Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich betreibe einen Gira Präsenzmelder Komfort 2105, der mir ganz Standardmäßig das Deckenlicht
ein/aus schaltet. Beim Ausschalten ist ein Sendeverzögerung von 5min hinterlegt.
Wenn ich nun den Raum verlasse und z.B. eine Funktion Zentral AUS auslöse bekommt das der
Präsenzmelder nicht mit, dass extern das Licht ausgeschaltet wurde. Wenn ich nun innerhalb der
5min wieder in den Raum gehe, schaltet das Licht nicht mehr ein.(Er meint ja noch, dass das Licht
an ist und sendet kein erneutes "ein" )
Habe schon versucht die RM-GA des Deckenlicht auf den PM zu bringen(als zweite Adresse beim
Schaltobjekt) hat aber nichts gehofen.
Auch die Telegrammauslösung bei Nachtriggerung hat nichts gebracht.
Icht muss immer die Zeit abwarten bis der PM sowieso ausschalten würde, bis er dann
wieder einschaltet.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß
ich habe folgendes Problem.
Ich betreibe einen Gira Präsenzmelder Komfort 2105, der mir ganz Standardmäßig das Deckenlicht
ein/aus schaltet. Beim Ausschalten ist ein Sendeverzögerung von 5min hinterlegt.
Wenn ich nun den Raum verlasse und z.B. eine Funktion Zentral AUS auslöse bekommt das der
Präsenzmelder nicht mit, dass extern das Licht ausgeschaltet wurde. Wenn ich nun innerhalb der
5min wieder in den Raum gehe, schaltet das Licht nicht mehr ein.(Er meint ja noch, dass das Licht
an ist und sendet kein erneutes "ein" )
Habe schon versucht die RM-GA des Deckenlicht auf den PM zu bringen(als zweite Adresse beim
Schaltobjekt) hat aber nichts gehofen.
Auch die Telegrammauslösung bei Nachtriggerung hat nichts gebracht.
Icht muss immer die Zeit abwarten bis der PM sowieso ausschalten würde, bis er dann
wieder einschaltet.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß
Kommentar