Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur historische Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Temperatur historische Werte

    Hallo an alle,

    zuerst einmal möchte ich mich bei allen bedanken für dieses tolle Forum! Ich war kompletter Einsteiger in das Thema KNX, mich haben beim Neubau lediglich die Funktionen die dieses Thema mit sich bringt begeistert und das war der Grund das ganze Haus mit einem BUS-System zu versehen. Da mein Elektriker anscheinend noch weniger Ahnung hatte als ich habe ich das alles selbst gelöst. Und die Programmierung dank eines Buch-Tipps in diesem Forum und unzähligen Hilfestellungen in diesem Forum selbst realisiert.

    Aber leider gibt es dann doch Punkte an denen ich scheitere und ich auch leider keine Hilfe im Forum dazu finde.

    Habe meine Wetterstation (Gira Wetterstation Standard) selbst einbinden können mit allen Werten, Aussentemperatur in Diagramm dargestellt, usw.!

    Jetzt aber meine Frage, ich würde gerne historische Messwerte also die je höchst/niedrigst gemessene Temperatur der Wetterstation unterhalb der aktuellen Temperatur anzeigen lassen mit Datum und Uhrzeit wann diese gemessen wurde.

    Leider scheitere ich schon daran den richtigen Logikbaustein zu verwenden. Es gibt zwar im Logik-Editor des Experten den Baustein mit Max-/Min-Wert jedoch bekomme ich hier immer nur eine 1 in mein Archiv geschrieben. Und wie ich das Thema mit dem Datum und Uhrzeit angehe, da steige ich komplett aus.

    Habt Ihr hierzu hilfreiche Tipps für mich bzw. eine Lösungsvorschlag?

    Übrigens verwende ich HS4, Experte 4.4 und ETS5.

    LG aus dem wunderschönen Niederösterreich
    Christoph

    #2
    It probably looks a bit complicated (and it may well be too complicated, but it works perfectly for me) - I tried using existing modules first but that did not give me the data I wanted for a calendar day. The attached logic is based on temperature readings every 10 minutes, which assures an accurate calculation of the average temperature. Use any period you feel is right for your situation.
    The attached logic gives min/max/average for the calendar day only - I use RRDTool (on the Raspberry Pi) to give me long-term graphs and data. I don't have a timestamp, but that should be easy to incorporate, simply incorporate a command to write the date/time value to an internal register whenever the min/max comparison results in a new value and make it retentive.
    I use a daily reset, but of course you can build in a manual reset instead.

    Bram
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Min/max geht bei mir so, Datum dazu habe ich nicht abgespeichert. Sollte aber ähnlich gehen.

      Markus

      Capture.PNG

      Kommentar


        #4
        Da gibts einen "uralten" L-Baustein der das super erledigt https://service.knx-user-forum.de/?c...nload&id=19957. Musst dann nur noch das Datum richtig umwandeln (nach Text) dann kannst du das schön anzeigen. Der Tilo hat dazu auch andere schöne Bausteine gemacht, die bei mir schon seit "Jahrzehnten" laufen :-)

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten, sorry für meine späte Antwort. Gesundheitlich bedingt war es mir leider nicht vorher möglich. Also das mit Datum und Uhrzeit habe ich jetzt ebenfalls versucht und leider nicht geschafft, was aber kein Problem ist. Werde einfach die Max/Min Werte eintragen lassen, das funktioniert jetzt wenigstens.

          Vielen Dank für eure Tipps.

          LG
          Christoph

          Kommentar


            #6
            suchst Du so etwas?
            Unbenannt.png
            Der Rohwert am Eingang kann noch mit Multiplikator und Summand umgerechnet werden und liegt dann an A1 an.
            Min: ist das bisher aufgetretene Minimum
            Max: ist das bisher aufgetretene Maximum
            Zeit und Datum: Zeitstempel mit Datum bei dem Minimum bzw. Maximum aufgetreten sind.
            Der Baustein ist remanent, d.h. Minimum/Maximum mit Zeitstempel gehen beim Neustart nicht verloren.
            Sag Bescheid, wenn Du so etwas suchst, dann würde ich dem Baustein eine eigene ID geben und hochladen.

            Kommentar


              #7
              Prinzipiell genau sowas, wenn ich das richtig sehe muss ich ja dann nur noch den "min" + "min Datum" als Text umwandeln und kann diese so anzeigen lassen (Bsp: -4,5°C (12.12.2016)), sehe ich das so richig?

              Würde mich über diesen Baustein freuen.

              LG

              Kommentar


                #8
                Upload des LBS ist gerade erfolgt. Es dauert noch etwas bis er veröffentlicht wird.

                Ich habe die Ausgänge des LBS nicht weiter umgewandelt, sondern z.B. so dargestellt:
                TKT.png

                Verwendet habe ich dazu das sehr empfehlenswerte Template "Wertanzeige Ultimate" von Mirko.

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank. Soetwas habe ich auch gesucht.

                  Kommentar


                    #10
                    Schön dargestellt.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Baustein ist online:
                      http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=13538

                      Das Template von Mirko ist hier:
                      http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100361

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X