Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS mit FT1.2 - für OpenHAB separate KNX-IP-Schnittstelle notwendig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira HS mit FT1.2 - für OpenHAB separate KNX-IP-Schnittstelle notwendig?

    Hallo zusammen,
    möchte mir für ein paar Spielereien OpenHAB parallel zum Gira HS aufbauen.Testaufbau funktioniert soweit - jetzt bin ich doch ziemlich irritiert, dass ich den Gira HS nicht nutzen kann als KNX/IP-Schnittstelle. Er ist ja verbunden mit dem Ethernet und mit dem KNX-Bus.
    Mein Aufbau sieht folgendermassen aus - Schnittstelle Gira-HS zum KNX per RS232/Gira FT1.2.
    OpenHUB.jpg
    Brauche ich da tatsächlich noch ein separates KNX/IP-Interface/Router für den Zugriff von OpenHAB auf den KNX-Bus oder lässt sich das irgendwie doch über den Gira-HS lösen? Vielleicht hat das ja jemand gelöst - so ganz speziell ist mein Aufbau doch gar nicht ...
    Danke und viele Grüße
    Tom

    #2
    Im HS muss man (ibus, ich hoffe es heisst so) aktivieren, dann kann man den HS auch als IP/KNX Schnittstelle nutzen..
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Das ist aber nur eine proprietär Schnittstelle! Ich galube nicht, das Openhab damit umgehen kann. Selbst Die Konnex will dieses ungeliebte Übel loswerden, deshalb muss die Schnittstelle mittlerweile auch als separate App zur ETS nachgekauft werden.

      Kommentar

      Lädt...
      X