Salü zusammen
Ich bräuchte mal eure Hilfe, irgendwie bring ich das mit meinem Präsenzmelder nicht auf die Reihe und hab schon verschiedenstes ausprobiert, mit Zeitschalter, ohne, Zeiten verstellt, etc.
Ich möchte gerne, dass das Licht im Raum angeht, wenn man ihn betritt, dann sollte er so lange brennen bis niemand mehr im Raum ist und dann so schnell wie möglich danach ablöschen. Ich stelle es mir so vor, dass während dem Aufenthalt relativ oft die Bewegung erkannt wird (alle 15 Sekunden?) und dann der Timer entsprechend verlängert wird.
Irgendwie löscht es aber immer mal wieder ab, während ich im Raum sitze (auf dem WC).
Der Steinel HF 360 ist ja ein Präsenzmelder, der nicht auf Infrarot sondern auf Hochfrequenz reagiert und somit auch sehr kleine Bewegungen erkennen sollte.
Die GA ist verknüpft mit dem Aktor der Lampe auf dem Objekt Ein/Aus.
Wenn ich es auf das Objekt Zeitschalter ändere, schickt der Steinel trotzdem ein Aus-Signal nach der definierten Nachlaufzeit.
Hier meine Einstellungen im Anhang.
Ich bräuchte mal eure Hilfe, irgendwie bring ich das mit meinem Präsenzmelder nicht auf die Reihe und hab schon verschiedenstes ausprobiert, mit Zeitschalter, ohne, Zeiten verstellt, etc.
Ich möchte gerne, dass das Licht im Raum angeht, wenn man ihn betritt, dann sollte er so lange brennen bis niemand mehr im Raum ist und dann so schnell wie möglich danach ablöschen. Ich stelle es mir so vor, dass während dem Aufenthalt relativ oft die Bewegung erkannt wird (alle 15 Sekunden?) und dann der Timer entsprechend verlängert wird.
Irgendwie löscht es aber immer mal wieder ab, während ich im Raum sitze (auf dem WC).
Der Steinel HF 360 ist ja ein Präsenzmelder, der nicht auf Infrarot sondern auf Hochfrequenz reagiert und somit auch sehr kleine Bewegungen erkennen sollte.
Die GA ist verknüpft mit dem Aktor der Lampe auf dem Objekt Ein/Aus.
Wenn ich es auf das Objekt Zeitschalter ändere, schickt der Steinel trotzdem ein Aus-Signal nach der definierten Nachlaufzeit.
Hier meine Einstellungen im Anhang.
Kommentar