Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Provisorium Sachaltaktor anstatt Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Provisorium Sachaltaktor anstatt Dimmaktor

    Hallo,
    ich stecke in einer Inbetriebnahme und der Kunde hat nichtdimmbare Trafos zu seinen Niedervolt halogeneinbau Lampen bestellt. Die neuen haben Lieferzeit.
    ich habe noch einen Schaltaktor liegen den ich provisorisch einbauen könnte.
    ist es möglich diesem die Gruppenadressen für schalten geben könnte, oder muss ich die komplette parametrierung ändern. Klar kann man dann die Slider in der Visu und den langen Tastendruck der Taster nicht nutzen.
    MFG Philipp
    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
    von Konrad Adenauer

    #2
    Ja, du kannst einfach von den 5 KO des Dimmers die beiden KO für Schalten und Rückmeldung nutzen und den Rest ignorieren.

    Kommentar


      #3
      Sollte kein Problem sein

      Jens

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        dann kann ich ja mach regen kurzfristig Licht zaubern. Danke.
        Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
        von Konrad Adenauer

        Kommentar


          #5
          Dumme Frage: warum machst du für einen Kunden eine Inbetriebnahme, wenn du so eine Frage stellen musst? schalten ist jetzt ja schon ziemliches Basic... Anders herum, hätte ich es ja noch verstanden, aber so herum? Das schalt K. O. Hat ja auch jeder Dimm Kanal.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Das schalt K. O. Hat ja auch jeder Dimm Kanal.
            Eben, deshalb würde ich doch nicht noch einen Schaltaktor einbauen und alles umverdrahten, einfach nur das KO zum schalten verknüpfen.


            Kommentar


              #7
              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
              Eben, deshalb würde ich doch nicht noch einen Schaltaktor einbauen und alles umverdrahten, einfach nur das KO zum schalten verknüpfen.

              Ja darum wundere ich mich ja über die frage so herum...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Die Frage würde besser ins Anfänger-Forum passen...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich will die Taster und die Visu so lassen wie sie sind und nicht auf Schalten umstellen müssen.
                  Dummerweise sind es 16 Taster für 6 Kanäle. Gerade wenn ich nächste Woche dann wieder alles zurückstellen müsste.
                  Ist einfach nur reine Faulheit und einen Aktor reinhängen und mit 12 Strippen einen Provisorischen Anschluss machen ist in 10 Minuten erledigt.
                  Selbigen adressieren und die 6 Kanäle auf Schalten stellen und die 6 Adressen reinschieben nochmal 10 Minuten.
                  Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                  von Konrad Adenauer

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du aber nur die KO´s am Aktor raus nimmst und anschließend wieder rein schreibst bist du ca 13,5 Minuten schneller als mit der Verdrahtung
                    Am besten vorher n Screenshot erstellen und gut ist.

                    Gruß Andy
                    Zuletzt geändert von Milkabomber; 05.12.2016, 21:33. Grund: Fechtschreibrehler

                    Kommentar


                      #11
                      Welche KO´s an welchem Aktor?
                      Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                      von Konrad Adenauer

                      Kommentar


                        #12
                        So wie es Roman schon angedeutet hat. Schalten und die zugehörige Rückmeldung bleibt. Die Dimm KO´s raus und gut ist.

                        Gruß Andy

                        Kommentar


                          #13
                          Dann habe ich wohl eine Denkblockade gehabt. Der Dimmer arbeitet auch als Schaltaktor? Ich hatte angst das sich der Triac und der Trafo sich nicht Vertragen.
                          Also werde ich es erstmal so versuchen. Auf die Idee bin ich einfach nicht gekommen das ich den Dimmer wie einen Schaltaktor betreiben kann.
                          Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                          von Konrad Adenauer

                          Kommentar


                            #14
                            Dann ist der Groschen ja gefallen oder heißt es heute die 10 Cent?

                            Kommentar


                              #15
                              ja die 5Cent sind gefallen.
                              Hatte bisher nie darüber Gedanken gemacht. Jetzt so im Nachhinein sehe ich ein das das für das Anfängerforum besser geeignet ist.
                              Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                              von Konrad Adenauer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X