Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zustand Automat verzögert auswerten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Zustand Automat verzögert auswerten.

    Hi,
    bei meiner Wärmpumpe erkenne ich die Zustände Warmwasserbereitung und Heizz. Dafür werden über einen Binäreingang 230V Kontakte der Wärmepumpe überwacht. Kontakt 1 sagt das der Verdichter an oder aus ist. Kontakt 2 sagt ob Warmwasser gemacht wird oder geheizt wird.


    Also habe ich Trigger auf WW und Verdichter. Jetzt wenn der Verdichter anspringt und auch eigentlich gleich das Relais das WW gemacht wird. Es ist aber leider nur eigentlich gleich zwischen diesen auswertungen liegen wohl ein paar millisekunden. Wie das Log zeigt.

    Was kann man da machen das ich nicht in diesem Zustand komme? Da ich über die Zustände die Verdichter, WW und Heiztakte zählen will ist das schon wichtig ich nicht in falsche zustände reinkomme?

    Viele Grüsse
    Jürgen

    2016-12-22 07:29:25,008 [Bereitschaft] entering state: Bereitschaft caller: state source: enter
    2016-12-22 07:51:08,374 [Bereitschaft] ---------------------------------------------------------
    WP.Zustand:Stillstand == Heizt => Fail
    2016-12-22 07:29:25,006 [Stillstand] testing enter conditions of state Bereitschaft:
    WP.verdichter:True == 1 => Pass
    2016-12-22 07:29:25,008 [Bereitschaft] entering state: Bereitschaft caller: state source: enter
    2016-12-22 07:51:08,374 [Bereitschaft] ---------------------------------------------------------
    2016-12-22 07:51:08,375 [Bereitschaft] evaluation triggered by WP.verdichter
    2016-12-22 07:51:08,376 [Bereitschaft] testing enter conditions of state Kühlt:
    WP.kuehlen:False == 1 => Fail
    2016-12-22 07:51:08,377 [Bereitschaft] testing enter conditions of state Warmwasserbereitung:
    WP.verdichter:False == 0 => Pass
    WP.WW:False == 1 => Fail
    2016-12-22 07:51:08,378 [Bereitschaft] testing enter conditions of state Heizt:
    WP.verdichter:False == 0 => Pass
    WP.WW:False == 0 => Pass
    2016-12-22 07:51:08,380 [Heizt] entering state: Heizt caller: state source: enter
    2016-12-22 07:51:09,356 [Heizt] ---------------------------------------------------------
    2016-12-22 07:51:09,356 [Heizt] evaluation triggered by WP.WW
    2016-12-22 07:51:09,357 [Heizt] testing enter conditions of state Kühlt:
    WP.kuehlen:False == 1 => Fail
    2016-12-22 07:51:09,358 [Heizt] testing enter conditions of state Warmwasserbereitung:
    WP.verdichter:False == 0 => Pass
    WP.WW:True == 1 => Pass
    2016-12-22 07:51:09,369 [Heizt] running exit actions of state Heizt
    WP.Takte_Heizung(cd.WP.Takte_Heizung + 1:5.0)
    WP.Takte_Heizung_heute(cd.WP.Takte_Heizung_heute + 1:5.0)
    2016-12-22 07:51:09,372 [Warmwasserbereitung] entering state: Warmwasserbereitung caller: state source: enter
    2016-12-22 07:55:09,097 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    2016-12-22 07:59:09,035 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    2016-12-22 08:03:09,035 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    2016-12-22 08:07:09,096 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    2016-12-22 08:11:09,088 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    2016-12-22 08:15:09,096 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    2016-12-22 08:19:09,029 [Warmwasserbereitung] running during-240 actions of state Warmwasserbereitung
    Code()
    -- VISUAL -- 24 289,102 39%

    #2
    Hi Jürgen,

    ich sehe am log, was Du gemacht hast, aber ich verstehe nicht, was Du möchtest?
    Laut Log liegen da nicht ein paar ms, sondern fast 1 Sekunde zwischen heizen und WW. Willst Du die eine Sekunde nichts auswerten? Dann gehe von "Bereitschaft" in einen Zustand "Starten", der ein during-1 evaluate macht. "Starten" kann nur betreten werden, wenn sie die SM in "Bereitschaft" befindet. Und schon sollte das klappen.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Ich möchte nicht in den Zustand heizen rein weil das meine Statistik versaut.Das was du schreibst mit Start werde ich mal probieren. Warum das eine sek. Ist guck ich mir mal an. Die Telegramme waren nicht so weit von einander weg.
      vg
      Jürgen
      Zuletzt geändert von heckmannju; 22.12.2016, 23:32.

      Kommentar

      Lädt...
      X