Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Multiroom Audio- Welches System?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Multiroom Audio- Welches System?

    Hi,

    wir sind seit Gestern mit 7 Leuten bei Basalte zur Schulung. Wir haben ASANO Gestern live in der Mustervilla erlebt und ich bin sehr begeistert.

    Heute wurden wir hinsichtlich Planung und Inbetriebnahme geschult. Meine Begeisterung ist gewachsen.

    Das System ist sehr flexibel und sowohl für zentralen als auch dezentralen und Mischbetrieb geeignet. Die Audioqualität ist herausragend. Es können auch beliebig externe Systeme eingebunden werden.

    Früher haben die meisten hier ja was mit Russound gemacht.

    Wie sehr Ihr das Heute?

    Bitte ausschließlich Systeme diskutieren, die über echte KNX Schnittstellen verfügen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Hi Michael,

    was ist den eine echte KNX Schnittstelle für dich?

    Wenn es über einen Integrationsserver einfach integriert werden kann ist das dann eine Schnittstelle die gilt? Oder muss es ein Gerät sein was Nativ KNX TP/IP versteht und für das es eine Applikation in der ETS gibt?

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      native KNX TP/IP Schnittstelle wie bei ASANO wäre mein Wunsch. Wir haben gerade in einem Projekt Jemanden von der Audio Seite, der Control4 liefert. Leider will er uns nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang geben.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Meine persönliche Meinung:

        Die Geräte unterstützen eine Auflösung von 24 Bit mit "nur" einer Bitrate von 48 kHz, was ich für solche überteuerte Geräte zu schwach finde. Für Multirooming ist das sicher ausreichend aber in diesem Hochpreissegment kann man eine Bitrate ab mindestens 96 kHz erwarten. Dies schafft sogar ein älterer Squeeze-Player.
        Für mich sind diese Geräte im heutigen Highresaudio-Zeitalter keine Option. Die Einbindung der Basalte Geräte in das KNX-System ist sicher fortschrittlich und die Geräte sind sehr schick. Trotzdem bringt es diese Firma nicht mal fertig, störungsfreie Bedienteile (Deseo Roomcontroller) herzustellen.

        Gruss

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ich kann nicht beurteilen ob Du den Unterschied zu 96khz hören kannst. Ich nicht.

          Deine Aussage zum Deseo ist Quatsch und hat in diesem Thread nichts zu suchen.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Wie ich ja erwähnte: Es ist meine persönliche Meinung. In diesem gehobenen Preissegment erwarte ich halt eine entsprechend höhere Qualität, Hörunterschied hin- oder her. Die Bemerkung bezüglich des Deseos war halt eine Randbemerkung, welche wirklich nicht in diesen Thread passt. Ich musste halt meinen Frust über meine Negativerfahrung (was leider kein Quatsch ist) loswerden.

            Kommentar


              #7
              Hallo, in Sachen Multiroom Audio mit KNX Schnittstelle kann ich Trivum empfehlen. Lässt sich auch einfach und gut über das Webinterface in den Gira QC einbinden. Über die KNX Schnittstelle lasse ich zum Beispiel im Gästzimmer per PM einen bestimmten Radiosender von TuneIn starten und beenden...

              Kommentar


                #8
                Hmm du selbst bietest doch Systeme von WHD an? Ist das zu schlecht im Vergleich mit diesem System? Ich fand sie Qualität gut und sie haben eine ordentliche knx Schnittstelle ab Januar, wenn sie kann, was sie versprechen und der Preis passt auch, so wie die Erweiterungsmöglichkeiten. Darum wundert mich die Frage jetzt?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Jung hat einen Multiroom-AMP mit KNX-Schnittstelle im Portfolio.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Mit Trivum haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht und mit der Einbindung wie tegtmeier beschreibt war auch alles easy...
                    un ob REG oder Zwischendecke mit der Flex Serie macht es richtig Spass, auch leichte Einbindung in der Domovea..

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      hier mal meine geplante Lösung.

                      Hab auch lange überlegt, ob ich mein gewünschtes Multiroom-Audio mit KNX anbinde. Die Entscheidung wäre dann auf den Audioaktor von WHD gefallen.
                      Allerdings hätte alles zusammen letztendlich inkl. Vorverstärker (Preamp), Endverstärker etc. das Budget gesprengt.

                      Ich habe mich dann für das Digitale Audio Multiroom System von WHD entschieden. Und zwar mit dem DAM Basic 4000 und den DAM Basic IRs als Bedieneinheit im Raum. Damit kann man bis zu 9 Zonen ansteuern. Zwei Eingänge des DAM Basic können mit externen Quellen ersetzt werden (z.B. Raspi mit Volumio als Streaming Server und Internet Radio), 4 interne Radios kommen mit. Die Bedieneinheiten haben auch nochmal jeweils 2x Line-In.
                      Vorteil: Es ist nicht nur mit Tablet oder Smartphone bedienbar, sondern auch einfach für Frau und Schwiegermutter von der Bedieneinheit an der Wand.

                      Alles, inkl. Stromversorgung der Bedieneinheiten, funktioniert über CAT7 Netzwerkkabel (die sowieso gelegt werden) und wäre sogar später noch auf KNX umrüstbar (wenn's der Geldbeutel mal hergeben sollte), weil die Verbindung vom Audioaktor zu Endverstärker auch via CAT7 ist. Dazu müsste man an der Stelle der Bedieneinheit den Endverstärker UP einbauen. Der muss nicht zwingend in den Schaltschrank. Die Boxen sind schon da und neue Taster oder bestehende mit ETS umprogrammieren geht dann auch.

                      Zum Schluss ist das für mich von Preis/Leistung die beste Lösung und man hat sich die KNX-Lösung noch nicht verbaut.
                      Es gibt auch die etwas teurere Variante mit dem DAM 6000. Allerdings find ich die DAM V3 Bedieneinheien nicht wirklich schön.
                      Hier gibt es aber den KNX-Link zur Steuerung via KNX-Tastsensoren.

                      Ansonsten denke ich ist für alle mit gut gefülltem Geldbeutel immer noch die Kombination Gira/Revox die ultimative Lösung.

                      Gruß Thomas

                      P.S. Alles mit WLAN (Sonos u.ä.) fiel bei mir von vornherein raus.

                      Kommentar


                        #12
                        Wir sind seit kurzem WHD Studiopartner. Ich freue mich schon sehr auf die erste WHD Multiroom Schulung. Ich werde berichten!


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von stefuh Beitrag anzeigen
                          Meine persönliche Meinung:

                          Die Geräte unterstützen eine Auflösung von 24 Bit mit "nur" einer Bitrate von 48 kHz, was ich für solche überteuerte Geräte zu schwach finde.
                          Ja, was und wie hörst du denn: internet-radio und mp3 über deckenlautsprecher? und mit was für kabeln?


                          24bit @ 48 kHz ist besser als cd und reicht für ein multiroom-system allemal! wichtiger ist dass alle komponenten aufeinander abgestimmt sind.

                          ich habe linn streamer an meiner anlage, die können 24bit bis 196 kHz (dafür leider bis heute noch kein knx) und... mit der richtigen anlage und mit ganz wenig musikmaterial ist das hörbar, aber da stimmt dann alles, von kabeln, verstärkern bis zu den lautsprechern.

                          und zu deinem deseo-frust: mach halt einen extra-fred auf...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X