Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS = Ersatz für Ereignisbausteine ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS = Ersatz für Ereignisbausteine ...

    Hallo zusammen,
    ich lese hier schon länger mit und bin mir trotzdem nicht sicher ob ich das so richtig verstanden haben.

    Also ist der HS ein Ersatz für Ereignis- und Szenenbausteine und Schaltuhren ?
    Die Visu und multimedialen Fähigkeiten wie sie hier oft genutz werden kenne ich schon, aber macht er auch die Standardsachen?


    Also ich kenne den EIB aus dem Jachtbau ohne HS in dem Sinn,
    und zur Zeit plane ich mein EFH mit EIB natürlich.

    Mit Antworten und Links zu diesen Thema ist mir sehr geholfen, vielen Dank,
    in diesem Sinne ein schönes WE,
    wink Jens

    #2
    Hallo Jens,

    http://www.gira.de/?cont=bussysteme&c=instabus&id=134

    http://www.eib-home.de/gira_homeserver2.htm

    Einfach genial das Teil!
    Mfg.
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jens Beitrag anzeigen
      Also ist der HS ein Ersatz für Ereignis- und Szenenbausteine und Schaltuhren ?

      Wenn du so willst, ist der HS der ultimative Ereignis-Logik-Uhren-Alarmierungs-Szene-Sequenzen-Protokollierungsbaustein. Und das ist erst ein Bruchteil seiner Möglichkeiten.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jens Beitrag anzeigen
        ... aber macht er auch die Standardsachen?

        Was verstehst Du unter Standardsachen? Einfache Darstellung des Grundriss mit Symbolen?

        Kommentar


          #5
          naja als Standardsachen dachte ich an sowas->
          Wenn du so willst, ist der HS der ultimative Ereignis-Logik-Uhren-Alarmierungs-Szene-Sequenzen-Protokollierungsbaustein. Und das ist erst ein Bruchteil seiner Möglichkeiten.
          und wenn man die ganzen Bausteine gegen den Hs rechnet gibt es bestimmt auch bei der Chefin die Zustimmung,
          mal von den ganzen Möglichkeiten die es nicht in irgendwelchen Ereignisbausteinen oder so gibt


          Wink Jens

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jens Beitrag anzeigen
            ...
            und wenn man die ganzen Bausteine gegen den Hs rechnet gibt es bestimmt auch bei der Chefin die Zustimmung,
            mal von den ganzen Möglichkeiten die es nicht in irgendwelchen Ereignisbausteinen oder so gibt...
            Hey,

            sieht aus, als ob da jemand verstanden hat ...

            Kommentar


              #7
              Wenn Du keinen Wert auf die Visufunktion legst, kannst Du ggf. auch mit anderen Lösungen gut fahren.

              Da ich aus dem Industriebereich komme, habe ich mich für eine LOGO! entschieden. In Kombination mit den Zusatzfunktionen der anderen verwendeten Komponenten (Suntracer KNX, BJ Raumpanel 6136) kann ich alles realisieren, was ich mir vorgestellt habe.

              Kar, ist ein HS deutlich vielseitiger, aber da ich keine Visu brauche und das Budget eher knapp ist, war es FÜR MICH eine sehr gute Alternative.
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar

              Lädt...
              X