Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufgezeichnete Werte auslesen/prüfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Aufgezeichnete Werte auslesen/prüfen

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit sich die aufgezeichneten Werte irgendwie anzusehen? Datenbank Zugriff? Ich habe mir ein Diagramm erstellt mit Temperaturwerten. Das Diagramm sieht sehr hügelig aus und ich würde gerne nachprüfen welche Werte da gespeichert worden sind.

    Gruss Marc

    #2
    Hi,

    Wenn es um einen bestimmten Zeitpunkt geht hilft vielleicht das was in dem Thread vorgeschlagen wurde.

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...g-rausbekommen

    Eine Tabelle der Werte würde ich mir auch gerne haben. Gerne auch erst mal in der CLI

    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      habe mich gerade mal durch den Thread gelesen. Ist nicht ganz das was ich benötige, da müsste ich ja jeden Zeitpunkt abfragen. Ich hätte einfach gerne eine Liste mit allen gespeicherten Werten von einem aufgezeichneten Item. Evtl. sogar eine Reset Funktion wo man die Werte (alle oder als Luxus Variante auch einzelne) löschen kann.

      callidomus, wäre so etwas machbar? Neu gibt es ja bei Aufzeichnen eine Dauer. Default ist ja nun unlimitiert. Was passiert wenn ich aufzeichnen entferne, core starte und aufzeichnen wieder aktiviere? Werden die Einträge in der DB gelöscht oder bleiben die drin?

      Gruss Marc

      Kommentar


        #4
        Hi Marc,

        Marcus mag mich hier korrigieren, aber soweit ich mich erinnere, werden die Werte gelöscht, wenn "Aufzeichnen" nicht mehr aktiv ist.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Hallo Marc,

          die Datenbank basiert auf SQLite, mit Unix-Timestamps (inkl. Millisekunden). Der direkte Zugriff darauf wird von mir nicht motiviert/unterstützt/erklärt.

          Die Einträge bleiben in der Datenbank, so lange das Items existiert. => Wen man das Item löscht, werden die Einträge gelöscht.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo Marc,

            Zitat von goodguy82 Beitrag anzeigen
            callidomus, wäre so etwas machbar?
            natürlich, ist so etwas machbar. Es ist nur eine Frage des Aufwandes/Nutzen.
            Die Dauer der Aufzeichnung war vorher im umlimitiert.

            Was ich mir relativ einfach vorstellen kann, ist das Löschen aller Einträge (eines Items) über die GUI. Ich denke, dass werde ich bald implementieren.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
              Was ich mir relativ einfach vorstellen kann, ist das Löschen aller Einträge (eines Items) über die GUI. Ich denke, dass werde ich bald implementieren.
              ... dann wäre es klasse, wenn man das Löschen noch ab einem bestimmten Zeitpunkt (bzw. eine Zeitspanne) möglich wäre. So wie "time > 30d" oder so.

              Gruß
              Thomas

              P.S.: Schon reicht man mal den kleinen Finger ... ;-)

              Kommentar


                #8
                Hallo Thomas,

                wieso?

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                  wieso?
                  Naja, um nicht alle, sondern nur alte Werte zu löschen.

                  Ich habe zum Beispiel die Temperaturwerte meiner Solar-Anlage sehr genau (5 Minuten-Werte). Die brauche ich auch, weil ich auf dieser Basis die Steuerung meiner Heizung manipulieren will. Die brauche ich aber nicht länger als 24 Stunden. Dann könnten die Werte raus. Ich würde sie aber gerne erst bei Bedarf löschen, vielleicht will ich ja vorher noch mal was nachschauen. Ich habe die Außentemperaturwerte und speichere pro Tag die Max-, Min- und Durchschnittstemperatur ab. Der Außentemperaturverlauf interessiert mich also nach 24 Stunden auch nicht mehr.

                  Außerdem bekomme ich die Stromstärke aus dem Smartmeter in Milliampere. Ich hatte das zuerst aufgezeichnet und wollte es dann aber in Ampere haben. Dann habe ich im Codeblock den Wert durch 1000 geteilt und schon passt es. Für's Diagramm würde ich dann gerne die alten Werte löschen ...

                  Sowas halt. Oder gibt es da einen clevereren Weg?

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Thomas,

                    Du kannst ja, für diese Werte die Limitierung auf 3 Tage stellen.

                    Für einen Weg der die Bedienbarkeit berücksichtigt, sehe ich eine schlechte Kosten/Nutzen-Rechnung.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      ich finde das Wort unlimitiert nicht so treffend aggregiert wäre meiner meinung nach treffender. Das andere ist nicht Aggregiert mit max. 1,2,3,7,14 Tage Aufzeichnungsdauer. Das finde ich als Bezeichnung besser als limitiert.

                      So als Idee. Der Knopf zwischenzepichern könnte weg dafür kann man ihn dann bei Aufzeichnen letzter wert rein nehmen. Wäre aus meiner Sicht insgesamt logischer.

                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                        die Datenbank basiert auf SQLite, mit Unix-Timestamps (inkl. Millisekunden). Der direkte Zugriff darauf wird von mir nicht motiviert/unterstützt/erklärt.
                        D.h. man kann die gespeicherte Werte nicht "downloaden" / kopieren ?

                        ich möchte die Werte (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ein/Aus, was-auch-immer) mit callidomus in die Datenbank schreiben, und dann auch ausserhalb vom System verwenden und/oder archivieren. Ist so etwas machbar?

                        Am besten wäre es, wenn man pro Wert / Item der Tabellenname/prefix/suffix festlegen könnte, so wie die Granularität und die Residenzzeit. Eventuell noch ein Archivpfad wo die Werte verschoben werden, statt zu löschen)

                        so etwas wie:
                        Temperatur( storage = "temperatur", granularity= "5 min", delete_after = "30 days", archive = "temp_archive")

                        viele werden wahrscheinlich sagen, so etwas braucht man gar nicht, und niemand interessiert die Temperatur alle 5 min nach ein paar Tage. Aber das sollte dem User überlasen sein. Vielleicht will jemand die Werte noch aggregieren und für ein Langzeitarchiv aufbewahren. Diese Werte wären ggfs. nicht direkt in der Visu darstellbar, könnten aber von externe Applikationen weiterverarbeitet werden.


                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          natürlich geht das - da man sich plugins und logiken schreiben kann, geht fast alles...
                          Ich würde eine Logik schreiben, die von einem Item getriggert wird und den Wert in eine Datenbank oder ein File schreibt. Das Format hängt davon ab, wie Du das Ganze wieder auswerten willst.
                          Alternativ kannst Du z.B. Itemwerte über das nw-Plugin an einen anderen Server senden und dort die Sicherung/Auswertung machen.

                          Sollen nur ein paar Ideen sein, wie man das weiterverarbeiten kann.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Luis,

                            aus der SQL Datenbank würde ich die Werte nicht exportieren. Wenn dann würde ich ein CSV Plugin vorschlagen, aber ich kann das erst nach den beiden anderen Plugins machen (Fritzbox und 1-Wire).

                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X