die Idee- man betritt einen Raum und das Licht geht an (so es denn dunkel genug ist), man verlässt den Raum und das Licht geht aus. Kein Dimmen, keine Rolladen, keine Heizung, keine Fenster. Nur das Licht dieser drei Raeume. Beim jetzigen Umbau eines 1980 gebauten Hauses habe ich einmalige die Möglichkeit des Einbaus dazu.
Ich habe mir Präsenzmelder immer als 'schlauere' Bewegungsmelder vorgestellt, die mittels eines eingebauten Chips die 0en und 1en für die jeweiligen Zustände setzen ( if dunkel genug then Licht möglich else keine Reaktion, Licht möglich: if Bewegung im Raum then Licht an, else Licht aus/keine Reaktion).
Ich habe noch nicht herausfinden können, ob es derart autarke Systeme gibt, die keinen angekoppelten PC brauchen um oben genannte Rechenoperationen durchzugehen (Bei angekoppelten PC würden Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis für mich mehr stehen und die Sache wäre entschieden).
Wie man anhand meiner Fragen und meiner Beschreibungen sicherlich merkt, habe ich keine Ahnung von den Tiefen der KNX Technologie. Deshalb wollte ich hier im Forum eine kurze Einschätzung der Routiniers erfahren.
Herzlichen Dank.
Julia
Kommentar