Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen VOC 3.0 (Sendezyklus und Lüften)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Fragen VOC 3.0 (Sendezyklus und Lüften)

    Hallo

    Ich habe seit einigen Tagen einen VOC3.0 am laufen und habe dazu zwei banale Fragen:

    1. Lüftung: Gehe ich richtig davon aus, dass der Sensor von "Lüften" ausgeht, wenn der Wert unter 500 ppm gefallen ist? Bei mir geht der Zähler nämlich zu Zeitpunkten auf "gelüftet", auch wenn definitv kein Fenster geöffnet wurde. Dazu sei gesagt, dass bei mir eine KWL in Betrieb ist.

    2. Sendezyklus: Ich habe wie bei allen 1-W Sensoren das zyklische senden deaktiviert. (-1), siehe Screenshot. Wenn ich nun aktiviere, dass bei delta 25ppm ein Wert gesendet werden soll, bleibt mein Wert auf der VISU stehen. Ändere ich den zeitwert auf x-Sekunden, wird der Wert entsprechend aktualisiert. Bei anderen Sensoren wie z.B Temperatur geht es so, beim VOC anscheinend nicht.

    Markus

    Unbenannt.JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    welche Softwareversion hast Du installiert? Die derzeit aktuelle Version 1.4.0 ?

    Bitte bei JEDER Frage angeben, weil - ganz grundsätzlich - wollen wir nicht ggfs. Fehler suchen, die in einer aktuellen Version gefixed sein können.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

      welche Softwareversion hast Du installiert? Die derzeit aktuelle Version 1.4.0 ?
      1.4.0

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
        2. Sendezyklus: Ich habe wie bei allen 1-W Sensoren das zyklische senden deaktiviert. (-1), siehe Screenshot. Wenn ich nun aktiviere, dass bei delta 25ppm ein Wert gesendet werden soll, bleibt mein Wert auf der VISU stehen.
        Du hast offensichtlich einen Bug gefunden. Das "Senden bei relativer Wertänderung" funktioniert, jedoch das "Senden bei absoluter Wertänderung" nicht.

        Interessant, dass es bislang nicht aufgefallen ist, uns nicht und den Kunden auch nicht. Vermutlich verwenden die meiten zyklisches Senden in Verbindung mit relativer Änderung (z.B. um 10 %).

        Ich nehme das als Bug auf. Sorry


        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan

          Vielen Dank für die Info. Ich kann mit dem Bug gut leben. So wie ich euch kenne, wird das bald mit einem der nächsten Update behoben sein. Danke für euren Service.

          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X