Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed Kontakte 1-wire

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Reed Kontakte 1-wire

    Hallo,

    hab zwar (noch) kein Wiregate aber schon mal vorab die Frage:

    1.Wire Shop | Öffnungsmelder Aufmontage | online kaufen

    1. Gehen die? Angeschlossen an die UP Dose von der seite (Müssten 4 Reed kontakte an eine UP dose gehen????)
    Dann würd ich mir die Binäreingänge sparen und gleich auf ein WG umsteigen.... :-)

    2. Ist es möglich über die Versorgungsspannung der 1-wire einen Schalter (offen-geschlossen) zu schalten. Evtl. kann man da was basteln?
    Frage bezieht sich auf die Steuerung der UAP1 für ein Hörmann Tor. Statusabfrage der Torposition hätte ich auch über Reed gemacht bzw. nur über die Zeit die das Tor braucht um zu zu fahren.

    Gruß Volker

    Gruß Volker

    #2
    Ja klar gehen die Reeds(Magnetkontakte, die gibts beim Conrad aber für 5 EUR und beim Resteposten-Pollin manchmal für <3.-
    Was die dann wirklich taugen erzähl ich in 5-10J

    Das Reed hat ja nichts mit 1-Wire zu tun, ich würde die Dinger nämlich trotzdem an einen KNX-Binäreingang/Tasterschnittstelle hängen, auch wenn alle 1-Wire DIO-Chips SW-seitig unterstützt werden.. Da hat 1-Wire nicht gerade seine stärken und günstiger ist es im Regelfall (wenn man eh KNX hat) auch nicht wirklich..
    Da gibts genug Lösungen, bis zur UK/S 32, die auch längere Leitungen zulässt..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      300 € für einen konzentrator! Puh soviele fenster hab ich gar nicht (32 ports wenn mich nicht alles täuscht). Werd mal nach nerven kleinen variante googeln... :-) war nur ne überlegung 4 reed an einen UP Port (4 eingänge meine ich gelesen zu haben) für 55 euro. Aus geld mangel würde ich erstmal die fenster im eg bestücken.
      Die anderen folgen: -)
      und am land hört das gejaule einer alarmanlage eh keine alte sau. Bis die polizei kommt (in etwa 30 min) hat mir ein erfahrener einbrecher meine teuersten habseligkeiten geklaut. ;-) (2 laptops 2 desktops eine DSLR...... fertig ;-) ) und die muss er in meinem chaos suchen.

      Danke für den tipp ich dachte die wären alle auf 5m begrenzt. (Jeder rollokasten hat ein leerrohr bis in den HV im Keller gibt kein rohr unter 5 m)

      Gruß Volker

      Kommentar


        #4
        Mal so unter uns: meine FK hängen fast alle an Leitungen, die > der Herstellerangabe sind.. 2J ohne Problem..
        Worum gehts: am Binäreingang muss die Spannung ankommen, damit eine "1" rauskommt, Ich verstehe die Vorsicht der Hersteller aber das lässt sich schon auch ein "bisschen" dehnen..
        So eine ABB US/U oder Siemens UP220 kostet in der Bucht "fast nichts" (wenn man sparen will), spart nebenbei eine Menge Kupfer im Rohr;
        Also pro Raum/Stockwerk eine tiefe Gerätedose mit den Dingern, fertig. Das grüne gehört da eh hingelegt, wegen der Zukunftssicherheit!

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Welches grüne? Kupfer kabel hab ich in x varianten im keller. Hatte mir zum hausbauen einen großhändler gesucht. Jeder rollokasten hat motor strom + 2 ersatz drähte + telefonkabel)
          Mit den einfachen binär eingängen ists. Glaub ich das geschickteste. Werd ich mich mal auf die jagd in der bucht begeben.
          sparen ist bei eib das falsche wort egal was man kauft es ist nicht billig ....... und dazu kommt noch schadensminimierung des unverständnisses meiner frau :-) muss ja noch das wiregate und die dazu passenden sensoren kaufen. ;-)

          Gruß und dankeschön Volker

          Kommentar


            #6
            Die grüne "Standard"-EIB/KNX-Leitung meine ich..

            Tasterschnittstellen sind für FK gut&güntig, gehen oft für 20-30 EUR in der Bucht, hab ich auch viele so..
            Den Aufwand und das Risiko, das Zeug in der Bucht zu schiessen muss man natürlich betreiben wollen, aber ich hatte (3/4 meiner eigenen Installation stammen daher, man muss halt aber schon genau lesen und abschätzen können!) von rund 80 (!) Komponenten genau zwei defekte (1x wurde problemlos zurückgenommen, der andere Aktor rauchte nach Monaten ab, das nehm ich dann fairerweise auf meine Kappe). Sowie ein paar, die ich dann nicht gebraucht hab oder die nicht die Wünsche erfüllten (man muss dann ja auf Vorrat kaufen, weil für spezielle Sachen die Suchzeit sonst zu lange ist)
            Die KNX-Geräte sind qualitativ einfach extrem gut und daher auch gebraucht nicht per se schlecht..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X