Ich würde gerne mittels Amazon Echo und Sprachbefehlen einige Geräte in meinem Haus steuern.
Auf meinem Synology NAS läuft die HA Bridge und funktioniert soweit auch, ich habe zu Testzwecken meinen VU+ Receiver konfiguriert, den kann ich mittels HTTP Request steuern.
Ich tu mich nur schwer meinen eibPort zu erreichen, bzw. weiß nicht was ich dort konfigurieren soll.
Ich habe auch schon den BAB-Tec Support angeschrieben welche mir auch prompt geantwortet haben:
Das habe ich versucht, bekomme aber eine Fehlermeldung, Bild im Anhang. Zur Auswertung im eibPort komme ich so gar nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das zum Laufen bekomme?
Gruß,
Sebastian
Auf meinem Synology NAS läuft die HA Bridge und funktioniert soweit auch, ich habe zu Testzwecken meinen VU+ Receiver konfiguriert, den kann ich mittels HTTP Request steuern.
Ich tu mich nur schwer meinen eibPort zu erreichen, bzw. weiß nicht was ich dort konfigurieren soll.
Ich habe auch schon den BAB-Tec Support angeschrieben welche mir auch prompt geantwortet haben:
Die Variante mit dem UDP-Empfänger:
Pro Steuerbefehl ein Empfänger-Job, jeweils auf den gleichen Port hörend, aber mit jeweils anderen Ausdrücken zum Auswerten.
So baut man sich auf einem Port alle Befehle zusammen, auf die der EIBPORT hören soll.
Wenn ich die HA Bridge Doku richtig lese, dann würde das z.B. so ablaufen:
Als Bridge:
On URL http://<eibport-ip>:<port des udp-empfängerjobs>/licht-an
DIM URL http://<eibport-ip>:<port des
udp-empfängerjobs>/licht-dim-${intensity.percent}
Off URL http://<eibport-ip>:<port des udp-empfängerjobs>/licht-aus
Im EIBPORT:
3 UDP-Empfänger-Jobs, jeweils nur 1 Treffer, wo der Ausgang die GA zum Schalten bzw. Dimmen der Lampe ist. Die Treffer kann man sich dann mit dem Live-Monitor und dem ASCII-Modus aus echten UDP-Paketen von der Echo konfigurieren, vor allem um z.B. dem Dimmer-Befehl-Job beizubringen den dynamischen Dimmwert zu erkennen, wenn dann etwa "licht-dim-50" kommt.
Pro Steuerbefehl ein Empfänger-Job, jeweils auf den gleichen Port hörend, aber mit jeweils anderen Ausdrücken zum Auswerten.
So baut man sich auf einem Port alle Befehle zusammen, auf die der EIBPORT hören soll.
Wenn ich die HA Bridge Doku richtig lese, dann würde das z.B. so ablaufen:
Als Bridge:
On URL http://<eibport-ip>:<port des udp-empfängerjobs>/licht-an
DIM URL http://<eibport-ip>:<port des
udp-empfängerjobs>/licht-dim-${intensity.percent}
Off URL http://<eibport-ip>:<port des udp-empfängerjobs>/licht-aus
Im EIBPORT:
3 UDP-Empfänger-Jobs, jeweils nur 1 Treffer, wo der Ausgang die GA zum Schalten bzw. Dimmen der Lampe ist. Die Treffer kann man sich dann mit dem Live-Monitor und dem ASCII-Modus aus echten UDP-Paketen von der Echo konfigurieren, vor allem um z.B. dem Dimmer-Befehl-Job beizubringen den dynamischen Dimmwert zu erkennen, wenn dann etwa "licht-dim-50" kommt.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das zum Laufen bekomme?
Gruß,
Sebastian
Kommentar