Hallo werte Forengemeinde!
Ich versuche vergeblich einen Denon AVR in die Eibport Visu zu integrieren. Ich habe mal einen Test Aufbau gemacht. So soll das funktionieren:
Statusmeldungen von AVR: Denon AVR RS232 -> Moxa über UDP (192.168.178.28)-> Eibport udp Empfänger (Port7001)
Befehle zu AVR: Eibport udp Sender ->Moxa (Port6999) ->AVR
Diverse Stati vom AVR kann ich bereits empfangen.
Befehle senden funktioniert leider nicht und ich finde den Knoten in der Leitung nicht -
verzweifel
Ich habe das Programm Hercules Utility gefunden um das Moxa direkt anzusprechen. (Notebook IP 192.168.178.12)
Seltsamer Weise kann ich damit Befehle bzw. Stati senden und Empfangen.
Schlussfolgerung: sämtliche Hardware Ok
RS232 Kabel (AVR -Moxa) Ok
Baudrate etc OK
AVR OK
Eibport: udp Job mit Reelbox Ok
Verbindung Eibport - Moxa Ok
Es muss also ein Problem mit den Denon Steuerkommandos im Eibport geben, aber welches??
Natürlich könnte ich das ganze mit dem BAB-Tec App. Module realisieren , aber ich habe 2 Moxas in meiner Wühlkiste gefunden...
Wäre schon wenn ich knappe 200€ sparen könnte.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Anbei sämtliche Einstellungen: Unbenannt2.JPGmoxa1.JPGMoxa2.JPGUnbenannt3.JPGUnbenannt.JPG20170104_201138.jpg
Ich versuche vergeblich einen Denon AVR in die Eibport Visu zu integrieren. Ich habe mal einen Test Aufbau gemacht. So soll das funktionieren:
Statusmeldungen von AVR: Denon AVR RS232 -> Moxa über UDP (192.168.178.28)-> Eibport udp Empfänger (Port7001)
Befehle zu AVR: Eibport udp Sender ->Moxa (Port6999) ->AVR
Diverse Stati vom AVR kann ich bereits empfangen.
Befehle senden funktioniert leider nicht und ich finde den Knoten in der Leitung nicht -

Ich habe das Programm Hercules Utility gefunden um das Moxa direkt anzusprechen. (Notebook IP 192.168.178.12)
Seltsamer Weise kann ich damit Befehle bzw. Stati senden und Empfangen.
Schlussfolgerung: sämtliche Hardware Ok
RS232 Kabel (AVR -Moxa) Ok
Baudrate etc OK
AVR OK
Eibport: udp Job mit Reelbox Ok
Verbindung Eibport - Moxa Ok
Es muss also ein Problem mit den Denon Steuerkommandos im Eibport geben, aber welches??
Natürlich könnte ich das ganze mit dem BAB-Tec App. Module realisieren , aber ich habe 2 Moxas in meiner Wühlkiste gefunden...
Wäre schon wenn ich knappe 200€ sparen könnte.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Anbei sämtliche Einstellungen: Unbenannt2.JPGmoxa1.JPGMoxa2.JPGUnbenannt3.JPGUnbenannt.JPG20170104_201138.jpg
Kommentar