Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 - Projektimport bricht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS3 - Projektimport bricht ab

    Hallo allerseits,

    bitte entschuldigt meine Ignoranz als EIB-Seltennutzer, ich hoffe, ihr könnt mir mit meinem (wahrscheinlich / hoffentlich trivialem) Problem helfen.

    Der PC, auf dem seit Jahren meine ETS3 lief (unter Windows XP...), hat das Zeitliche gesegnet. Ich habe einen vollständigen Export des Projekts und es ist mir auch gelungen, noch ein Kopie des kompletten ETS-Verzeichnisses aus dem Programm-Verzeichnis des nun toten Alt-PCs zu ziehen.

    Der neue PC läuft unter Windows 10, ich habe dort die ETS3.0f (Build 00990) erfolgreich installiert (mit neuem Lizenz-Key). Der Versuch, mein Projekt zu importieren, bricht jedoch immer ab mit der Fehlermeldung:

    "Error\6\library\006_infd.ini" "Function: TCDiEmulator::BestimmeUmgebung File: W:\ECON\Shared\econEt3\econEts3\Source\CDiEmulator .cpp"

    - gefolgt von der Meldung:

    "Export/Import.Fehler im Plugin econEts3.econDataHandler: Schwerwiegender Fehler Applikationsprogramm Display 500D01. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Berker, um eine aktualisierte Produktdatenbank zu erhalten"

    - gefolgt vom Abbruch des Imports.

    Ich kann nicht mehr auf meinen Alt-Rechner zugreifen. Was kann ich tun, um den Import erfolgreich durchzubringen?

    Oder würde es etwas bringen, einfach Dateien im Programmverzeichnis der neuen Installation durch die gesicherten der Originalinstallation zu ersetzen, *ohne* einen Import durchzuführen? Wenn ja: welche Dateien/Verzeichnisse?

    Danke für Eure Hilfe, und nochmals sorry für diese sicher trivialen Fragen,
    Max


    #2
    Servus,

    dir fehlt ein (oder mehrre) PlugIn (Raumcontroler, Touchpanel usw.) - dieses unbedingt vor dem Import des Projektes installieren.

    lg
    Norbert



    Kommentar


      #3
      Hi,

      Danke für die rasche Antwort. - Wie finde ich heraus, welche Plugins und in welche Version installiert waren (ich nehme an, ich muss jeweils dieselbe Softwareversion der einzelnen Plugins installieren wie in der Orignalinstallation).

      Danke, Max

      Kommentar


        #4
        Installiere das Plugin für dein Berker Display.

        https://www.hager.de/knx-gebaeudeste...ken/338145.htm
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke - ist es egal, welche Version der Plugins, und v.a., wie finde ich heraus, welche Plugins ich sonst noch installieren muss vor dem Import (alle habe ich sicher nicht im Kopf; B.IQs, Berker Alarmzentrale,...)

          Kommentar


            #6
            Wenn du nicht weißt, welche Geräte du hast, bleibt dir nur der Importversuch und die darauffolgende Installation des fehlenden Plugins und dem erneuten Importversuch. Die Googlesuche ist meistens sehr hilfreich, wenn man anhand der Meldung nicht sicher erkennen kann, welches Gerät es ist. Sinnvoll ist vielleicht eine Liste anzulegen, fürs nächste Mal. Außerdem denke an eine regelmäßige Datensicherung (Export) auf einen anderen Datenträger. Geht vielleicht beim nächsten Mal nicht so glimpflich aus.

            Für die B.IQs, vor allem wenn sie mit RTR sind, wirst auch ein Plugin brauchen.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Hilfe! - Bleibt nur noch die Frage der *Version* des jeweiligen Plugins. Muss es jeweils die Version der Originalinstallation sein?

              (PS: Regelmäßige Backups (Export) habe ich natürlich regelmäßig immer auf externen Datenträgern gemacht, *zusätzlich* konnte ich eben noch die Originalinstallation vom Alt-PC sichern, bevor er ganz ex ging).

              Kommentar


                #8
                Je nach Plugin kann es auch die neuere Version sein (z.B. ist das beim BJ-Powertool kein Problem), kann aber auch Probleme bereiten. Sicher ist man halt, wenn man die gleiche Version hat, aber eine allgemeingültige Aussage kann man nicht treffen. Wobei du auch auf die Kompatibilität zum System achten solltest. Wenn es dann fehlerfrei importiert wurde, würde ich zumindest Stichproben machen, ob alle Geräte Ok sind (GAs zugeordnet, Plugin öffnet sich, Parameter sind richtig...).
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  OK, danke, dann mach ich mich mal an die Arbeit.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie lange benötigt denn ein Projektimport eines durchschnittlich großen Einfamilienhaus-Projekts in der Regel? - Hab die Plugins jetzt installiert, der Import lief so weit glatt durch, jetzt steht er aber schon seit über einer Stunde auf "Daten aktualisieren" ohne dass sich der Fortschrittsbalken weiterbewegen würde. Im Windows Task Manager dümpelt die ETS zwischen 0,5% und 1,5% CPU-Leistung dahin. - Ist das normal, dass das "Daten aktualisieren" so lange dauert, oder hat sich die ETS längst aufgehängt?

                    Danke, Max

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      wie groß ist denn die Projektdatei? Nach dem eigentlichen Import der Daten in die ETS3-Datenbank werden die plugin-spezifischen Daten importiert bzw. aktualisiert.
                      Kann es sein, dass irgendwo im Hintergrund ein anderes Fenster offen ist?

                      Gruß, Ulrike Schwerin

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Ulrike Schwerin Beitrag anzeigen
                        Kann es sein, dass irgendwo im Hintergrund ein anderes Fenster offen ist?
                        Wenn sich seit über einer Stunde nichts mehr tut, ist das die wahrscheinlichste Variante.

                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          .... Ja tatsächlich... "Datei nicht gefunden C:[...]Ets3PlugIn\Ets3Lkext\6\library\006_alze.ini
                          "Function TCDiEmulator::BestimmeUmgebung
                          File: W:\ECON\Shared\econEts3\Source\CDiEMulator.cpp
                          Line: 402"

                          Wohl noch ein Plugin...

                          Kommentar


                            #14
                            ok, jetzt hats funktioniert. Danke für eure Hilfe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X