Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor folgender Ausgangslage:
* MDT Jalousieaktor
* MDT 8fach Taster Plus
* Zentrales hochfahren aller Raffstore im Haus
* Ausnahme: Kinderzimmer im Nachtmodus mit erhalt der Auf/Ab Funktion von den Tastern in den Zimmern
Derzeitige Implementierung:
* Taster sendet Position 0 an alle Raffstore im Haus
* Tag/Nacht Objekt sperrt Absolute Positionierung in den Kinderzimmern (durch sperren der absoluten Position und nicht des gesamten Raffstore bleiben die Tasten erhalten)
Schönheitsfehler:
* War ein Raffstore geschlossen (Lamelle=100%) fährt der Raffstore zwar nach oben, aber nach ein paar Sekunden auch wieder ein Stück nach unten um die Lamellenposition wieder von 0 auf 100% zu verstellen.
Um das zu verhindern müsste man die Position 0 und Lamellenposition 0 senden. Mit dem Taster alleine Schaffe ich das aber nicht. Kurz dachte ich an die Logikfunktion des Tasters aber das wirkt mir etwas "verschwenderisch" und ich bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt so funktioniert.
Hat hier vl. jemand einen eleganteren Vorschlag wie ich zwei Werte mit einem Tastendruck senden kann?
ich stehe gerade vor folgender Ausgangslage:
* MDT Jalousieaktor
* MDT 8fach Taster Plus
* Zentrales hochfahren aller Raffstore im Haus
* Ausnahme: Kinderzimmer im Nachtmodus mit erhalt der Auf/Ab Funktion von den Tastern in den Zimmern
Derzeitige Implementierung:
* Taster sendet Position 0 an alle Raffstore im Haus
* Tag/Nacht Objekt sperrt Absolute Positionierung in den Kinderzimmern (durch sperren der absoluten Position und nicht des gesamten Raffstore bleiben die Tasten erhalten)
Schönheitsfehler:
* War ein Raffstore geschlossen (Lamelle=100%) fährt der Raffstore zwar nach oben, aber nach ein paar Sekunden auch wieder ein Stück nach unten um die Lamellenposition wieder von 0 auf 100% zu verstellen.
Um das zu verhindern müsste man die Position 0 und Lamellenposition 0 senden. Mit dem Taster alleine Schaffe ich das aber nicht. Kurz dachte ich an die Logikfunktion des Tasters aber das wirkt mir etwas "verschwenderisch" und ich bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt so funktioniert.
Hat hier vl. jemand einen eleganteren Vorschlag wie ich zwei Werte mit einem Tastendruck senden kann?
Kommentar