Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warnung beim Betreten der Szene.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Warnung beim Betreten der Szene.

    Hi,

    immer wenn ich einen State in meinem GaetebadTagNachtUmschalter betrete bekomme ich eine Warnung

    Item Szenen.GaestebadTagNachtUmschaltung: value Nacht does not match type num.

    Wie bekomme ich die Warnung weg?

    VG
    Jürgen

    2016-12-25 00:41:06 DEBUG Main Item haus.eg.bad.decke.licht.schalten = True via KNX 1.1.55 1/1/19
    2016-12-25 00:41:06 DEBUG Main Triggering licht - caller: Item source: haus.eg.bad.decke.licht.schalten dest: None value: True
    2016-12-25 00:41:06 DEBUG Main Item haus.eg.bad.decke.licht = 1.0;0.0 via Item haus.eg.bad.decke.licht.schalten None
    2016-12-25 00:41:06 DEBUG licht Item haus.eg.lichter = 3 via Logic None None
    2016-12-25 00:41:06 WARNING state Item Szenen.GaestebadTagNachtUmschaltung: value Nacht does not match type num. Via state enter
    2016-12-25 00:41:06 WARNING state Item Szenen.GaestebadTagNachtUmschaltung: value Nacht does not match type num. Via state None
    2016-12-25 00:41:06 DEBUG state Item Szenen.EgBad = 8 via state Szenen.GaestebadTagNachtUmschaltung None

    Code:
    State;Context;Group;Type;Selector;Property;Aggregator;Comparator;Value
    #Active;1;;;;;;;
    #Date;2016-12-25 22:14:59+01:00;;;;;;;
    #Delay;30;;;;;;;
    #Loglevel;Info;;;;;;;
    #Name;GaestebadTagNachtUmschaltung;;;;;;;
    #Selector;Szenen.GaestebadTagNachtUmschaltung;;;;;;;
    #Trigger;haus.eg.bad.decke.licht.schalten;;;;;;;
    #Type;Machine;;;;;;;
    #Version;1;;;;;;;
    Tag;state;;active;;;;;1
    Tag;enter;;condition;settings.TagNacht;;;==;0
    Tag;enter;;condition;haus.eg.bad.decke.licht.schalten;;;==;1
    Tag;enter;;action;Szenen.EgBad;;;;7
    Nacht;state;;active;;;;;1
    Nacht;enter;;condition;settings.TagNacht;;;==;1
    Nacht;enter;;condition;haus.eg.bad.decke.licht.schalten;;;==;1
    Nacht;enter;;action;Szenen.EgBad;;;;8
    Aus;state;;active;;;;;1
    Aus;enter;;condition;haus.eg.bad.decke.licht.schalten;;;==;0
    Aus;enter;;action;Szenen.EgBad;;;;6

    #2
    Hallo Jürgen,

    ganz einfach, Du stellst das Item Szenen.GaestebadTagNachtUmschaltung auf den Typ Zeichenkette um.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi,
      könnte ich tun aber eigenlich will ich da wie bei Szenen einen Wert haben. Mir ist nicht klar wie es zu der Fehlermeldung kommt. Bei Wert ist kein String eingetragen.
      Vg
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hi Jürgen,

        erstmal frohe Weihnachten!

        ich hatte es schon mal hier geschrieben: Das Item, dem eine SM zugeordnet ist, speichert den Namen des Zustandes. Das ist normalerweise ein String und deswegen muss das Item auch ein String sein. Nur wenn Du einen Wert zuweist, wird der Wert gespeichert. Dann muss das Item zum Typ des Wertes passen.

        Gruß Waldemar

        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Hi Waldemar,

          so richtig logisch erscheint mir die Sache nicht. Wenn es sowieso einen Ort gibt wo der Zustand gespeichert wird bzw werden kann. könnte auch immer der genommen werden. Dann würde es solche Warnungen nicht geben. bzw. sie könnten nur dadurch verursacht werden wenn man selber einen Wert angibt das wäre für mich wenigstens transparent.

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hi Jürgen,

            es geht hier nicht um den Ort, an dem der Zustand gespeichert wird sondern um das Item, an dem Du den aktuellen Zustand auslesen kannst (das ist immer das/die Item(s), dem/den die SM zugeordnet ist).

            Markus Vorgehen: Das Item hat immer den Zustand als Wert, außer man legt einen eigenen Wert für den Zustand fest.

            Dein Vorschlag: Das Item bekommt nur einen Wert, wenn man auch einen Wert für den Zustand angegeben hat.

            Bei Markus habe ich immer einen Wert, auch wenn ich keine Werte vergebe, bei Dir wäre ich gezwungen, immer einen Wert zu vergeben. => Markus Weg macht weniger Arbeit, bitte so beibehalten!

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Hi Waldemar,

              okay wenn das so gewüscht ist sollte das aber auch so in der Doku stehen das man ein String Item nehmen muss wenn man keine Werte selber vergeben will. Wenn das so bleibt werden noch einige darüber stolpern.

              Trotzdem wäre es für mich Logischer/durchsichtiger wenn man wert und zustand trennen würde und halt zwei Items vergeben muss.

              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Hi Jürgen,

                Du musst kein string-Item nehmen, Du kannst Deine Zustände auch 1,2,3,4 nennen...
                Es muss halt nur zum Typ passen.
                Wahrscheinlich gehen auch die Zustandsnamen True und False mit einem bool-Item. Hab ich aber nicht ausprobiert.

                Das mit dem Trennen von Wert und Zustand hatte ich Marcus auch mal geschrieben, aber er hat schon recht: Dadurch, dass man eine SM an mehrere Items hängen kann, wird das noch verwirrender, wenn man da immer paare von Items haben muss. Und das freie zuordnen von SM an mehrere Items ist wirklich der Hammer, das möchte ich nicht mehr missen.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  ist vielleicht der Hammer aber habe ich nicht verstanden wie das geht...

                  Viele Grüsse
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jürgen,

                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    okay wenn das so gewüscht ist sollte das aber auch so in der Doku stehen das man ein String Item nehmen muss wenn man keine Werte selber vergeben will.
                    in der Doku steht dazu:

                    Wenn ein Zustand betreten wird, dann wird der Name des Zustandes dem Zustandsautomaten-Item zugewiesen. Alternativ kann man einen Wert angeben, der dem Item zugewiesen werden soll.
                    Man muss kein String-Item verwenden, wenn Du als Zustandsnamen aber einen String verwendest, dann halt schon.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Okay was sollte den ein Zustandsname anderes sein wie ein String? Man benennt doch seine Zustände nicht 1,2,3,4,...

                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Man benennt doch seine Zustände nicht 1,2,3,4,...
                        Hi Jürgen,

                        eben doch, wenn man mit der SM ein Item beeinflussen will, dass die Werte 1,2,3 und 4 annehmen kann und die Zustandsnamen als Zahlen selbsterklärend sind. Z.B. eine Dunstabzugshaubensteuerung, die Zustände sind die Motorstufen (ok, bei mir dann 0,1,2,3,4), warum soll man den User noch zwingen, da Werte zu vergeben?

                        Das tolle an der aktuellen Lösung ist ja, dass jeder es so machen kann, wie er es möchte...

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X