Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi Marcus,
denkst du auch an die anzeige der Position in %?
Frage würde das auch mit 2 Tasten gehen? Ich glaube du hast ja schon ein widget wo kurzer und langer tastendruck ausgewertet wird. So kann man auch Jalousien bedienen mit 2 Tasten.
Hi,
was ich auch sehen will ob der Rollo Fährt und in welche Richtung.
Mit den neuen MDT Aktoren bekommt man das hin. Mit den alten laut Waldemar auch irgentwie okay aber das wäre dann die Kirsche auf dem Sahnehäubchen edition...
was mir noch aufgefallen ist das ich gerne eine recht kompakte Darstellung hätte. Die Variante mit den Silder hat viel Platz auf dem Bildschirm verbraucht. Wenn du auf einem 1366*768 Bildschirm incl Navigation 14 Rollos unterbringst ohne das ich scrollen muss bekommst du die 1 vom mir bei 8 Rollos die 2. bei 4 Rollos die Fünf.
eure Rolladen haben aber schon eine Statusangaben in %, oder?
Wann wird der aktualisiert? Nur am Ende des Fahrens?
Ja. MDT Jalousieaktor, sendet am Ende des Fahrens die Position über ein Rückmeldeobjekt. Und er kann ausgeben, ob er gerade fährt und in welche Richtung.
Ja. MDT Jalousieaktor, sendet am Ende des Fahrens die Position über ein Rückmeldeobjekt. Und er kann ausgeben, ob er gerade fährt und in welche Richtung.
Hi, ich weiß nicht, was der neue kann, beim MDT Jaloaktor V1: Der kann ENTWEDER ausgeben, ob er gerade fährt ODER in welche Richtung, aber nicht beides. Ich lasse immer die Richtung ausgeben und berechne mir ein "Motor fährt" aus der Tatsache, dass die Richtung immer beim losfahren geschickt wird (Motor fährt = 1) und beim anhalten immer die absolute Position geschickt wird (Motor fährt = 0). Klappt super mit callidomus, kann man also im Widget anzeigen.
Jein... leider noch nicht so perfekt, wie ich das haben möchte. Sporadisch zählt er manchmal von 0% runter zu -100% anstatt von 100% auf 0%. Den Fehler suche ich noch.
Im Endausbau möchte ich noch die Schlitzposition visualisieren: Die meisten Rolläden bei mir zu Hause sind nach 75%-80% eigentlich schon zu (man sieht nur die Lichtschlitze zwischen den Lamellen) und nutzen den Rest der Verfahrzeit, um diese Schlitze zu schließen. Das will ich irgendwann einmal über den blauen Balken, der in der Mitte runter läuft, visualisieren...
Aber ja, ich nutze dieses Widget schon, habe nur noch keine schöne mobile Ansicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar