Hallo
Ich habe seit einigen Tagen einen VOC3.0 am laufen und habe dazu zwei banale Fragen:
1. Lüftung: Gehe ich richtig davon aus, dass der Sensor von "Lüften" ausgeht, wenn der Wert unter 500 ppm gefallen ist? Bei mir geht der Zähler nämlich zu Zeitpunkten auf "gelüftet", auch wenn definitv kein Fenster geöffnet wurde. Dazu sei gesagt, dass bei mir eine KWL in Betrieb ist.
2. Sendezyklus: Ich habe wie bei allen 1-W Sensoren das zyklische senden deaktiviert. (-1), siehe Screenshot. Wenn ich nun aktiviere, dass bei delta 25ppm ein Wert gesendet werden soll, bleibt mein Wert auf der VISU stehen. Ändere ich den zeitwert auf x-Sekunden, wird der Wert entsprechend aktualisiert. Bei anderen Sensoren wie z.B Temperatur geht es so, beim VOC anscheinend nicht.
Markus
Unbenannt.JPG
Ich habe seit einigen Tagen einen VOC3.0 am laufen und habe dazu zwei banale Fragen:
1. Lüftung: Gehe ich richtig davon aus, dass der Sensor von "Lüften" ausgeht, wenn der Wert unter 500 ppm gefallen ist? Bei mir geht der Zähler nämlich zu Zeitpunkten auf "gelüftet", auch wenn definitv kein Fenster geöffnet wurde. Dazu sei gesagt, dass bei mir eine KWL in Betrieb ist.
2. Sendezyklus: Ich habe wie bei allen 1-W Sensoren das zyklische senden deaktiviert. (-1), siehe Screenshot. Wenn ich nun aktiviere, dass bei delta 25ppm ein Wert gesendet werden soll, bleibt mein Wert auf der VISU stehen. Ändere ich den zeitwert auf x-Sekunden, wird der Wert entsprechend aktualisiert. Bei anderen Sensoren wie z.B Temperatur geht es so, beim VOC anscheinend nicht.
Markus
Unbenannt.JPG
Kommentar