Hi Thomas hast du an seiner WP den auch ein fek Bedienteil hängen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Can-Bus Monitor
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von SirTom Beitrag anzeigenHallo Jürg,
ich habe das soweit jetzt erstmal mit candump gelöst. Deine Software funktioniert sicher ebenfalls bestens! Unter Windows bin ich nicht wirklich weit gekommen. Verbindung habe ich aufgebaut, aber Telegramme loggen wollte nicht so recht funktionieren. Der Weg von Bernd übers WG war da viel leichter zu realisieren.
Dank deiner und seiner Hilfe habe ich das Plugin jetzt für die ID 180 soweit ganz gut am Laufen! Es sind etwas mehr als 50 Werte entschlüsselt. Hier stellt die Performance des Plugins die größere Hürde da. Ich frage mit jedem Aufruf 20 Werte ab und das scheint schon recht viele Ressourcen zu beanspruchen...
Ich werde mal sehen, ob ich das Plugin noch auf andere IDs anpasse. Aber im Moment, bin ich mit dem Ergebnis und der Ersparnis sehr zufrieden. Also auch hier nochmal vielen Dank!
was für Werte bekommst du den nun schon raus?
Viele Grüße Jürgen
Kommentar
-
Hallo Jürgen,
bis jetzt kann ich fast alle Werte aus dem Info-Anlage und dem Info-WP Menü auslesen. Zusätzlich die Betriebsart und ein paar Temperaturen bzgl. Warmwasser und Raumtemperatur. Ich denke auch, dass ich ein Signal abfange, welches die WP sendet, sobald der Kühlmodus aktiviert wird... dabei bin ich mir nur noch nicht ganz sicher. Das ist jetzt im Winter aber auch eher nervig zu testen... ;-)
Alles in allem zwischen 50 und 60 Werten.
Ich würde gerne noch andere CAN-IDs (301, 480) abfragen. Allerdings komme ich da mit dem Umbauen des Plugins nicht so recht weiter. Meine Perl-Kenntnisse sind ziemlich schlecht... Auch die Performance sagte Bernd mir, könnte man verbessern.
Im Großen und Ganzen, ist diese Lösung so für mich aber mehr als ausreichend. Übers Plugin könnte man ja sogar Werte schreiben, was ich aber im Moment gar nicht nutze.
VG Thomas
Kommentar
Kommentar