Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kirchturm Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kirchturm Beleuchtung

    Servus an alle,

    ein kleines update und ein kleines Problem.

    Ich habe ja vor ein paar Wochen die Frage zur Kirchturmbeleuchtung mit Lauflicht gestellt.
    Diese Projekt kam nun zur Ausführung und Funktioniert auch soweit.
    Hab jetzt nur noch ein kleines Problem mit meiner Logik Dämmerung und Zeit.

    Also ich hol nochmal bisschen aus.
    Die Beleuchtung soll von 17-9 Uhr, ab einer bestimmten Dämmerung rot eingeschaltet werden.
    Immer zur viertel, halben, dreiviertel und zur vollen Stunde ( auch in dem Zeitraum und zur eingestellter Dämmerung) soll das rote Licht aus gehen und ein Lauflicht in weiß soll sich einmal um die Kirche bewegen ( insgesamt 16 LED RGB Schienen).

    Soweit so gut, funktioniert auch jedoch nicht mit der Dämmerung.
    Folgendes Problem.
    Logik 1 Schält ab 17 Uhr ein alles gut Leuchtet rot.
    Das erste viertel Signal kommt, rot geht aus, Lauflicht bleibt aus, rot geht nach dem eingestelltem Impuls wieder an.
    So wiederholt sich das dann natürlich bei jedem Signal.

    Ich habe im Prinzip 6 Logiken:

    1, Licht rot: ab Uhrzeit UND Dämmerung
    2. Licht viertel: ab Impuls viertel UND Dämmerung
    3. halb: ect.
    4. dreiviertel: ect.
    5. Licht volle Stunde: ab Impuls volle Stunde UND Dämmerung
    6. rot aus Lauflicht an: Impuls viertel ODER halb ODER dreiviertel Oder volle Stunde kommt rot geht aus. Impuls nicht mehr anstehend rot geht wieder an.

    Wenn ich jetzt die Gruppenadresse Dämmerung jedes mal im Gruppenmonitor schreibe funktioniert das auch.
    Also sollte jetzt ja mein Dämmerungsschalter nur zu jedem Anlass ein Signal schicken bzw Ausgelesen werden.
    Sehe ich das richtig, wie mache ich denn das dann ab geschicktesten?

    Vielen Dank schon mal für die Infos
    Grüße Michi

    #2
    Deine Logikengine (ja welche denn überhaupt?) ist noch unpassend konfiguriert, denn Dämmerung steht ja ab Beginn dauerhaft an u. die Logik sollte nur die Stundensignale Triggern. Derzeit scheint es aber, dass sie das anstehende Signal nicht auswertet u. ebenfalls auf Neuwert prüft (was falsch wäre).

    Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Dafür braucht es doch keine grosse Logik. Eine Uhrzeit&Dämmerungs Verknüpfung auf einen Aktorkanal und diesem beim Zeit Impuls sperren für Zeit x. danach wieder freigeben. Beim gleichen Impuls zweiten Kanal mit Impuls&Dämmerung Verknüpfung einschalten, nach Zeit x wieder aus und Kanal eins entsperren.

      Gruss Alex

      Kommentar


        #4
        Hi Michi,

        wenn das rote Licht schon ausgeht, scheint doch das Meiste schon zu klappen das bisschen Lauflicht sollte auch noch zu schaffen sein.

        Womit erzeugst du deine Zeit- und Logik Signale? Setzt du vielleicht den UND Impuls nicht zurück und sendest nur eine steigende Flanke?

        Das hat jetzt nichts mit der Funktion zu tun - ist nur interessant: Wie hast du den die Schaltung realisiert? Farblicht DMX / DALI /KNX pure?

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          erstmal vielen Dank für die Beiträge und entschuldigt die späte Antwort, mich hatte die Grippe dahin gerafft.
          Zeit und Logik mach ich mit der Theben TR 648 ( lustiges teilchen). Ich hab die Logiken jetzt nochmal kurz aufgebaut und mal ein paar screenshots gemacht.
          Bis jetzt läuft es ja noch ohne Dämmerung.
          Ich hoffe ich habe auf die schnelle keine Fehler eingebaut, müsste so gewesen sein als es nicht funktionierte.
          Habe es bzw musste es jetzt schlussendlich über ein Daligatway von Hager realisieren.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 6 photos.

          Kommentar

          Lädt...
          X