Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbeleuchtung über Dämmerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außenbeleuchtung über Dämmerung

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Mein Außenlicht soll bei Dämmerung und eingestellter Zeit (Bsp. 21h – 1h00) ein bzw. wieder ausgeschaltet werden. Helligkeitswert kommt von einer Theben Wetterstation, Zeitkanal vom MT701ct. Des Weiteren soll das Licht zusätzlich über einen Bewegungsmelder (herkömmlich an Binäreingang) und über einen Taster (busfähig) geschaltet werden können. Hierbei soll eine Treppenhausfunktion realisiert werden (von Seitens des Aktors machbar).
    Zeit (22h-1h00) hat Vorrang, d.h. in dieser Zeit kann das Licht nicht via Schalter bzw. Aus-Signal vom BM ausgeschaltet werden.
    Es wäre super, wenn mir jemand bezüglich der Logik auf die Sprünge helfen könnte.
    Im voraus schon einmal besten Dank.
    Grüße aus dem Schwarzwald
    Harald

    #2
    Hallo Harald! Du müsstest mit dem Zeitkanal den Binäreingang zwischen 22:00 Uhr und 1:00 Uhr mit dem Sperrobjekt sperren. Den Schwellwert der Wetterstation und den Zeitkanal vom MT müsstest Du mit einer UND Verknüpfung verbinden. Das Ergebniss dieser Logik auf das Dauerlicht Objekt des Aktors legen. Die GA vom Binäreingang legst Du auf das Treppenhausobjekt des Aktors....

    Kommentar


      #3
      Aber Achtung, bei der Kombination "BWM" und "Treppenlichtfunktion" kommt es immer wieder zu Konflikten, da der Bewegungsmelder das Auschalten durch die Treppenlichtfunktion als Bewegung erkennt und wieder einschaltet!!!
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        zunächst vielen Dank für die rasche Antworten. Gibt es eine Möglichkeit das Problem BWM / Treppenlichtfunktion zu umgehen?
        Gruß Harald

        Kommentar


          #5
          Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte es so wie im Anhang gezeichnet funktionieren?
          Danke und Gruß
          Harald
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Nein.
            Ein BWM hat eine TOTZEIT nach dem Ausschalten, damit er nicht wieder direkt vom ausgehenden Licht getriggert wird. Wenn hinter dem BWM eine Treppenhausfunktion geschaltet ist, geht das Licht erst aus, wenn diese TOTZEIT bereits abgelaufen ist und der BWM meldet neue Bewegung.

            Wenn du, wie in deiner Graphik beschrieben, 2 Aktorausgänge nimmst, mußt du den BWM an dem direkten Ausgang anschließen. Der Taster kann an die Treppenhausfunktion. Wenn diese ausschaltet wird der BWM noch einmal einschalten, aber nach dessen Zeit geht das Licht ganz aus.

            PS: die meisten BWM haben auch schon einen Helligkeitssensor eingebaut.
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar

            Lädt...
            X