Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor 4-fach 0400.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor 4-fach 0400.01

    Hallo,
    kennt ihr euch mit oben genannten Aktor bezüglich der "Blinkcodes" der Leds aus?
    Bei mir ist über Nacht die Sicherung für den HKV in dem der Aktor sitz gefallen. Seitdem blinken alle 4 Led sher schnell 9x hintereinander und fangen dann wieder von vorne an.
    Spannung ist da, Bus ist ebenfalls da. Kann auch programmieren. Der Aktor schaltet aber leider nicht mehr durch. Wenn ich die GA für die Aktorstörung auslese bringt er mir immer eine "1" für Störung vorhanden.

    Hattet ihr dieses Phänomen schon einmal? Ich vermute ja das der Aktor defekt ist. aber durch was kann das ausgelöst worden sein?

    Gruß Sebastian

    #2
    Deine beiden Fragen beantworte ich mit nein. Hast du mal Netz und Busspannung gleichzeitig entfernt?

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      habe bereits alles durchprobiert und kann nun folgendes berichten.

      Wenn ich den Aktor entlade ist das Blinken weg. Sobald ich die Programmierung wieder draufspiele blinkt er wieder.
      Das Fallen der Sicherung kommt von einem defekten Stellantrieb. Es darf doch aber nicht sein falls mal ein Stellantrieb kaputt geht das auch der Aktor mit draufgeht. Kann ja immer mal passieren.


      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Vielleicht hast du ein Problem mit dem Stellantrieb am 1.Kanal.
        Beim 4-fachen Aktor muss der 1.Kanal immer belegt sein. Ist dies nicht der Fall, so geht der Aktor in den Störbetrieb und signalisiert dies über das Blinken aller Kanal-LEDs.

        Kommentar


          #5
          Hallo Sebastian,

          hab so einen ähnlichen Fall (nach Auslösen der Sicherung) bei meinem 8-Fach Aktor. Die ersten 4 Kanäle Blinken aber so als fehlten die 230V.

          Hier scheint es so zu sein, als sei das "230V-Eingangselement" defekt.
          Pro 4 Kanäle gibt es 2 Anschlüsse für 230V die gebrückt sein sollten.
          Wenn ich auf der einen Klemme 230V anlege, messe ich auf der anderen nur Müll.

          Was soll dir das sagen? Keine Ahnung, ich habe mir einen neuen bestellt.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Das ist richtig. Der Stellantrieb der auf Kanal "A" angeklemmt ist, ist der defekte. Mal schaun wenn ich ihn gegen einen neuen funktionierenden tausche was dann passiert.


            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Hallo Sebastian.
              Das wird das Problem sein. Ich habe auch den 4fachen im Einsatz und wollte Kanal A erst später in Betrieb nehmen. Gleiches Problem. Habe ihn dann doch schon in Betrieb genommen und alles war gut. Hat mich damals auch ein bisschen Sucherei gekostet.

              Gruß Andy

              Kommentar


                #8
                Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
                Das ist richtig. Der Stellantrieb der auf Kanal "A" angeklemmt ist, ist der defekte. Mal schaun wenn ich ihn gegen einen neuen funktionierenden tausche was dann passiert.
                Sebastian
                Wird funktionieren Beim 8-fachen Aktor ist das zusätzlich noch der 5. Kanal

                Gruß ggt

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst den Aktor auch in den Parametern auf 24V umstellen, dann ist der 230V Test abgeschaltet. Wenn er dann funktioniert, liegt das an dem defekten Stellantrieb an Kanal A. Du kannst den Aktor mit 24V Einstellung mit 230V betreiben. Gehen die Ventile nicht auf, ist zumindest die interne Sicherung defekt. Allerdings ist die Elektronik dann meist auch defekt. Offensichtlich hat der Stellantrieb ja einen massiven Kurzschluss verursacht.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Tipps, werde ich mal ausprobieren Morgen. Stellantrieb ist jetzt ca 2,5 Jahre eingebaut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Verschleiß?


                    Sebastian

                    Kommentar


                      #11
                      Kurzes Update

                      Hatte gestern etwas auf Kanal 1 geklemmt so wie es im Forum beschrieben wurde aber leider ohne Erfolg.

                      Habe danach telefonischen Kontakt mit dem Support von Mdt gehabt der sehr freundlich und kompetent war.

                      Langer Rede kurzer Sinn: 9x blinken heißt soviel wie defekt. Es hat eine interne Sicherung ausgelöst bedingt durch den kurzschluss. Habe nun per Mail ein Formular bekommen für die Einsendung zur Reparatur. Mals sehn wie es weitergeht.


                      Sebastian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X