Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Gruppenadressen 0-13 und 14-31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Gruppenadressen 0-13 und 14-31

    Hallo zusammen,

    Habe ein grosses Projekt übernommen, welches immer mal wieder Probleme verursacht.
    Alle Gruppenadressen des Projektes auf "weiterleiten" sowie auch alle IP-Router auf "weiterleiten".
    Zudem Hauptgruppenadressen von 0-12 und 21-26 für zwei "Bereiche".
    Bereich 1, Linien 1-12
    Bereich 2, Linien 1-6

    Da ein Leitsystem aufgesetzt ist, kann ich die Gruppenadressen nicht zusammenschieben und die Geräte neu laden...

    Habe nun alle nötigen Gruppenadressen der Hauptgruppen 0-12 sauber auf einen Dummy gezogen und über die IP-Router gefiltert.
    Was kann man sonst noch machen?

    Die Gruppenadressen der Hauptgruppen 21-26 können leider nicht gefiltert werden.
    -> Gibt es da andere Hardware (IP-Router, Linienkoppler) welche das unterstützen?
    -> Bzw. weshalb wird das nicht standartmässig unterstützt?

    Ich danke Euch für die Unterstützung.

    Gruss Lhyn



    #2
    Hallo Lhyn,

    diese Einschränkung auf Hauptgruppen 0-13 in den Kopplern stammt aus Urzeiten, als die Linienkoppler ihre Filtertabellen in einem 4KB großen batterie-gestützten statischen RAM gehalten haben (ein halbes KB ging dann noch für Message-Puffer drauf, deswegen nur "-13" und nicht "-15").

    Alle modernen Koppler (Linienkoppler und IP-Router) haben intern eine 8KB Filtertabelle für den vollen Adressbereich. Ob die ETS den ausnutzen kann (das kann die ETS seit ETS4) oder nicht ist allein eine Frage der zugehörigen Produktdaten, nicht der Hardware. Und leider zählt für viele Produktmanager immer noch ETS3-Kompatibilität mehr als Funktionalität...

    Welche IP-Router sind denn im Projekt verbaut?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      Danke Dir für die ausführliche Erklärung.

      Die Applikationsdaten (Snipping), der verbauten Router, habe ich in den Anhang gepackt.

      Gruss Lhyn
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Soweit ich weiß, gibt es Produktdaten für die komplette Filtertabelle nur für den IPR/S3.1.1, nicht für den IPR/S2.1.
        Aber ich mag mich täuschen. Frag doch mal bei ABB nach.

        Kommentar


          #5
          Gem. telefonat ABB-Schweiz ist das Applikationsprogramm 2.0 vom IPR/S3.1.1 nicht kompatibel mit dem IPR/S2.1.
          Zudem habe ich nun auch die offizielle, schriftliche Antwort des Werkes.

          Lösung: Router austauschen mit Hauptgruppen > 13.

          Danke Dir für die Unterstützung.

          Gruss Lhyn

          Kommentar

          Lädt...
          X