Guten Morgen liebe KNX´ler,
ich hatte zwischen den Feiertagen die Zeit endlich gefunden, mal wieder ein neues Video zu erstellen.
In diesem Fall habe ich mir das APPModul von BAB-Technologie angeschaut.
Es geht im Prinzip um ein Gateway welches mit diversen IoT bzw. Netzwerkkomponenten umgehen kann,
je nachdem welche APP man auf das Modul geladen hat.
So habe ich in dem Video die APP für Sonos und die APP zur Steuerung eines DENON AVR mir angeschaut.
Zusätzlich zeige ich oberflächlich die App zur Steuerung einer FritzBox.
Ich finde den Ansatz des APPModul sehr interessant, da durch zukünftige APPs die Funktion des Moduls
in viele Richtungen erweitert werden kann. Die APPs können dank eines SDKs auch selber programmiert
werden und über den BAB Market angeboten werden (wie eben auch bei Apple und Google)
Zusätzlich ist das APPModul auch noch ein IP-Router aber bevor ich jetzt alles hier reinschreibe könnte
Ihr ja das Video anschauen:
ich hatte zwischen den Feiertagen die Zeit endlich gefunden, mal wieder ein neues Video zu erstellen.
In diesem Fall habe ich mir das APPModul von BAB-Technologie angeschaut.
Es geht im Prinzip um ein Gateway welches mit diversen IoT bzw. Netzwerkkomponenten umgehen kann,
je nachdem welche APP man auf das Modul geladen hat.
So habe ich in dem Video die APP für Sonos und die APP zur Steuerung eines DENON AVR mir angeschaut.
Zusätzlich zeige ich oberflächlich die App zur Steuerung einer FritzBox.
Ich finde den Ansatz des APPModul sehr interessant, da durch zukünftige APPs die Funktion des Moduls
in viele Richtungen erweitert werden kann. Die APPs können dank eines SDKs auch selber programmiert
werden und über den BAB Market angeboten werden (wie eben auch bei Apple und Google)
Zusätzlich ist das APPModul auch noch ein IP-Router aber bevor ich jetzt alles hier reinschreibe könnte
Ihr ja das Video anschauen:
Kommentar