Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenennummer != Szenenitemnummer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Szenennummer != Szenenitemnummer

    Hi Marcus,

    beim erstellen von Szenen in Callidomus komme ich immer mit den KNX Szenen die von 1-64 gehen und den Callidomus Szenen durcheinander.

    Kann man das noch ändern? Das die KNX Szenenummer 1 auch den Itemwert/Szenewert 1 bekommt und nicht 0.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Hallo,

    ja, ich werde einfach noch eine zweite DPT 18 Variante implementieren.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi Marcus,

      habe gesehen, dass du einen DPT 18.1 implementiert hast. Eigentlich heißt der doch 18.001 (zumindest in der ETS) . Ich weiß, ist kleinlich, aber für den Gelegenheitsuser ist es einfacher, wenn die DPT Nummern immer gleich sind.
      Gruß Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe die Fußnote bei dem DPT 18 falsch gelesen.

        Die zweite Variante (18.1) wird der Standard und heißt wieder 18.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Durchgängig wäre es DPT18 0-63 und DPT 18.001 1-64 bei DPT5 und DPT5.001 machst du es ja auch so.

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ich habe vor dem update meine Szenen angepasst.
            Code:
            2016-12-10: plugin/knx: dpt 18 liefert nun Werte von 1-64
            Ich hätte jetzt erwartet das wenn ich die KNX Szene 1 auslöse ich im Item die 1 finde. Stattdessen ist es so das immer noch die 0 im Item stehen. Bevor ich das jetzt alles wieder zurückdrehe frage ich lieber mal nach. vielleicht ist das ja noch nicht drin in stable.

            Vg
            Jürgen
            Zuletzt geändert von heckmannju; 26.12.2016, 21:39.

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              nee, da soll schon die 1 stehen.

              Was sagt den ein Debug-Log zu dem Zeitpunkt?

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Code:
                2016-12-26 21:54:41 DEBUG    Main         Item haus.eg.wz.szene = 0 via KNX 1.1.114 5/3/0
                2016-12-26 21:54:41 DEBUG    Main         Item Szenen.Wohnzimmer = 0 via KNX 1.1.114 5/3/0
                Das steht da wenn ich die Szene 1 von KNX Sende

                Kommentar


                  #9
                  Wenn beide Items die gleich Datentyp haben gehts...villeicht schreibst du in die logs noch die Datentypen rein...
                  Viele Grüsse
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    ich weiss nicht mal für was ich
                    haus.eg.wz.szene noch brauche. Eine idee wie man rausfinden kann wo das im UI benutzt wird? VG Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jürgen,

                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      villeicht schreibst du in die logs noch die Datentypen rein...
                      Wozu? Da schaut doch ehh keiner rein.
                      Dort, und auch in der Log-Anzeige in der GUI, steht eine Warnung, das unterschiedliche DPT verwendet wurden.

                      Für die anderen: das war das eigentliche Problem. Wurde per Mail geklärt.

                      Momentan gibt es keine einfache Möglichkeit herauszufinden, wo in der Visu ein Item verwendet wird.

                      Bis bald

                      Marcus



                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                        Wozu? Da schaut doch ehh keiner rein.
                        Dort, und auch in der Log-Anzeige in der GUI, steht eine Warnung, das unterschiedliche DPT verwendet wurden.
                        Hallo Marcus,

                        doch ich hab in das log geschaut. Nur ist halt die Warning an einer total anderen stelle gewesen. Und über deine Anzeige bin ich ja auch selbst auch auf das Problem gekommen und anhand von den bestehenden Logs bin ich da nicht gleich draufgekommen. Aber die Warnung hat mir auch nur geholfen da mir jetzt noch das dahinterliegende Problem noch klar ist.

                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          kann ich bestätigen, incl. der Items, die beteiligt sind:
                          Code:
                          2016-12-26 19:08:18 WARNING  Main         KNX: multiple (differnt) DPT specified!: DG.BadOst.Licht.Dusche.Widget.Blau.Level DPT: 5.001, DG.BadOst.Licht.Dusche.Widget.B DPT: 5
                          Ich schaue auch immer rein. Mein core.restart script wartet immer 30 Sekunden und gibt mir dann ein grep -i warning und ein grep -i error aus.

                          Die logs sind sehr informativ und bewahren vor vielen Fehlern, ich kann nur empfehlen, immer reinzuschauen.

                          Gruß, Waldemar


                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Waldemar,

                            kannst du mal dein restart Script zeigen...

                            VG
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Ja klar. Ich habe allerdings alle Sachen rausgenommen, die für meine "spezielle" Verwaltung mit git zusammenhängen, ich denke das interessiert so keinen:

                              Code:
                              echo "Stopping callidomus..."
                              sudo service cd_core stop
                              echo "Removing old logs..."
                              rm /var/callidomus/log/core
                              rm /var/callidomus/log/statemachines/*
                              sudo service cd_core start
                              echo ""
                              echo "Starting callidomus"
                              COUNTER=30
                              while [  $COUNTER -gt 0 ]; do
                                  echo "Waiting $COUNTER seconds"
                                  sleep 5
                                  let COUNTER=COUNTER-5 
                              done
                              echo ""
                              echo "Rebuilding visu"
                              sudo service cd_visu build
                              echo ""
                              echo "After INIT"
                              echo "List of found WARNINGS"
                              grep -i warning /var/callidomus/log/core
                              echo ""
                              echo "List of found ERRORS"
                              grep -i error /var/callidomus/log/core
                              echo ""
                              echo "Finished!"
                              Ob man die alten logs löschen möchte, muss jeder selber entscheiden, derzeit mache ich das noch. Da ich auch immer wieder mit Widgets rumspiele, bauch ich auch immer die Visu neu.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X