Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[HS] Webabfrage in Degug seltsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [HS] Webabfrage in Degug seltsam

    Hallo,
    ich weiß nicht so richtig wie ich meine Frage stellen soll. Also ich habe die Wetterabfrage von Hiele auf meinem HS am laufen. Es ging auch bis vor kurzem alles ohne Probleme. Doch seit einer Woche, werden bei mir keine Wetterbilder mehr angezeit. Da bekomme ich immer nur das "Missing" Symbol.
    Nun bin ich auf der Suche, warum es nicht mehr geht. Kann aber nichts finden. Bis auf das, dass im Debug die Webabfrage irgendwie seltsam aussiegt.
    Sie läuft zwar durch, aber ich verstehe nicht, was der HS da macht!?
    Eigentlich sollte hier stehen, dass er www.wetter.com abfragt. Doch es steht da nur die IP meines Routers. Auch der klartext scheint nach meiner Meinung keinen Zugriff auf wetter.com zu machen.
    Seltsamer weise, bekomme ich aber alle anderen Abfragen angezeigt( Temp. etc).

    Irgendwie sind es auch zu wenig Abfragen. Mein Sequenzaufruf scheint aber zu gehen, da ich im selben wie das Wetter auch die Nachrichten Bafrage und die werden angezeigt.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich suchen könnte.

    Gruß Jörg

    PS: Ich habe das Thema mit Absicht nicht in das Wetterabfrage Thema gepackt, da ich vermute es ist ein übergreifendes Probem.
    Angehängte Dateien
    Gruß Jörg

    #2
    Geht bei mir auch nicht - probiere gerade zum ersten mal.

    Liegrt nach Quelltextanalyse an zeile 2. Ändere das mal so und lösche alles vor img.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Gleiches gilt für Zeile 116.

      Das ist die Kunst an Webabfragen: Die Suchbegriffe so eindeutig und so kurz wie möglich zu machen.

      Ich "robbe" mich mit möglichst eindeutigen Begriffen an mein Ziel heran und nehme dann so wenig wie mögilch Zeichen in den Suchbegriff vor den zu extrahierenden Daten.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Deine Ansichten besagen nichts über die Abfrage von Wetter.com. Starte mal manuell die Abfrage und schau dann noch einmal auf die debugseite. dann müstest Du einen Eintag mit wetter2.com finden( siehe Anhang). Poste mal diese Seite.

        Kommentar


          #5
          Danke Euch für die Antworten.
          @Matthias:
          Ich habe genau die andere Vorgehensweise habe ich verfolgt. Ich habe die "Suchbegriffe" möglichst gross gefasst und daher den gesamten Pfad der Bilder in die Webabfrage aufgenommen. Hatte aber nichts gebracht. Werde aber mal Deine Zeilen überprüfen.

          @michel
          Genau solch einen Screenshot hätte ich erwartet. Ich werde mal eine Manuelle Abfrage mit einbauen, oder kann man die anders erzwingen?

          Gruß Jörg
          Gruß Jörg

          Kommentar


            #6
            Es geht

            Auch die Debug-Seite stimmt auf einmal, ich weiß nicht warum.

            Wetter.com und Wetteronline ändern doch sehr häufig etwas. Ich hatte mir mal zu Übungszwecken eine Abfrage bei de.weather.com gebaut, da sind alle URLs seit langem konstant;-)

            Danke für Eure Hilfe, Gruß Jörg
            Gruß Jörg

            Kommentar

            Lädt...
            X