Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 + Gira X1 + Videosprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
    Das TKS IP Gateway ist vorhanden und die Signalisierung aufs Handy (im Wlan) funktioniert, aber leider ohne Bild.

    Früher ging das ganze per Skype, aber das wurde vor kurzem abgeschaltet. Ich bin am überlegen, ob dies vlt. mit einer anderen App eines anderen Herstellers zumindest Hausintern klappen könnte (muss es aber noch austesten, ob ich da kein Denkfehler habe).
    Der HS + G1 (für die Wand) + Pad (was auch nur Hausintern funktioniert) wird mir etwas zu teuer.

    Hast du sonst eine bessere Idee, wie ich die Videosprechanlage mit Bildübertragung zumindest im Wlan fürs pad /handy ggf. auch ohne Bild per LTE aufs Handy + KNX Server läuft. Ich möchte wie gesagt keine 3200+ für die Lösung ausgeben, da das ganze mir langsam etwas teuer wird.
    Bei deinen Fragen steigt man echt nicht durch was du für Hardware wirklich schon hattest und was du wirklich machen willst bzw. was du vor hast.

    TKS-IP-Gateway und Videotürsprechanlage hast du ja anscheinend schon. Dann würde für Iphone und Ipad Bria app funktionieren wie ets3-user schon geschrieben. Ist aber kostenpflichtig glaube zwischen 7-11 Euro pro Gerät. Aber ich würde zusätzlich immer noch ne Audio Wohnungsstation installieren falls das Netzwerk mal aussteigt, somit hast du immer ne funktionierende TK. Die Video Wohnungsstationen von Gira finde ich zu teuer und das Bild zu klein. Würde dafür eher nen IP-Videotelefon an die Wand schrauben kostet wesentlich weniger und hat ein wesentlich größeres Bild. Wenn du das TKS-IP Gateway dann als neue Nummer in der Fritzbox einrichtest und die Fritzbox sich an dem TKS-IP Gateway registiert hast kannst du ja die anderen Telefone auch mit klingeln lassen oder wie von ets3-user auch schon geschrieben dich extern anrufen lassen aufs Handy.
    Was du weiterhin vor hast erschließt sich mir noch nicht ganz. Bild extern auf Telefon wird schwierig.
    Ich nutze das selber aber auch nicht ! Mein HS schickt mir nur Emails mit Foto wenn jemand das Grundstück betritt und zusätzlich wenn wer klingelt.

    Kommentar


      #17
      @MatthiasS
      "Ich würde das mit dem Steuergerät Video, TKS-IP-Gateway und zwei Gira G1 lösen."

      Ich habe gerade ein Projekt mit einem 4WE MFH (Anforderung: Video Türkommunikation und zentrales Display für Soll-Werte Heizung - Rest Zugabe). Da das mit dem Zennion 41com und SIP nicht wirklich klappen wird im MFH, bin ich wieder beim G1 gelandet, wie schon ganz am Anfang. Ich würde ein separates POE Netzwerk aufbauen, an dem die G1 hängen und dieses Netzwerk ggf. separat mit Internet versorgen (z.B. Wettervorhersage G1)

      1) Wohnung 1 hat separaten Eingang mit eigener Video Türkommunikation, Wohnung 2-4 zentraler Eingang mit Video Türkommunikation. Ich brauche also 2x Türstation Video AP, 1x Steuergerät Video, 1x TKS-IP-Gateway, richtig?

      2) Kann ich es so konfigurieren, dass Wohnung 1 nur seine eigene Türkommunikationsstation sieht und 2-4 jeweils die andere? (also nicht der eine vom anderen)

      3) Kann man mit dem G1 bei Klingen in Abwesenheit das Bild sehen, oder MUSS ich dazu einen HS haben, wegen Archiv?

      Kommentar


        #18
        Das wird so nicht klappen. Du brauchst pro Wohnung 1 TKS-IP Gateway und ein G1 im lokalen Netzwerk der Wohnung...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          mmmh, dann wird es ja richtig teuer... alles irgendwie nicht so wie ich es mir vorstelle... diese Türkommunikation mit Video hat es wirklich in sich... Dann wäre ja doch die Überlegung, die TürKo separat mit Display zu machen und dann das Z41 parallel zu installieren. Sind dann zwei Displays, scheint mir aber wesentlich rentabler im MFH.
          Zuletzt geändert von knxhans; 22.01.2017, 18:10.

          Kommentar


            #20
            Wenn ich jetzt deinen Berater Job übernehme.. ich kriege ich dann auch was davon?

            Edit: Das Problem des Z41 überträgt sich 1:1 auf das G1..
            du bräuchtest ein SIP Innengerät mit 2 Lan Ports zur sauberen Trennung von "internen" und "externen" Lan. Also LAN Türkommunikation und LAN lokal, damit auch jeder über einen Internetzugang auf seine Visu zugreifen kann. Die Lösungen von Zennio sind für das EFH gemacht und nicht für MFH. Wer groß baut, muss eben auch groß denken.

            Darum ist in einem MFH eine reine SIP Anlage noch nicht 1. Wahl. Z.b. könntest du Residium nehmen. Die können genau da was du willst, da sie einen SIP Server haben zur sauberen Teilnehmer Trennung. Solange du eine Anlage ohne zentralen SIP Server nimmst, kann jeder mit Jedem, da es eben keine "Datentrennung" gibt.

            Alternativ, damit die Kosten nicht explodieren, könntest du eine Anlagen von Busch-Jäger nehmen, da hält sich das iP Gateway im Rahmen. Dazu ein 7" Touch Panel. also Pro Einheit IP-Gateway + Touchpanel, Sprechanlage über 2 Draht. Dann hast du eine saubere Lösung/Trennung der Anlagen.

            Hach, der Job ist ja so einfach, das sich einfach jeder mal fix damit selbständig machen kann..
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 22.01.2017, 18:24.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Wie Berater? Ich bin BWLer und mache das ganze Thema KNX nur zum "Hobby". Und da ich hier im Umkreis von 100km keine Elektriker finde, der wirklich im Thema steht (ich habe jetzt schon so einige Enttäuschungen hinter mir und noch keinen vor Ort gefunden, der mehr im Thema steht, als ich), mache ich es für mein MFH genauso wie vor über 3 Jahren mit meinem EFH - mich hier im Forum belesen um möglichst viel dazu zu lernen und ggf. erlaube ich es mir auch die ein oder andere Frage zu stellen.

              Kommentar


                #22
                oh ups, dann habe ich das in den falschen Hals bekommen, sorry!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  kein Ding und Danke für den EDIT oben, du scheinst ja wirklich oft mit "komischen" Vögeln zu tun zu haben, wie man da so mit bekommt

                  Kommentar


                    #24
                    Zusatz zu oben: Zugriff von Außen auf die Türko erfolgt aber über die Busch-Jäger Datenkrake... muss man wissen und mögen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Alternativ, damit die Kosten nicht explodieren, könntest du eine Anlagen von Busch-Jäger nehmen, da hält sich das iP Gateway im Rahmen. Dazu ein 7" Touch Panel. also Pro Einheit IP-Gateway + Touchpanel, Sprechanlage über 2 Draht. Dann hast du eine saubere Lösung/Trennung der Anlagen.
                      Und wenn man das neue Panel (Busch-SmartTouch7, ab März 2017) nimmt hat man gleich noch eine nette KNX-Visu:
                      http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...rodukt=1066836

                      Kommentar


                        #26
                        Das habe ich ja geschrieben/gemeint Volker?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Das habe ich ja geschrieben/gemeint Volker?
                          Roman, ich hab's für knxhans geschrieben, weil man bei BJ derzeit noch viel zum Welcome Panel 7" sieht, ohne KNX.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Das wird so nicht klappen. Du brauchst pro Wohnung 1 TKS-IP Gateway und ein G1 im lokalen Netzwerk der Wohnung...
                            Da gibts auch andere Möglichkeiten: Ein zentrales Netz mit einem TKS-IP Gateway. In den Wohnungen die Netze mit dem G1 und jeweils einem Router der zwischen "Wohnung Netz" und zentralem Netz vermittelt. Für die Sicherheit einen Router mit IP-Filtern. Internet kann man bei entsprechender Konfiguration zentral für alle Wohnungen bereitstellen. Oder aber in jeder Wohnung einen Router mit drei Ports/Zonen (Wohnungs Netz / Zentrales Netz / Internetzugang Wohnung).

                            Nur so als Denkanstoß

                            Grüße

                            Kommentar


                              #29
                              Und wer verwaltet und administriert das? Klar kann man das machen, aber der normale Mieter kriegt eine fritzbox und dann ist Ende. Internet für alle ist dann auch wieder ein Problem, wenn einer der Mieter meint, illegale Sachen um Netz zu machen und dann brauchst du nur an einen Mieter geraten, der sich besser auskennt als du und alles aushebelt...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Das X1 kann keine Türko.

                                Ich würde das mit dem Steuergerät Video, TKS-IP-Gateway und zwei Gira G1 lösen.
                                Hat sich das mittlerweile geändert. Würde es funktionieren ein Steuergerät + TKS-IP-Gateway nehmen und am X1 das Video/Anruf zu empfangen?

                                Gibt es mittlerweile Veränderungen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X