Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Werte manuell eintragen in Baustein 11724

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Werte manuell eintragen in Baustein 11724

    So, ich mach jetzt doch mal ein eigenes Thema auf, da es unter dem anderen Titel etwas unersichtlich ist.

    Ausgangsfrage noch mal:
    Ich würde gerne die Azimuth-Werte über die Visu eingeben, nämlich über die Werteingabe Min-Wert und Max-Wert je ein iKO (Zahl) und diese in den Baustein einfüllen.

    Inzwischen hab ich dank Marcs wertvoller Anregung gesehen, daß das im Prinzip recht einfach über die Eingäng E3-E6 geht, wobei man dann die beiden Azimuth und Elevations-Werte zwingend über diese vier Eingänge eingeben muß, E9-E11 werden dann ignoriert.

    Und trotzdem klappt es bei mir nicht (vgl. Anhang: Wert wie gesagt gesetzt, Azimuth=292 also innerhalb 250-320 - trotzdem "iF=0"), ei ei ei...
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Deine Elevation-Werte sind im Fenster?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja, grad noch mal getestet.
      Angehängte Dateien
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Hey Alex!

        Du verwendest nicht die aktuellste Version des Bausteins. Versuche doch bitte erstmal den hier:https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=263

        Wenns dann immer noch nicht klappt, stehe ich auch vor einem Rätsel...

        Wobei ich gerade heute festgestellt habe, dass auch bei mir bei en paar Fenstern die Beschattung nicht klappt, obwohl die Werte innerhalb der Grenzen liegen. Bei diesen Fenstern hat es aber auch schon funktioniert.
        Bei dem Großteil der Fenster klappt alles ohne Probleme. Ich bin noch auf der Suche nach der "Erklärung"...
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #5
          Marc,

          ich hol mir mal den aktuellen Baustein.

          Übrigens:
          Mit Fixwerten (E9-E11) gabe es keine Probleme...
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Peinlich, peinlich...

            Tach allerseits!

            Ich habe gerade noch einen echten "Klopper" gefunden: Wenn es mehrere Bereiche gibt, wird nur beschattet, wenn der letzte Bereich "gültig" ist...

            Ich teste das heute Abend noch mal und stelle dann die V1.5 in den Downloadbereich...

            Das erklärt zwar immer noch nicht das Phänomen von Alex, aber meine "Probleme" sollten damit zumindest behoben sein .
            Wo jetzt genau der Unterschied zwischen einem berechneten Text und einem festen Text (ich habe z.B. die Texteingänge aller Bausteine mit iKOs verbunden) ist, kann ich nicht sagen...
            Gruß, Marc

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
              Ich teste das heute Abend noch mal
              Beschattung bei Dunkelheit? Kann ja nicht funktionieren... (sorry)

              Wo jetzt genau der Unterschied zwischen einem berechneten Text und einem festen Text (ich habe z.B. die Texteingänge aller Bausteine mit iKOs verbunden) ist, kann ich nicht sagen...
              Wie füllst Du denn Deine iKOs ("fester Text")? Wenn nicht manuell (zB über Werteingabe, so wie ich), dann kann man feste Werte gleich in den jeweiligen Eingnag eintragen, oder versteh ich da was falsch?
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                OT

                Hallo Marc! Hast Du die Änderung das die Rollos bei Beschattung "Aus" und "Ein" sofort fahren dann auch mit drinn?

                Kommentar


                  #9
                  @Alex: die iKOs befülle ich über den (q)HS-Monitor bzw. könnte das auch über die Visu tun (ich habe mir dieses Beispielprojekt von GIRA angetan und ein wenig "gepimpt"). Ist aber besser als die Werte direkt in den Baustein zu schreiben, da ja sonst bei jeder Änderung ein Neustart fällig wäre...

                  @Micha: das passt jetzt aber nicht ganz zum Baustein 11724, oder? Was meinst du mit "sofort fahren"? Wenn man im Rollladensteuerungs-Baustein die Verzögerung auf 0 stellt? Oder wenn man AutoBesch ein-/ausschaltet?
                  Wenn man statt 0 z.B. 0.1 einstellt, klappt das sofort fahren auch jetzt schon...
                  Gruß, Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
                    @Alex: die iKOs befülle ich über den (q)HS-Monitor
                    ... hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht kapiert
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Alex!

                      Es gibt von GIRA eine Anwendung names HS-Monitor. Damit kann man sich alle KOs anzeigen lassen (oder auch nur bestimmte) und auch die Werte ändern. Das ist insbesondere für Text-iKOs seeeeeeehr praktisch.

                      Außerdem hat Makki einen qHS-Monitor geschrieben, der deutlich schneller ist als das GIRA-Teil...

                      Du musst halt nur im Experten den Zugriff auf die KOs freigeben (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hsmonitor.html). Wie das funktioniert kann ich dir aus dem Stehgreif nicht erklären. Ich meine aber, dass es da auf jeden Fall einen Thread zu in diesem Forum gibt... (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...lisierung.html)
                      Gruß, Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Marc,

                        beide Monitore sind mir bekannt, aber halt nur "passiv" zum Betrachten der Daten.
                        Daß man den Monitor auch zur Dateneingabe nutzen kann habe ich so noch gar nicht in Erwägung gezogen, feine Sache.
                        Und wieder was fürs (KNX-) Leben gelernt, danke!
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
                          @Micha: das passt jetzt aber nicht ganz zum Baustein 11724, oder?
                          Das kommt wenn man wieder nur so schnell drüber liest. Ich meinte natürlich den 11721

                          Kommentar


                            #14
                            es lag an der Version des Bausteins (v1.4)!

                            Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
                            Versuche doch bitte erstmal den hier:https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=263

                            Wenns dann immer noch nicht klappt, stehe ich auch vor einem Rätsel...
                            DANKE!

                            PS
                            Damit wird auch klar, warum bei Dir das Setzen des Azimuth über den HS-Monitor geht; Du machst ja letztlich nichts anderes als ich (iKO in Eingang des Bausteins), nur daß Du Dein iKO anders befüllst als ich (Visu-Werteingabe)...
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #15
                              Neue Version V1.5 des Multibeschattungsbausteins (11724)

                              Hallo allerseits!

                              Ich habe gerade die V1.5 des Multibeschattungsbausteins (11724) hochgeladen. Hier ist der Fehler bereinigt, dass bei Angabe mehrerer Bereiche nur dann beschattet wurde (Auswertung=0), wenn die Bedingungen des letzten Bereichs erfüllt waren...
                              Gruß, Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X